Hallo Forum,
ich habe eine Show an der ich das letzte Bild des ersten Kapitels, weich ins erste Bild des zweiten Kapitel überblenden möchte. Leider habe ich das bis jetzt nicht geschafft.
Da ich ausschließlich mit Transparenzen arbeite und das unkontrollierte Durchscheinen einen Bildes an beliebeiger Stelle vermeiden möchte schalte ich "nach dem Abspielen liegen lassen" aus. Damit fällt Alpablending aus, da dann zwischen den Bilder eine (logische) Abblendung zu schwarz ausgeführt wird. Transparenzen funktionieren auch nicht, da die Spuren, weil sie in verschiedenen Kapiteln stecken, nicht überlappen können.
Hoffentlich kann man das aus der Beschreibung überhaupt nachvollziehen. Kennt jemand von Euch eine Lösung?
Noch zur Info, alle meine Überblendungen steuere ich mit den Transprenzen, die Show hat 2 Bild-, eine Text- und eine Tonspur, alles in Kapiteln geordnet.
Vielen Dank.
Gruß Uli
Überblendung zwischen 2 Kapiteln
Re: Überblendung zwischen 2 Kapiteln
Über Kapitelgrenzen lassen sich keine Blenden einstellen.
Um das zu erreichen musst Du das gleiche Bild als letzes Bild des 1. Kapitels und als erstes Bild des 2. Kapitels setzen.
Dazwischen halt keine Überblendung.
Die Anzeigedauer jedes Bildes kann dann halbiert werden.
Um das zu erreichen musst Du das gleiche Bild als letzes Bild des 1. Kapitels und als erstes Bild des 2. Kapitels setzen.
Dazwischen halt keine Überblendung.
Die Anzeigedauer jedes Bildes kann dann halbiert werden.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Überblendung zwischen 2 Kapiteln
So wie ralfs mache ich das auch bei einigen Objekten.
1. Spur Bild 1
2. Spur Bild 2, in dem Bild 1 am Anfang sichtbar sein soll und dann durch Bild 2 langsam ausgeblendet wird.
Bild 1 liegt soweit über Bild 2, wie man den Überblendeffekt möchte).
Jetzt ändert man die Transparenz von Bild 2. Am Anfang 100 % Transparenz und dann abnehmend je nach Zeitwunsch auf 0%
Die betreffenden Blider ohne Überblendeffekte und 'Nach dem Abspielen liegen lassen' aktiviert lassen
Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob die Bilderanordnungen in einem oder zwei Kapitel erfolgen - der Effekt ist der gleiche.
Der Vorteil, hier evtl. mit Kapitel zu arbeiten ist natürlich, dass sich die Kapitel untereinander inhaltlich nicht beeinflussen (besonders Zeitachseverschiebungen), wenn man in einem Kapitel manipulieren will.
Mit Kapiteln dies zu handhaben erfordert natürlich, dass man Bild 1 nochmals in das andere Kapitel kopiert, wo es dann direkt über Bild 2 liegt.
1. Spur Bild 1
2. Spur Bild 2, in dem Bild 1 am Anfang sichtbar sein soll und dann durch Bild 2 langsam ausgeblendet wird.
Bild 1 liegt soweit über Bild 2, wie man den Überblendeffekt möchte).
Jetzt ändert man die Transparenz von Bild 2. Am Anfang 100 % Transparenz und dann abnehmend je nach Zeitwunsch auf 0%
Die betreffenden Blider ohne Überblendeffekte und 'Nach dem Abspielen liegen lassen' aktiviert lassen
Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob die Bilderanordnungen in einem oder zwei Kapitel erfolgen - der Effekt ist der gleiche.
Der Vorteil, hier evtl. mit Kapitel zu arbeiten ist natürlich, dass sich die Kapitel untereinander inhaltlich nicht beeinflussen (besonders Zeitachseverschiebungen), wenn man in einem Kapitel manipulieren will.
Mit Kapiteln dies zu handhaben erfordert natürlich, dass man Bild 1 nochmals in das andere Kapitel kopiert, wo es dann direkt über Bild 2 liegt.
Re: Überblendung zwischen 2 Kapiteln
Hallo,
danke, das ist die Lösung die ich gesucht habe, daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin.....
Gruß Uli
danke, das ist die Lösung die ich gesucht habe, daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin.....
Gruß Uli