Diashow Probleme am Fernseher
Diashow Probleme am Fernseher
Hallo! Ich bin letzte Woche aus dem Urlaub zurück, und wie immer habe eine DS gemacht. Andere Leute in der Gruppe, haben mich darum gebeten auch die DS für sie zu brennen. Das habe ich auch getan. Und jetzt kommt es: Heute bekam ich zwei Mail. In eine stand: Nach 10 Minuten ging die DS nicht mehr weiter. Die andere nach 22 Minuten. Obwohl auf der CD alles drauf ist, denn ich habe die CD vorher kontrolliert. Meine CD läuft einwandfrei bis zum Schluss. Ich frage mich: Wie kann sowas passieren?
Wenn die DS fertig ist, und die erste DVD gebrannt ist, fragt mich das Programm von AS: Noch die gleiche DVD brennen? Was ich natürlich auf ja klicke, denn ich möchte mehrere Kopien. Wenn meine erste DVD absolut fehlerfrei läuft, ist doch anzunehmen dass auch die Kopien einwandfrei sein müssen..leider ist es nicht so.
Bitte um Hilfe.
LG Paolo
Wenn die DS fertig ist, und die erste DVD gebrannt ist, fragt mich das Programm von AS: Noch die gleiche DVD brennen? Was ich natürlich auf ja klicke, denn ich möchte mehrere Kopien. Wenn meine erste DVD absolut fehlerfrei läuft, ist doch anzunehmen dass auch die Kopien einwandfrei sein müssen..leider ist es nicht so.
Bitte um Hilfe.
LG Paolo
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Hallo Paolo,
Du musst etwas konkreter werden, was Du gemacht hast. Mal sprichst Du von CD, mal DVD. War es eine archivierte Show für den PC oder eine DVD-Video für TV über DVD-Player?
Gruß Erhard
Du musst etwas konkreter werden, was Du gemacht hast. Mal sprichst Du von CD, mal DVD. War es eine archivierte Show für den PC oder eine DVD-Video für TV über DVD-Player?
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Also mir sagt das, dass Du eine normle DVD für DVD Player mehrmals mit DS gebrannt hast.pierpaolo hat geschrieben: Wenn die DS fertig ist, und die erste DVD gebrannt ist, fragt mich das Programm von AS: Noch die gleiche DVD brennen? Was ich natürlich auf ja klicke, denn ich möchte mehrere Kopien. Wenn meine erste DVD absolut fehlerfrei läuft, ist doch anzunehmen dass auch die Kopien einwandfrei sein müssen..leider ist es nicht so.
Bitte um Hilfe.
LG Paolo
Dazu erst mal eines, nicht jede DVD funktioniert fehlerfrei auf jedem Player. Nicht jeder Player mag jeden Rohling.
Deshalb schaue ich immer wieder beim Rohlingkauf, welche Marke am wenigsten Probleme macht
mit verschiedenen Playern. Darüber gibt es Testberichte. Um den Fehler genau zu prüfen,
solltest Du diese nicht funktionierende Kopien auf Deinen Player nochmal prüfen. Sollten sie fehlerfrei funktionieren,
hat der Rohling Playerprobleme. Sollte sie nicht funktionieren,dann hast Du sie vorher nicht richtig geprüft.
Es hat schon immer solche Probleme gegeben und wird es auch immer geben, da jeder Player- und Rohling-Hersteller
sein eigenes Süppchen kocht. Also ich denke mal,dass es diesesmal nicht am DS Programm liegt.
Im schlimmsten Fall könnte es auch an der Performance von Deinem PC liegen, wenn Du z.B. während dem Brennen
noch weiter am PC gearbeitet hat. Es könnte auch an Deinem Brenner liegen. Du siehst, es gibt sehr viele Möglichkeiten.
Als letzten Versuch könntest Du die Show als Filmdatei abspeichern und sie dann mit einem Programm wie z.B. Nero usw brennen.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Ich danke dir Elke für die Antwort. Ich habe keine Möglichkeit die DVDs zu überprüfen, denn sie sind in alle Teile Deutschland verschickt worden. Werde das nächste Mal besse kontrollieren, bzw das fertige Video abspeichern und danach mit Nero brennen. Habe auch nicht geschrieben dass Aquasoft "Schuld" daran ist, sondern, nur gefragt warum sowas passiert. Die Logik sagt mir ( kann mich täuschen ) dass wenn ein Rohling nicht mit ein Player kompatibel ist, dann schon von Anfang an, und nicht nach 10, oder 20 Minuten.
Wie gesagt, werde das nächste Mal dein Rat beherzigen. Vielen Dank und Grüße
Paolo
Wie gesagt, werde das nächste Mal dein Rat beherzigen. Vielen Dank und Grüße
Paolo
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Hallo Paolo,
auch ich hab bei der letzten Weitergabe von DVD's mehrere zurück bekommen (1 von 5). Das war mit der 7.5.03. Wollte die Nachlieferung dann mit langsamer Geschwindigkeit brennen, konnte aber in AS den Zugang zu denn betreffenden Einstellungen nicht finden. Vielleicht ist es bei den neueren Versionen (wieder?) möglich. Anders ausgedrückt, mit langsamer Brenngeschwindigkeit dürfte die Erfolgsquote um einiges höher sein. Aber wie Elke1 schon sagte, und das wird mit Nero nicht anders sein...
Grüße, Heinz
auch ich hab bei der letzten Weitergabe von DVD's mehrere zurück bekommen (1 von 5). Das war mit der 7.5.03. Wollte die Nachlieferung dann mit langsamer Geschwindigkeit brennen, konnte aber in AS den Zugang zu denn betreffenden Einstellungen nicht finden. Vielleicht ist es bei den neueren Versionen (wieder?) möglich. Anders ausgedrückt, mit langsamer Brenngeschwindigkeit dürfte die Erfolgsquote um einiges höher sein. Aber wie Elke1 schon sagte, und das wird mit Nero nicht anders sein...
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Hallopierpaolo hat geschrieben: Die Logik sagt mir ( kann mich täuschen ) dass wenn ein Rohling nicht mit ein Player kompatibel ist, dann schon von Anfang an, und nicht nach 10, oder 20 Minuten.
Wie gesagt, werde das nächste Mal dein Rat beherzigen. Vielen Dank und Grüße
Paolo
Du täuscht Dich, denn wenn ein Rohling bzw. eine DVD nicht kompatibel ist , können alle möglichen Fehler auftreten.
Sofort, in der Mitte, zum Schluß, im Film, im Ton usw. Das ist leider mal so.
In der Elektronik muß man zwar logisch denken können,
aber man darf nicht immer logisch denken wollen.
So sagte mir mal ein Dozent im Studium.
Ist doch logisch oder

Was Papillon noch anspricht, die Brenngeschwindigkeit, ist auch sehr wichtig. (hatte ich nicht daran gedacht)
Auch zeigt die Erfahrung, wie er ganz richtig sagt: langsamere Brenngeschwindigkeit, höhere Erfolgsquote.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Hallo,
das sieht typisch nach Rohlingen aus.
Bei manchen trat es erst Später auf, manche von Anfang an, ich hatte bei DVDs Menüprobleme (dachte dann immer es liegt an AS).
Ich habe das Problem öfters gehabt, ebal ob mit DS oder Nero gebrannt.
Oft hat der PC beim Testen keine Probleme gemacht, wohl aber der DVD Spieler.
Seit ich von Intenso auf Verbatim Rohlinge umgestiegen bin, ist mir das nicht mehr aufgefallen.
Probleme dieser Art hatte ich auch regelmässig mit wiederbeschreibbaren DVDs
Ein Tip, der in verschiedenen Beiträgen im Forum immer wieder genannt wurde, ist, mit niedriger Geschwindigkeit brennen, dann gehen wohl auch qualitativ schlechte Rohlinge besser.
Grüße
Wolfgang
das sieht typisch nach Rohlingen aus.
Bei manchen trat es erst Später auf, manche von Anfang an, ich hatte bei DVDs Menüprobleme (dachte dann immer es liegt an AS).
Ich habe das Problem öfters gehabt, ebal ob mit DS oder Nero gebrannt.
Oft hat der PC beim Testen keine Probleme gemacht, wohl aber der DVD Spieler.
Seit ich von Intenso auf Verbatim Rohlinge umgestiegen bin, ist mir das nicht mehr aufgefallen.
Probleme dieser Art hatte ich auch regelmässig mit wiederbeschreibbaren DVDs
Ein Tip, der in verschiedenen Beiträgen im Forum immer wieder genannt wurde, ist, mit niedriger Geschwindigkeit brennen, dann gehen wohl auch qualitativ schlechte Rohlinge besser.
Grüße
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Genau das kann ich bestätigen.
Ich verschicke auch viel gebrannte DVD's. Seit ich aber Verbatim (Minus)Rohlinge nutze (habe mal einen Test gelesen), habe ich noch keine Beanstandungen zurück bekommen.
Die scheinen wahrscheinlich auf den meisten DVD-Playern ganz gut durchzulaufen. Nehme ich 'ne andere Sorte (davon habe ich leider noch einige) ..., klingelt bei mir 2 Tage später das Telefon ...
Ich verschicke auch viel gebrannte DVD's. Seit ich aber Verbatim (Minus)Rohlinge nutze (habe mal einen Test gelesen), habe ich noch keine Beanstandungen zurück bekommen.
Die scheinen wahrscheinlich auf den meisten DVD-Playern ganz gut durchzulaufen. Nehme ich 'ne andere Sorte (davon habe ich leider noch einige) ..., klingelt bei mir 2 Tage später das Telefon ...
Zuletzt geändert von Werni am Sa Jul 02, 2011 19:59, insgesamt 3-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Vielen Dank an alle für die Hilfe/Erklärung. Frühe habe ich nur Verbatim Rohlinge benutzt, jetzt aber habe die Marke gewechselt. Wie ich sehe, werde wieder zu Verbatim zurückkehren. Was die Brenngeschwindkeit betrifft...soviel ich weiß wird so gut wie immer mit eine 8-Fach gebrannt, aber, man kann es auch auf 4-Fach reduzieren. Wäre das zum Vorteil?
LG Paolo
LG Paolo
Re: Diashow Probleme am Fernseher
... ich denke ja (sicher ist sicher!)pierpaolo hat geschrieben:...soviel ich weiß wird so gut wie immer mit eine 8-Fach gebrannt, aber, man kann es auch auf 4-Fach reduzieren. Wäre das zum Vorteil?
LG Paolo
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Hallo
Also ich würde jetzt nicht gleich meinen Bestand an Rohlinge auf Verbatim umstellen,
nur weil es hier einige Leute sagen. Mache Dich im Netz schlau, da kannst Du oft Deinen Brenner
angeben und Du bekommst gesagt, welcher als bester Rohling dafür bekannt ist.
Dann kaufe mal 3Stück und teste selbst, erst dann würde ich umsteigen.
Sicher kan bei jedem Test geschummelt werden, (hier im Forum auch) aber viele Meinungen sind doch
relevanter als nur wenige von einem Forum. Deshalb lese ich auch die Testberichte
von verschiedenen Testseiten.
Also ich würde jetzt nicht gleich meinen Bestand an Rohlinge auf Verbatim umstellen,
nur weil es hier einige Leute sagen. Mache Dich im Netz schlau, da kannst Du oft Deinen Brenner
angeben und Du bekommst gesagt, welcher als bester Rohling dafür bekannt ist.
Dann kaufe mal 3Stück und teste selbst, erst dann würde ich umsteigen.
Sicher kan bei jedem Test geschummelt werden, (hier im Forum auch) aber viele Meinungen sind doch
relevanter als nur wenige von einem Forum. Deshalb lese ich auch die Testberichte
von verschiedenen Testseiten.
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Re: Diashow Probleme am Fernseher
Genau! Auch die anderen lesen mehrere Testberichte und machen im Laufe der Jahre ihre Erfahrungen. Nicht nur elke1!elke1 hat geschrieben:Dann kaufe mal 3Stück und teste selbst, erst dann würde ich umsteigen.
Sicher kan bei jedem Test geschummelt werden, (hier im Forum auch) aber viele Meinungen sind doch
relevanter als nur wenige von einem Forum. Deshalb lese ich auch die Testberichte
von verschiedenen Testseiten.
Genau! Selbst probieren und wenn man von anderen "Erfahrungsberichte" bekommt, wäre ich wenigstens sehr dankbar.
Genau! Erst wenige Rohlinge kaufen und selbst probieren! Hat jemand hier gesagt, dass er gleich eine 100'er Trommel kaufen soll?
Elke1, ist schon lustig mit dir. Mach weiter so!!



______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher