Dia-Show-Steuerung manuell / automatisch

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
mchl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 15, 2011 14:26

Dia-Show-Steuerung manuell / automatisch

Beitrag von mchl »

Ich brauche dringend Hilfe zur Einrichtung der Steuerung meiner Diashow in der Version Ultimate 7.
In meiner Zusammenstellung sind Sequenzen zur manuellen, sowie zur automatischen Wiedergabe vorgesehen.
Dazu starte ich die Show per Grundeisntellung zunächst pausiert. Dann habe ich mit den "Pause" und "Play" Elementen entsprechend der Anleitung in der Hilfe die Umstellung zwischen manuell und automatisch positioniert.
Bei den "Pause" Stellen funktioniert dies auch. D.h. die Show stoppt mit dem Bild, dass unmittelbar vor dem "Pause"-Element steht und nun lässt sich jedes weitere Bild manuell auslösen.
Mit dem "Start" habe ich dagegen Probleme. Nach meinem Verständnis habe ich das "Start"-Element unmittelbar nach dem letzten Bild der manuellen Sequenz positioniert. Erwartet habe ich, dass dann per letztem Mausklick im manuellen Part die automatische Playsequenz eintritt. Tatsächlich passiert folgendes. Das letzte Bild der manuellen Sequenz wird entsprechend der eingestellten Anzeigedauer dargestellt. Dann läuft ohne weiteren Klick die Anzeidauer des "Start"-Elements ab und anschliessend läuft die weitere Sequenz ohne jede weitere Aufforderung per Mausklick ab. Mir fehlt also ein wirklich aktiver "Startschuss" für die Sequenz.
Zudem irritiert mich, dass die "Pause" und "Start"-elemente in meiner Show mit Anzeigedauer versehen sind. Ich dachte, dass es sich dabei lediglich um eine Art Schaltzustand der Show handeln müsste. Zudem werden die beiden Elemente, sobald sie in die Zeitleiste eingefügt sind nicht mehr mit den Symbolen für Pause und Play angezeigt, sondern genauso wie der Platzhalter mit der eckigen Klammer [ ]. Habe ich hier evtl. einen Bug, der nicht nur die Darstellung der Elemente, sondern auch deren Funktion als Schalter betrifft?
Wer kann mir helfen? Wie setze ich hier sinnvoll eine Umschaltung zwischen manuellen und autmatischen Sequenzen?
Herzlichen Dank im voraus für alle Bemühungen.
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Dia-Show-Steuerung manuell / automatisch

Beitrag von kdww »

Hallo,

Zu der Platzieurng des PlayButton:
Ich hatte derletzt mal mit den Knöpfen rumgespielt, aber sonst keine Erfahrung damit.
Idee 1:
Hast du mal versucht, ihn mittig in das erste Bild zu schieben, daß automtisch ablaufen soll, vielleicht hast du eine kleine Überlappung ins vorhergehende Bild, so daß dieses bereits automatisch startet.
Idee 2:
Den Playbuton ein Bild später einbauen, ob wohl ich eigentlich eher zu deiner Erwartung neige, daß ab da wo der Knopf ist, die Show von selbst laufen sollte.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
mchl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 15, 2011 14:26

Re: Dia-Show-Steuerung manuell / automatisch

Beitrag von mchl »

Hallo Wolfgang,
super. Danke für den Tipp. Die Plazierung in einer separaten Spur mit kürzerer Anzeigedauer parallel zum jeweiligen Bild hat funktioniert.
Vielen Dank.
Grüsse Michael
Antworten