Diashow und TV's

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Diashow und TV's

Beitrag von Majo-nette »

Hallo

Da erstelle ich schon seit einiger Zeit HD Diashows und zu Hause zeige ich sie über meinen Laptop. Vor kurzem habe ich mir einen neuen TV zugelegt und wollte neulich eine Diashow zeigen. Irgendwie fand ich das nicht optimal. Leicht unscharf und farblich leicht verschoben. Nachdem ich lange gesucht habe, stellte ich fest, dass mein Sonyfernseher immer auf "Grafikmodus" umschaltet, sobald ich den Laptop anstöpsle. Das ist ja nicht falsch, aber die Diashow in dem Modus ist nicht optimal. (Weissabgleich, Hintergrundlicht, Schärfe)
Nun habe ich den automatischen Bildmodus bei meinem TV ausgeschaltet und bestimme selbst (Video oder Fotomodus) wie ich die Diashows sehen will. Das Ergebnis hat mich überzeugt.
Das gilt natürlich nur für Sony, aber jeder andere TV hat ebenfalls Einstellungen, mit denen man eventuell seine Diashows optimieren kann. Das nur als Hinweis, da auch mal rein und nach zuschauen.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Diashow und TV's

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Vielen Dank für den Hinweis. Ich zwar noch kein Laptop an den Fernseher angeschlossen, wollte das aber demnächst mal ausprobieren. Da könnte mir der Hinweis noch hilfreich sein.
Viele Grüße,
Joachim
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Diashow und TV's

Beitrag von kdww »

Hallo,
der Tip ist gut, er hilft, in der richtigen Richtung zu suchen wenn das Bild nicht gut aussieht.

Eigentlich würde ich erwarten, wenn man den TV als PC Monitor nutzt, daß alle Bildverschlimbesserer ausgeschaltet sind, so wie ich das von einem reinen Monitor erwarte.

Ich nehme an, der TV ist übder HDMI/DVI angeschlossen?
Wenn du den analogen VGA Ausgang des Laptops benutzt, kommen da noch ein paar Probleme hinzu.
VGA ist mit den HDTV Auflösungen tendenziel überfordert. Schärfe wird schlecht, kommt dann noch ein langes Kabel dazu wirds noch schlechter.
Bei VGA gibts normalerweise an Monitoren eine Einstellmöglichkeit für Clock und Phase, meist mit einer Automatikfunktion, hierbei wird der Monitor optimal auf das VGA Signal eingestellt. Das bringt normalerweise erst die optimale Schärfe. Mal in der Bedienungsanleitung lesen, obs so was gibt. Mann benötigt ein Testbild dafür, zur not tuts auch einen vollgeschriebene Seite im Word mit kleiner Schrift.
Ein Testprogramm gibts bei Eizo: http://www.eizo.de/support/monitortest.html
Das Programm auf den Monitor ziehen und mit dem Pfeil nach Rechts auf die Seite 9 gehen (ist eine Seite mit Streifen, in der Erläuterung steht auch etwas zu Clock und Phase).
Bei DVI / HDMI gibts diese Einstellung nicht, Auflösung des PC muß aber auf nativer Bildschirmauflösung (gilt auch bei VGA)betrieben werden.
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: Diashow und TV's

Beitrag von Majo-nette »

Hallo

Ich kann in meinem TV die automatischen Bildschirmmodis austellen. Hatte ich aber nicht, weil mir da noch nichts negatives aufgefallen war. Bis eben die Sache mit der Diashow kam.
Ja mein TV ist per HDMI angeschlossen. Somit habe ich die Probleme mit VGA nicht. Aber Dein Hinweis nutzt bestimmt anderen Usern, die auf der Schiene fahren.

Allen Schöne Ostern
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Antworten