Spuren synchron verschieben?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
ruthwendt
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 13, 2011 8:22

Spuren synchron verschieben?

Beitrag von ruthwendt »

In einem Kapitel liegen z.B. 2 Spuren (je für Bild und Text).

Verändere ich z.B. durch Kameraschwenks oder sonstige Features die zeitlichen Sequenzen der Bildspur (1. Spur),
verschieben sich logischerweise alle Bilderfolgen rechts des manipulierten Bildes.
Die Textspur (2. Spur) aber bleibt in ihrem ursprünglichen Stand.

Das bedeutet, dass alle Texte oder andere einem Bild zugeordnete Zugaben (z.B. 2-3 Sekunden-Geräusche) nicht mehr synchron zur 1. Spur verlaufen.

Die Folge dieser Tatsache ist, dass wenn man eine umfängliche Diashow, enorm viel nacharbeiten muss.

Kann man irgendwie 2 Spuren miteinander fixieren, als dass jede Veränderung immer synchron mitläuft?
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Spuren synchron verschieben?

Beitrag von Erhard »

Das ist ein Grund mit, warum ich immer noch gerne mit Kapiteln bzw. Unterkapiteln als Parallelobjekt arbeite, damit ich das, was zusammenbleiben soll, entsprechend verschieben kann, Bilder einfügen oder rausnehmen kann.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Spuren synchron verschieben?

Beitrag von ralfs »

Du brauchst nur die ersten zu verschiebenden Objekte in jeder zu verschiebenden Spur markieren (Strg-Mausklick), dann lassen sich diese Objekte synchron nach hinten verschieben.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
ruthwendt
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 13, 2011 8:22

Re: Spuren synchron verschieben?

Beitrag von ruthwendt »

Danke für die Antworten

@ Erhard


Du meinst, in ein Kapitel ein weiteres Kapitel (Unterkapitel?) mit Spuren/OBjekten einfügen?
Schau ich mir mal an.
Da müsste ich ja dann für jedes Bild, dem eine 2. Spur durch zusätzliche Objekte zugewiesen wird (Text, Sound ...) ein eigenes Kapitel im 'Hauptkapitel erstellen.
Ist das so gemeint?


@ ralfs

ich meine, das bezieht sich nicht so auf meine Frage, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Klar, wenn ich zwei Spuren mit mit der Maus (Strg) markiere, dann laufen die natürlich synchron.

Aber es geht ja darum:
ich habe Bilder eingefügt (1. Spur), zu einzelnen Bildern dann Objekte (damit 2. Spur).
Dann beginne ich einzelne Bilder der 1. Spur nachzubearbeiten (mal mehr Bilder vorne, mal mehr Mitte und zum Ende),
wobei es genau dabei dann logischerweise zu Verschiebungen auf der Zeiltachse kommt.

Jede Veränderung verschiebt alle Objekte der 2. Spur.

Ich habe verstanden, dass das, was ich mir als Fixierung von Bild und Objekt (2 Spuren) wünschen würde, wohl nur über das von Erhard angesprochene Erstellen von Unterkapiteln erreiche.
Das gibt natürlich Sinn. Werde ich testen.
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Spuren synchron verschieben?

Beitrag von Erhard »

Hallo Ruth,

ja, ich habe das so gemeint. Ich arbeite mit dem Prog schon, als wir noch die Parallelobjekte (jetzt Kapitel) hatten und die Kapitel eine reine Ordnungsfunktion waren. So habe ich heute oft Texte zu Bildern oder kurze Sounds, die ich parallel in Unterkapiteln in mehreren Spruren anlege, die unbedingt zusammengehören und so auch verschoben werden können. Texte blende ich selten mit dem Bild ein, sonder aus einem eigenen Textobjekt meist erst später als das Bild, manchmal auch über 2 Bilder. Es ergibt sich immer wieder, dass mal Bilder verschoben, eingefügt oder gelöscht werden. Wären jetzt Texte in der 2. Spur ohne das Unterkapitel, würden die nicht mehr passen. Bei längeren Shows verwende ich die Kapitel in der 1. Spur als reine Ordnungsfunktion. Das gibt zwar sehr viele Unterkapitel und ist erst etwas lästig, wenn man den Manager zur Erstellung eines Menüs verwendet, weil da dann alle Kapitel erscheinen, aber die klicke ich dann alle weg.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Spuren synchron verschieben?

Beitrag von ralfs »

dann habe ich die Frage falsch verstanden.
Das Problem ist aber auch eine Frage der eigenen Arbeitsweise.
Zuerst steht bei mir das kapitelweise Erstellen der Bildfolgen einschließlich Blenden, Schwenks und Zooms, so dass die Bildstandzeiten grob feststehen.
Dann kommen die Musikstücke ins Kapitel, wobei evtl. noch Bilder hinzugefügt oder entfernt werden um etwa die Musiklänge zu füllen.
Wenn die Länge der Bilder noch nicht genau passt, wird dann das Musikstück ausgeblendet, oder die letzten Bildstandzeiten etwas gestreckt.
Nun kommen bei mir erst all schmückenden Beiwerke wie Texte, Partikel, ...

Auf die Weise muss ich nur seltenst mehrere Spuren synchron nach hinten schieben.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten