Youtube Upload zerstört Soundqualität

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

ok dann lad ich das jetzt mal auf dem neuen Account mal so hoch wie das jetzt ist und guck mir das - mal schauen ob auch schon die Audioqualität nun besser ist

Hui das dauert ne Stunde diesmal wie ich grad seh - na dann bis nachher! :)
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

der Sound hat sich schon mal sehr verbessert! Die Höhen kommen besser rüber
Ab 2:56 sind aber leider wieder Soundstörer drin! Aber das ist schon mal besser wie vorher also der Weg scheint der richtige zu sein!

http://www.youtube.com/watch?v=3ztCvE5Hqw8

hier zum Vergleich mal das alte Video nochmal!

http://www.youtube.com/watch?v=8A4Ns2_Jwdc

also ich hab das so gemacht:

Die Einstellungen aus dem Link der mir gegeben wurde genommen:
http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/ ... _erstellen

FPS hab ich auf 30 gestellt

Als Sounddatei hab ich ein ordentlich gemischte aber noch nicht gemasterte Wave genommen (32 Bit float)

Ich hab es hier im neuen Video mal mit 48000 Hz probiert vielleicht liegen die Störer daran?

Ich test jetzt nochmal mit 44100 Hz und der Wave, wenn es nicht klappt dann mach ich das mal so wie im Youtube Tutorial beschrieben mit ner mp3

die Ausgabe als .avi dürft ja keinen Einfluss auf die Soundqualität haben oder muss ich ne mp4 machen?

Der Weg ist schon mal der richtige! Super echt!!!
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von Martin Redlich »

Das Containerformat sollte keine Rolle spielen, avi dürfte völlig ausreichend sein.
Eventuell ist es besser Sie nutzen nur 16bit Genauigkeit bei den Soundfiles, mehr kann die DiaShow nicht ausgeben und mehr nimmt auch YouTube nicht. Auch würde ich eher bei 25fps bleiben (YouTube Empfehlung) und 44,1KHz (48KHz werden von YouTube eh wieder auf 44,1 konvertiert)
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

ok das probier ich danach falls das jetzt nicht hinhaut, dann wandel ich die Wave mal in 16 Bit um!

Das wird jetzt alles ausprobiert bis die beste Variante gefunden ist! :D
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

so also leider hauts bei der 16 Bit Variante mit 44.100 Hz auch nicht besser hin!

Der Sound wird zwar klarer aber es treten schön böse Soundstörungen auf wieder an derselben Stelle

Das alte Video File klingt zwar dumpfer aber die Soundartifakte sind nicht so starkt

Hmmm ja jetzt hab ich so ziemlich alles durch! :D

Hier noch das Video mit 16 Bit:

Besonders an der Stelle ab 2:56 fallen die Artifakte sehr auf!

Und das Video bleibt bei 1080p HD regelmäßig hängen, das passiert beim alten Video nicht!

Hier das neue Video - hatte ich vergessen:

http://www.youtube.com/watch?v=XXbMFi7scxE

EDIT:
Ich teste das jetzt mal auf nem anderen Videoportal um mal nen Vergleich zu haben - vielleicht liegt das echt an Youtube?
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von elke1 »

Guten Morgen
Leider kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen. Langsam denke ich,
dass Du mit Deiner Technik irgendein Problem hast.
Habe den Film in allen Auflösungen angeschaut, auf Youtube ,im Vollbildschirm
und konnte keinerlei Fehler finden. Habe den Film in höchster Auflösung 1080p HD runtergeladen
und kann auch kene Fehler finden. Also für mich ist das Thema abgeschlossen.
Weiter viel Glück bei der "Fehlersuche"
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von Martin Redlich »

clipnotic hat geschrieben:so also leider hauts bei der 16 Bit Variante mit 44.100 Hz auch nicht besser hin!

Der Sound wird zwar klarer aber es treten schön böse Soundstörungen auf wieder an derselben Stelle

Das alte Video File klingt zwar dumpfer aber die Soundartifakte sind nicht so starkt

Hmmm ja jetzt hab ich so ziemlich alles durch! :D

Hier noch das Video mit 16 Bit:

Besonders an der Stelle ab 2:56 fallen die Artifakte sehr auf!

Und das Video bleibt bei 1080p HD regelmäßig hängen, das passiert beim alten Video nicht!

Hier das neue Video - hatte ich vergessen:

http://www.youtube.com/watch?v=XXbMFi7scxE

EDIT:
Ich teste das jetzt mal auf nem anderen Videoportal um mal nen Vergleich zu haben - vielleicht liegt das echt an Youtube?
Also bei 2:56 kann ich auch ganz kurz ein kleines Soundartefakt hören. Tritt dieser denn schon vor dem hochladen auf oder erst danach?
Ansonsten könnten Sie sich testweise einmal die Demoversion der DiaShow herunterladen (diese hat den Funktionsumfang der Ultimate Version) und mit dieser ein WMV Video mit hoher Audiobitrate erstellen (auch über benutzerdefiniertes Video).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

ok das probier ich heute abend mal aus! Ich muss jetzt dann kurz weg

Im Originalvideo ist das Artifakt nicht vorhanden, da klingt das sehr sauber!

Hab das gleiche Video auch mal bei myvideo hochgeladen, das ist die Bildqualität schlechter - die Soundfehler sind aber die gleichen!

http://www.myvideo.de/watch/8244904/cli ... is_the_end

Also liegt das wohl doch noch an irgendeiner Einstellung oder bei mir selber ...
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

Hi, so ich hab mir das Demo herunter geladen und bin grad dabei das einzustellen

Ich hätte noch ein paar Fragen zu den Einstellungen des WMV Codecs:

Welche Werte wähl ich da am geschicktesten aus?

- WMV2 oder WMV3 oder WM VC-1 .. ?
- hier auch wieder HDTV 1920 x 1080 und 16:9 ... ?
- welche Bitrate ist hier am besten - auch wieder 10.000 ... ?

Sound stell ich auf 320 kpbs - 44kHz Stereo .. ?

Nicht das ich es wieder x-mal probieren muss! :D
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von Martin Redlich »

Beim Format WM VC-1 nehmen, die restlichen Werte sind ok.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

hab ich gemacht und hier nun das Ergebnis:

der Soundfehler ist genau der gleiche wieder! :D Also kann Youtube einfach mein Soundfile nicht optimal umsetzen!

Aber der Vorteil ist die Qualität ist mit dem WMV genauso gut wie mit dem H.264 aber die Datei ist fast nur ein Viertel groß. Dadurch wird der Upload sehr beschleunigt - war in 14 Minuten oben! Sonst hat es fast ne Stunde gedauert!

Im Youtube Forum meinte ein User, dass ein Mastering Ingenieur empfiehlt die Songs für Youtube mit mehr Headroom zu mastern und bla ... na ja also ich lass mein Masteringstudio nicht auch noch extra Würschte machen, bloß weil die mit ner Konvertierung arbeiten die aus der Steinzeit stammt! :?

http://www.youtube.com/watch?v=Yw2f64IA540
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von Martin Redlich »

Schade - aber es hört sich trotzdem noch ziemlich gut an. Und ohne meine Kopfhörer hätte ich den Unterschied wahrscheinlich gar nicht gehört.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
clipnotic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 21, 2011 20:47
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Youtube Upload zerstört Soundqualität

Beitrag von clipnotic »

ja mal schauen es hat sich jetzt ein weiterer User dran gemacht, der das knacken will - vielleicht gibts ja doch noch die ultimative Lösung!?

Aufgegeben ist dass noch nicht sozusagen! :D
DiaShow Premium - Core i7 860 - 8 GB RAM - 2 x 1TB Hitachi - HDSPe AIO - Win7 64 Bit
www.clipnotic.de
Antworten