Text platzieren

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo miteinender,
ich habe Kapitel angelegt und möchte zu einem Bild einen Text über ein in die Timeline eingefügtes Textobjekt genau platzieren. Wenn ich das Textobjekt anklicke, erscheint im Fenster aber das letzte Bild des Kapitels, so dass ich die Platzierungsstelle nicht ausmachen kann. Gibt es hierfür eine andere Lösung? Bin für Hilfe sehr dankbar - Gruß Friedemann.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Fläcky »

Hallo Friedemannschlotte,

Ev. ist die Reihenfolge im Kapitel (Anordnung untereinander) falsch. In der senkrechten Anordnung ist das oberste Bild/Text gleichwertig wie ein Hintergrundbild. Alle darunter angeordneten Bilder oder Texte überdecken das obere Bild/Text, sofern diese nicht teilweise Transparent sind.

Der Text kann im Eigenschaftenfenster unten (an Stelle der Buchstaben "Text") geschrieben werden. Im gestrichelten Rahmen im Layoutdesigner ist der Text dann ebenfalls sichtbar. Im Textobjekt lässt sich der Rahmen auch per Maus verschieben, so dass der Text beliebig platziert werden kann.

MfG Fläcky
Zuletzt geändert von Fläcky am Mi Aug 31, 2011 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo Fläcky, ich habe im Kapitel viele Bilder zu einem Thema nebeneinander. Mit dem Text eingeben und verschieben usw. komme ich schon klar, nur habe ich eben durch das Nebeneinander mein Problem.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Text platzieren

Beitrag von ralfs »

Hallo Fläcky,
obwohl ich das ja auch dauernd intuitiv mit der Bildanordnung mache, musste ich erstmal über Deine Anordnungsbeschreibung nachdenken.
Nachdem ich's ausprobiert habe, Hintergrundbild ist das oberste Bild alle nach unten folgenden Bilder überdecken das darüberstehende Bild.
Also so wie auf dem Screenshot muss es aussehen:
Gelb = Hintergrund
Rot = kleineres Bild davor
Text = vor Rot und Gelb
Blau = später erscheinend
1.jpg
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Fläcky »

Hallo ralfs,

Du hast recht, ich habe das aus dem "Gedächnis" geschrieben und die Anordnung mit der von Photoshop verwechselt - tut mir leid. Ich habe es korrigiert
@friedemanschlotte,
ralfs hat recht mit der Anordnung. Was ich nicht ganz verstehe, das nebeneinander?? Müsste der Text nicht vor dem Bild stehen ?, wenn ja gehört der Text wie bei ralfs auf eine 2.Zeile in der Timelinie. Dazu anfassen mit der Maus und über einem Bild platzieren (rote Markierungslinie entsteht wo das Textobjekt auf der Timelinie eingefügt wird). Sobald das Textobjekt auf der Timelinie markiert ist, ist es auch im Layoutdesigner als gestrichelter Rahmen sichtbar.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo Fläcky, bei ralfs sind die Bilder (gelb und rot) untereinander angeordnet. Wenn ralfs den Text im gelb einfügen möchte, würde doch auch immer als Bild rot erscheinen? Ich habe aber z.T. 15 Bilder in einem Kapitel nebeneinander stehen und möchte in verschiedenen Bildern den Text, z.B. über einem Haus, ganz genau platzieren. Wenn ich aber das Textobjekt anklicke erscheint im Fenster eben immer das letzte Bild aus diesem Kapitel und ich habe keinen Anhaltspunkt, wo das bestimmte Haus liegt. Ich helfe mir immer so, dass ich das gewollte Bild in der Timeline anklicke, dann im Fenster eine Bleistiftspitze genau auf den gewünschten Punkt halte, dann wieder das Textobjekt anklicke und den Text genau auf die Bleistiftspitze ziehe. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Ich würde gern ein Beispiel schicken wie ralfs, weiß aber nicht wie?! :?: Gruß Friedemann
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Text platzieren

Beitrag von ralfs »

Hallo Friedemann,

bei meinem Beispiel könnten neben dem Blauen Bild auch noch zig weitere Bilder stehen. Das rote Bild diente nur zur Veranschaulichung der Stapelreihenfolge.
Der Text gehört auf jeden Fall in die 2. Spur und kann dann auch hervoragend dierekt auf dem darüberliegenden Bild positioniert werden.

Bildanhänge kannst Du auf dem Karteireiter "Dateianhang hochladen" unterhalb des Antworttextes hochladen (neben "Optionen").
(Auf Dateiegrößenbeschränkungen achten, bei zu großen Bildern kommt eine Fehlermeldung)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo ralfs und Fläcky,
ich verstehe es nicht: wenn ich es genau so mache, wie ralfs, dann erscheint der Text, wenn ich ihn anklicke, im Layoutdesigner vor dem blauen Bild. Ich möchte ihn aber im gelben Bild positionieren.
Hallo ralfs, wenn ich eine Beispieldiashow, wie du sie dargestellt hast, als Dateianhang hochladen möchte, erscheint die Meldung: "Das Dateiformat ads ist nicht zulässig". In einem anderen Format lässt sich die DS doch nicht abspeichern.? #-o
Außerdem: wie kann man denn ein Bild kleiner darstellen, wie du das rote?
Gruß Friedemann.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Text platzieren

Beitrag von ralfs »

friedemannschlotte hat geschrieben:Hallo ralfs, wenn ich eine Beispieldiashow, wie du sie dargestellt hast, als Dateianhang hochladen möchte, erscheint die Meldung: "Das Dateiformat ads ist nicht zulässig". In einem anderen Format lässt sich die DS doch nicht abspeichern.? #-o
Außerdem: wie kann man denn ein Bild kleiner darstellen, wie du das rote?
Gruß Friedemann.
Als Dateianhänge lassen sich hier nur Bilder hochladen, keine Diashows.
Um das rote Bild kleiner zu machen musst Du es im Layoutdesigner einfach an den Ecken anfassen und kleiner ziehen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Zeig uns doch einfach mal einen Printscreen wie man ihn oben sieht mit sichtbarer Timeline.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Text platzieren

Beitrag von ralfs »

Ich glaube ich habe jetzt das Problem erkannt. Das ist die Eigenart der 6er-Version.
Die zeigt tatsächlich nicht das über dem Text befindliche Bild, sondern das letzte Bild im Kapitel.
Siehe: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... tztes+bild

In der 6er Version ist das nur über eine temporäre Bildkopie in der 2. Spur lösbar.
Nach der Textpositionierung das Bild (und damit die komplette 2. Spur) einfach löschen.
Dateianhänge
2.jpg
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das stimmt. In der 6er Version war das noch so und erst in der Version 7 wird das "richtig" dargestellt.
Viele Grüße,
Joachim
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo miteinander,
es tut einfach gut, wenn sich so viele um einen kümmern. Jetzt weiß ich, dass es mit Version 6 nicht anders geht. Die angezeigte Möglichkeit ist zwar umständlich, aber machbar. Trotzdem würde es mich interessieren, wie man einen solchen "Printscreen" wie oben, erzeugt. Danke sagt Friedemann.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Fläcky »

Hallo Friedemann,

Hier ein Link für so ein Tool:
http://www.chip.de/downloads/PrintScreen_44230531.html
herunterladen, installieren und ev. Einstellungen vornehmen.

Damit kann der Bildschirm, das Fenster oder auch Ausschnitte davon "Fotografiert" werden. Je nach Einstellung ist die Abbildung im Zwischenspeicher, oder in einem Bildbearbeitungsprogramm zu finden.

Die max. Grösse für hier im Forum ist 1024x768 und eine jpg.Datei. Diese wird als Dateianhang (s. unten) an den Forumsbeitrag angehängt. Ist erst in der Vorschau, oder nach dem Absenden sichtbar.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo Fläcky,
habe über Deinen Link PrintScreen 4.6 installiert. Die Hilfe ist englisch und das verstehe ich nicht. Wie muss man es denn anstellen, wenn ich aus der DS einen PrintScreen erstellen möchte? Entschuldige bitte, wenn ich Dich mit so dilletantischen Fragen belästige. Ich weiß nicht, wo ich sonst Hilfe herbekäme. Wenn es Dir möglich ist, erkläre es mir bitte Schritt für Schritt, ich bin am PC doch ein rechter Anfänger. Danke für Deine Zeit und Mühe.
Gruß Friedemann.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Text platzieren

Beitrag von ralfs »

Im Prinzip brauchst Du dafür kein extra Programm in das Du Dich einarbeiten müsstest.
Unter Windows ist das alles schon vorhanden.
Mit der "Druck"-Taste beförderst Du den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage, mit "ALT & Druck" das aktive Fenster.
Dann brauchst Du die Zwischenablage nur noch in das Grafikprogramm Deiner Wahl einfügen und passig zu beschneiden.
Da tut es zur Not auch das mit Windows mitgelieferte "Paint".
Ab Windows Vista ist ein recht komfortables Tool auch für das abfotografieren von Bildschirmteilen mit dabei, das "Snipping-Tool".
(http://www.drwindows.de/windows-anleitu ... -tool.html)
oder ganz ausführlich:
(http://support.microsoft.com/kb/954097/de)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
friedemannschlotte
Superposter
Superposter
Beiträge: 172
Registriert: Fr Mai 01, 2009 21:59
Wohnort: 08315 Lauter-Bernsbach

Re: Text platzieren

Beitrag von friedemannschlotte »

Hallo Ralf,
da hätte ich doch wirklich den PrintScreen 4.6 nicht installieren müssen, wenn das so einfach geht. Nur mit Alt & Druck, das funktioniert nicht. Da kommt kein Fenster, wo ich Zielort usw. angeben kann, es passiert überhaupt nichts. Mit Druck geht es prima, aber eben der ganze Bildschirm und nicht nur das aktive Fenster. Bzw. wo finde ich den Inhalt der Zwischenablage? Aber danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Text platzieren

Beitrag von Fläcky »

Hallo Freidemann,

war abwesend. Dass das Programm in engl. ist habe ich übersehen.
Die Zwischenablage ist nicht sichtbar, da diese "Bildschirmfotografie" nur Temporär PC intern vorhanden ist. Nach dem Du die Drucktaste getätigt hast, musst Du in Zubehör das Programm Paint mit einem Klick öffnen. Jetzt kannst Du die Taste "Strg" drücken, unten behalten und "V" betätigen (Das sieht in anderen Beschreibungen so aus "Strg+V") Je nach dem könnte die Tastatur auch "Ctrl" statt "Strg" angeschrieben sein, hat aber die gleiche Wirkung.
Jetzt sollte die Zwischenablage als Bild im Paint sichtbar sein. Die Bildgrösse lässt sich einstellen, indem man mit der Maus am Rand oben, links oder auch an der Ecke anfasst. Sind 2-seitige Pfeile sichtbar, wird verkleinert oder vergrössert, je nach der Fahrtrichtung der Maus. Ist der Mauszeiger ein gekreuzter Pfeil kann das Bild ohne Grössenänderung verschoben werden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten