Suche nach Bildern

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
saumsockel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Mi Jan 12, 2005 19:06

Suche nach Bildern

Beitrag von saumsockel »

Gibt es im DiaShow 7 Ultimate eine Funktion, mit der man suchen kann, ob bestimmte Bilder in der Show enthalten sind? Oder eine Markierungsfunktion, mit der bereits verwendete Fotos markieren kann?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von Fläcky »

Hallo saumsockel,

ich denke mal, dass die Bilderliste und/oder Storyboard dazu gedacht sind. Entferne ich ein Bild aus der Timelinie, fehlt es auch sowohl in der Bilderliste wie auch im Storyboard. Die Bilderliste zeigt Name, Standzeit usw. in Listen form. Das Storyboard zeigt die Bilder und deren Namen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von Martin Redlich »

Unter Bearbeiten -> Suchen können Sie nach Elementen in Ihrer Show suchen (kann auch mit strg+f aufgerufen werden).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von kdww »

saumsockel hat geschrieben:Oder eine Markierungsfunktion, mit der bereits verwendete Fotos markieren kann?
Wo sollen die Bilder markiert werden?
In der Show machts ja keinen sinn, da sind alle verwendeten drinn, das siehst du.

Oder willst du, wenn du fertig bist aufräumen und nur die Verwendeten Elemente übrig haben?
Das geht mit dem Archivierungsassistent. Den nehme ich grundsätzlich am Schluß zum Aufräumen.
Vorteil, alles ist sauber beieinander, auch z.B. die farbigen Hintergründe aus der DS, die im DS Programmordner liegen und wenn man einen Upgrade macht und die alten Versioonen deinstalliert hat bei alten Shows immer fehlen.
Du kannst die Schriften dazukopieren lassen und den passenden Player.
Die Pfade werden relativ gesetzt.

Ich erstelle mir speziell nur für die Show meine JPGs in einen Ordner, oft verwende ich nicht alle und es einfach zu aufwendig die nicht benutzten von Hand zu löschen.
Daher
- Archivieren
- dann den Quellordner komplett löschen, wenn es nicht die Originale sind.

Vielleicht habe ich ja erraten, was dein Problem ist.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von KlaWeLi »

Ich hab mal mit einer Fotobuchsoftware gearbeitet, da war links ein Fenster, in dem die verfügbaren Bilder aufgelistet wurden. Hat man dann ein Bild im Fotobuch verwendet, dann bekam es in der Liste der verfügbaren Bilder eine Markierung. Ich könne mir denken, dass so etwas gemeint ist.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
saumsockel
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Mi Jan 12, 2005 19:06

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von saumsockel »

KlaWeLi hat geschrieben:Ich hab mal mit einer Fotobuchsoftware gearbeitet, da war links ein Fenster, in dem die verfügbaren Bilder aufgelistet wurden. Hat man dann ein Bild im Fotobuch verwendet, dann bekam es in der Liste der verfügbaren Bilder eine Markierung. Ich könne mir denken, dass so etwas gemeint ist.
Wäre das nicht eine Aufgabe für Aquasoft ??


Mir geht es mit Sicherheit wie vielen anderen auch: ich habe viele Motive/Bilder doppelt und dreifach (andere Einstellung/Blende/Winkel) und dann kommt das "Beste" in die Show. Um dann den Überblick zu behalten habe ich nach einer Markierungsmöglichkeit (KlaWeLi) gefragt, aber die Suchfunktion (Fläcky/M.Redlich) könnte mir weiterhelfen. Dank auch an Wolfgang für den interessanten Hinweis mit dem "zusammenpacken".

Gute Nacht
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die von KlaWeLi beschriebene Funktion beruht auf einer ganz anderen Arbeitsweise als wir sie in der DiaShow haben. Naja, so anders vielleicht doch nicht. Es müsste dazu in der DiaShow ein Steuerelement "Datei-Browser" geben. Das zeigt den Verzeichnisbaum wie in der Öffnen-Dialogbox und markiert die Bilder, die schon in der Diashow verwendet werden. Meiner Meinung nach ist das ein unnötiges Steuerelement und es gibt wichtigere Dinge als das.

Ich kopiere immer alle Bilder einer Reise oder des Themas, um das es geht, in ein eigenes Verzeichnis. Dabei verkleinere ich sie schon mal ein bisschen, da ich die volle Auflösung meiner Kamera nicht benötige.
Ich füge immer alle diese Bilder in der Diashow ein.
Danach sortiere ich die Bilder in verschiedene Kapitel (thematische Sortierung) und werfe dabei die Bilder raus, die ich auf keinen Fall verwenden will.
Jetzt kommt die Feinarbeit und dabei fliegen noch einmal ein paar Bilder raus.
Am Schluss verwende ich die Funktion zum Zusammenfassen der DiaShow. Jetzt habe ich nur noch die wirklich verwendeten Bilder in einem Verzeichnis. Ich lösche daher die ganzen Bilder aus dem zuerst angelegten Verzeichnis.
Das nach und nach Einfügen von Bildern in einer Show fände ich viel aufwendiger als meinen oben beschriebenen Weg.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 889
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von papillon »

Hallo Joachim, du schreibst:
Das nach und nach Einfügen von Bildern in einer Show fände ich viel aufwendiger als meinen oben beschriebenen Weg.
So hat eben jeder seine eigene Methode, denn nachträgliches Sortieren einer ganzen DS käme für mich nicht mal ansatzweise in Frage. Ich hab immer den Dateiexplorer geöffnet, auf Miniaturansicht gestellt, und ziehe in die Timeline, was grad passend ist. Von dieser Arbeitsweise aus gesehen wäre es nicht abwegig, dass im Objektfenster wahlweise auch ein Hinzufügen-Dateiexplorer mit Vorschaubildern in variabler Größe angezeigt wird. Ob die in der Diashow schon verwendeten Bilder dann eine Markierung aufweisen oder nicht, wäre für mich weniger wichtig. Mit Seitenblick auf andere DS-Programme könnte es allerdings kein Schaden sein.
Wenig komfortabel finde ich die von AS zur Verfügung gestellte Methode, mit der ich nicht mehr als das erste Bild in meiner ersten DS eingefügt habe. Doch wie an dir und mir zu sehen, es führen "viele Wege nach Rom..." ;-)

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Bildern

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das war/ist mir klar, dass es verschiedene Wege und Wünsche gibt. Ich wollte einfach mal meinen Weg beschreiben und gerade damit zeigen, dass es auch andere Wege und Vorstellungen gibt.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten