nach ein paar Tagen Suchen und Probieren hoffe ich nun auf Eure Hilfe.
Um ca. 1.200 Bilder in einen Film umzusetzen habe ich nun DiaShow Ultimate erworben.
Das Material liegt in unterschiedlichen Formaten 600 x 3:2, und einem bunten Mix aus 16:9 und 4:3 vor.
Ziel ist das Format 16:9 und
a) ein Philips 37PFL9604 anno 12/2009 (AVI HD 1080, MPEG2) bzw.
b) etwas Windows taugliches (WMV HD 1080) für WD TV Live Hub als Ausgabegerät.
Meine Test waren soweit auch sehr zufriedenstellend. Mit Hilfe der tollen, wenn auch schon etwas älteren Beiträge von Euch, ist es mir gelungen das AVI zu erzeugen, welches Bild in HD und Ton am Philips liefert (ist keine Selbstverständlichkeit).
Die WDTVLiveHub ist kein Thema - die spielt fast alles.
Das Bild, mit mehr oder minder Balken versehen, war auch OK.
Bis zu dem Zeitpunkt, als ich nun die Vollversion käuflich erworben habe.

Nach dem 16:9 Intro und 2-3 Bildern in 4:3 flippt der TV um und verzerrt das Bild. Die schwarzen Balken verschwinden fast völlig. Beim Szenewechsel oder Bildformatwechsel flippt der TV wieder um auf echte 16:9.
Habe schon die verschiedensten Einstellungen versucht... bis zu blauer Hintergrundfarbe, doch dies ändert nicht.
Meine Vermutung ist, daß das Demo-Logo durch die überlagerte Bildinformation am Rande dieses Verhalten bislang verhindert hat.
2. denke ich, ist es wohl ein Thema des TV's, denn am WDTVLiveHub oder PC taucht es Problem nicht auf.
Meine Frage: Habt ihr eine Idee, wie ich Bildinformationen in 16:9 erwingen kann, um so ein stabiles Bild wie in der Demoversion zu erzeugen.
Vielen Dank.
Eisbein