Diashow7 und Musik

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
petrober
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 21, 2011 22:47

Diashow7 und Musik

Beitrag von petrober »

Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt ein Produkt von Magix verwendet. Die Oberfläche alleine wäre schon ein Grund zu wechseln. Wären da nicht die guten Ergebnisse und Möglichekeinten Musik einzubinden....

Nun habe ich mit der Demo-Version einige Shows erstellt und zwei Funktionen die ich unbedingt brauch in Diashow 7 nicht gefunden.

1. Ich gebe einen Musiktitel vor und möchte das Diashow7 die längen der Fotos automatisch an die länge der Musik anpasst.
- Das geht zwar manuell wenn im Kapitel der Track und die Fotos sind, ist aber sehr umständlich. Da Diashow7 dabei den Takt nicht berücksichtigt sind die Zeiten der einzelnen Fotos alle gleich. Das Resultat ist dann langweilig.

2. Der Diashow-Master enthält keine Templates die Musik und Takt berücksichten.
- Genau betrachtet sind die Templates nach meinem Geschmack bis auf wenige alle unbrauchbar.

Erwarte ich zuviel oder habe ich die richtigen Optionen nicht gefunden ?

MfG

Petrober
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Petrober,

die DiaShow macht nichts mit dem Takt. Ich weiß auch gar nicht, ob so etwas grundsätzlich automatisch möglich ist. Die Software müsste irgendwie den Takt "erkennen"?!?
Die Anzeigedauer eines Bildes kann man nur an den Sound anpassen, der auch zum selben Bild gehört. Das funktioniert also nur bei einem Bild mit eigenem Sound. Die Länge von mehreren Bildern an einen Sound anpassen geht tatsächlich nicht.
Viele Grüße,
Joachim
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von elke1 »

Richtig, das kann die DS7 nicht, aber man überlege mal wenn doch?
Dann würde man unendlich viel Zeit brauchen, denn auch die Elektronik geht nicht von selbst.
Dazu noch, Magix kann dies auch nur bedingt. Wenn man vom Show- bzw. Sound- Manager eine
Hintergrundmusik oder Show erzeugen lässt; aber nur dann, passt Magix die Bilder der Musik an.
Das Ergebniss lässt jedoch, meiner Meinung nach, oft sehr zu wünschen übrig.
Im Standardfall möchte man doch auch selbst bestimmen, wie lange welches Bild angezeigt wird.
Diese Anpassung habe ich schon mit mehreren Programmen getestet,aber so wirklich gut konnte es keines.
Natürlich weiß ich nicht, wie gut Programme der unbezahlbaren Preisklasse sind.
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von Fläcky »

Das Ganze hat gegenwärtig eine "TV-Werbungsparallele":
für 9,99€ erstellen Sie in 3 Min. Ihr eigenes Photobuch......
Programm starten
Bilderordner angeben - etwas warten, bis die Bilder nach vorgegebenem Muster in Seiten eingefügt sind.
Bestellung absenden.

Für etwas gefälliges, ansprechendes und einmaliges muss wohl Hand angelegt werden. Sonst bekommen wir trotz eigenen Bildern und ev. Zufallsprinzip des Seitenlayouts, ein Photobuch ab "Stange" (Kleidersonderangebote).

Ich spreche hiermit nicht generell gegen Assistenten, die sind durchaus hilfreich (mit Betonung auf Hilfe!). Ich bin der Meinung, dass zusätzliche Handarbeit erst die persönliche, einmalige Note in das Werk einbringt. Und das scheint mir ein ganz gewichtiger Teil meines Schaffens zu sein.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
petrober
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 21, 2011 22:47

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von petrober »

Vielen Dank für die schnellen antworten.

Fazit: Geht nicht.

Um hier keine unnötige Diskussion anzufachen folgendes.

Ich habe viel Erfahrung im Umgang mit Bildern und Musik.
Die Erstellung über die 1Click templates in Magicx führt natürlich nicht zu einer
fertigen Show. Es hilft aber sehr die initiale Arbeit zu minimieren.
Musikshows enthalten meist erheblich mehr Bilder als 'normale'.
Anzeigedauer 0 -ca. 5sek. Starte ich eine Show mit z.B. 300 Bilder und einer Musik
von 8 Minuten sind alle Bilder durch die Taktanpassung schon unterschiedlich lang.
Die Gesamtlänge passt zur Musik. Nun folgt das Finetuning. Jetzt ändere ich viele Fotos.
Aber eben nicht alle. In Diashow7 muss ich also bei allen 300 Bilder die Länge anpassen.

Ich werde mir mal in Diashow7 ein template ausdenken, welches mir auch hier die Arbeit minimiert.
Es gibt andere Gründe trotzdem eine Diashow Lizenz zu ordern.

MfG

Petrober
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2737
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von ingenius »

Joe-Holzwurm schrieb:
Die Software müsste irgendwie den Takt "erkennen"?!?
Ja, das gibt es. Es heißt "Beatfinder" (mal Tante Google dazu befragen), es gibt zu den gängigen Programmiersprachen Programmbibliotheken dazu (sogar zu processing ;-)). Und es gibt auch Programmierer, die damit umgehen können und es sogar nutzen... Leider noch nicht hier, wurde schon in einer Reihe von Threads behandelt. Es wäre jedoch äußerst praktisch für eine taktgenaue Positionierung und Ausrichtung der Bilder zur Musik. So bleibt die Hoffnung...

ingenius
petrober
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 21, 2011 22:47

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von petrober »

Wieder mal getestet. Jetzt wird es lustig.

DiashowMaster Bilder hinzu, Musik hinzu,Template gewählt -> Die Abspieldauer ist länger als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik....
Ok Bilderliste bearbeiten und ein paar Bilder entfernt - Super, Anzeigedauer der Bilder 5,53s gesamtlänge 4:03. Alles gut.

Nun nochmal. Alles gleich aber weniger Bilder (3) damit die Anzeigedauer größer wird -> Die Abspieldauer ist kürzer als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik.... - Ups geht mehr als 5,53s nicht ?
Ok Bilderliste bearbeiten und ein paar Bilder (4) hinzu -> Die Abspieldauer ist länger als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik....
Es ist nur ein Bild mehr als im ersten Versuch !
Da hatte ich wohl Glück...
Ja was denn nun kürzer oder länger, ich spiele hier kein Lotto !
Das kann man beliebig wiederholen mal gehts mal nicht. Mal klappts mit 5,53s mal mit 8,xx.

DS7 ist eine Bananensoftware, die reift beim Kunden. Leider dauert dieser Prozess schon Jahre. - Überreif ;-)

Gruss

Petrober
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von kdww »

petrober hat geschrieben:Wieder mal getestet. Jetzt wird es lustig.

DiashowMaster Bilder hinzu, Musik hinzu,Template gewählt -> Die Abspieldauer ist länger als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik....
Ok Bilderliste bearbeiten und ein paar Bilder entfernt - Super, Anzeigedauer der Bilder 5,53s gesamtlänge 4:03. Alles gut.

Nun nochmal. Alles gleich aber weniger Bilder (3) damit die Anzeigedauer größer wird -> Die Abspieldauer ist kürzer als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik.... - Ups geht mehr als 5,53s nicht ?
Ok Bilderliste bearbeiten und ein paar Bilder (4) hinzu -> Die Abspieldauer ist länger als Wiedergabelänge der Hintergrundmusik....
Es ist nur ein Bild mehr als im ersten Versuch !
Da hatte ich wohl Glück...
Ja was denn nun kürzer oder länger, ich spiele hier kein Lotto !
Das kann man beliebig wiederholen mal gehts mal nicht. Mal klappts mit 5,53s mal mit 8,xx.

DS7 ist eine Bananensoftware, die reift beim Kunden. Leider dauert dieser Prozess schon Jahre. - Überreif ;-)

Gruss

Petrober
was geht nicht mehr als 5,53s ?

Hast du es schon mal mit der Timeline stattder Bilderliste probiert?

Versuche mal auf die Hintergrundmusik zu verzichten und ein Kapitel zu nehmen,
in die erste Spur alle Bilder, in die Zweite die Musik.
Markiere alle Bilder , gehe in der Timeline ans Ende der Musik, und passe die Länge mit der Maus und/oder durch Eingabe einer Standzeit an an.
Bei dreihundert Bildern ist die Dynamik allerdings relativ hoch, kleine Änderung, große Änderung der Gesamtlänge.

Versuche dich mal von den Templates und den Automatismen zu lösen und selbst Hand anzulegen.
Um dreihundert Bilder und eine Musikspur in eine Show zu bekommen braucht man kein Template (ich arbeite seit 2007 mit der DS und habe noch nie ein Template gebraucht)
Die Templates arbeiten meines Wissens immer mit Hintergrundmusik und einer Spur, da kommt man dann schnell an Grenzen.
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von Fläcky »

Ich arbeite auch bereits ab DS3 mit dieser Software, und stelle immer wieder fest, dass sie auch heute noch für mich neue Möglichkeiten bietet:

Da ich gerne Bilder dem Takt der Musik entsprechend wechseln möchte (mal zackig, dann wieder langsam - sicher immer auch den Bildern entsprechend) gibt es trotz vergrösserter Timelinie viel anzupassen. Mal muss ein Bild länger oder kürzer angezeigt werden, andere stimmen nach meinen Bedürfnissen. Bis heute habe ich immer gelesen und mich auch "geärgert" dass sich passende Stellen insbesondere nachfolgende verschieben und nicht mehr passen.

Heute muss ich meine Meinung ändern: Zuerst versuchte ich diese mit einem Platzhalter, in der Hoffnung, dass dieser z.B beim verkürzen der Standzeit des vorhergehenden Bildes sich entsprechend verlängert, so dass die nachfolgenden Bilder an Ort bleiben. Geht nicht!

Aber: (ich rede immer vom bearbeiten in der Timelinie und mit der Maus)

wenn ich das nachfolgende Bild am linken Bildrand anfasse und nach rechts schiebe, wird die anfangszeit und nur diese auf später verschoben, gleichzeitig verkürzt sich die Standzeit und zwar so, dass die Endzeit bleibt wie gehabt.

Jetzt kann ich das vorhergehende Bild zeitlich anpassen wie ich will, sofern ich mich in dieser entstandenen Lücke bewege. Ich kann also die mir wichtige Bildstandzeit anpassen + oder - ohne dass die nachfolgenden Bilder sich bewegen. Ist die Korrektur gemacht, ziehe ich das nachfolgende Bild wiederum am linken Thumbnailrand nach links bis die Lücke geschlossen ist. Alle restlichen nachfolgenden Bilder haben sich nicht verschoben. Genial wenn man dies herausgefunden hat, das erspart einem sehr viel Zeit und ev. mehrere Kapitel :wink:

Ich würde mich freuen, wenn dies noch jemand ausprobiert und bestätigt.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von kdww »

Hallo Fäcky,

kurz und bündig, das funktioniert und ist für anpassungen zwischen den Bilder gut anzuwenden :D

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
irving
Superposter
Superposter
Beiträge: 196
Registriert: Mi Jun 16, 2004 23:50
Wohnort: Dresden

Re: Diashow7 und Musik

Beitrag von irving »

Nur mal so als Einwurf, auch wenn hier eigentlich eine technische Frage gestellt wurde:
Ich möchte keiner Maschine meine Diashow-KOMPOSITION(!) überlassen, denn das ist es, wenn ich meine Bilder mit der Musik zusammenbringe. Vielleicht kann ja diese Maschine den Takt einer Musik erkennen, wohl kaum aber deren Dramaturgie...
Ich habe zu viel Respekt vor mir und meinen Zuschauern, als schnell mal automatisch einen Bilderfolge mit ein bissel Hintergrundgedudel zu produzieren.
DS Ultimate 10


Einige Bilder von mir sind hier zu sehen:
http://www.aqua-foto.com
https://www.instagram.com/aquafoto/?hl=de
https://500px.com/aqua-foto
http://www.model-kartei.de/fotograf-4265.html
https://www.facebook.com/matthias.naumann.146
Antworten