Weiterarbeiten mit Sicherungen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
sww
Superposter
Superposter
Beiträge: 173
Registriert: So Okt 10, 2010 11:45

Weiterarbeiten mit Sicherungen

Beitrag von sww »

Fertige Schauen sichere ich mit AquaSoft DiaShow in eine bestimmtes Verzeichnis, das dann "sicherungstechnisch" weiter verschoben/kopiert wird.
Das funktioniert auch wunderschön und ich vermeide Fehler, die dadurch entstehen, dass ich einzelne Bilder aus meinem Dateibaum versehentlich woanders hin verschiebe.

Will ich aber mit diesen archivierten Schauen weiter arbeiten, in dem ich z.B. ein Kapitel in die Zwischenablage kopiere oder über drag-and-drop in eine neue Schau ziehe, gibt es Probleme:
In einer archvierten Schau erfolgt die Pfadadressierung der Bilder nicht mehr absolut, sondern relativ zum dem Verzeichnis in dem sich die *.ads-Datei befindet.
Kopiere ich mit den genannten Mitteln einen Teil einer archivierten Schau heraus und füge diesen Teil in eine neue Schau ein, werden in der neuen Schau die Bilder nicht mehr gefunden.
Bisher von mir gefundene Lösung:
Über die Funktion "Dateieien wiederfinden" die relativen Pfade zu absoluten Pfaden umwandeln. Diese Version aber nicht sichern!

Aus dieser temporären Version kann man dann Teile über die Zwischenablage oder drag-and-drop in eine neue Schau ziehen.
Fiel mir ein, als ich den Thread http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=37&t=10089 gelesen habe.

Viele Grüße
Winfried
Zuletzt geändert von sww am Di Apr 12, 2011 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Winfried
-----------------------------------------------------
Seit November 2019 Windows 10 prof
AquaSoft Stages
Youdesign-*******
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Weiterarbeiten mit Sicherungen

Beitrag von Martin Redlich »

Hallo,

dieses Verhalten beim Archivieren ist so gewollt und kein Fehler. Ziel beim Archivieren ist es ja, alle Elemente einer Show in ein Verzeichnis zu kopieren (oder auf CD zu brennen). Nun hat aber nicht jedes Laufwerk den gleichen Laufwerksbuchstaben. Wäre der Pfad absolut, könnte es gut sein, dass die archivierte Show nicht abgespielt werden kann, weil die Pfadstruktur nicht mit der des Computers zusammenpasst, auf dem die Show erstellt worden ist.
Durch die relativen Pfade gibt es dieses Problem nicht - da nur die Pfade relativ zur ads Datei beachtet werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
sww
Superposter
Superposter
Beiträge: 173
Registriert: So Okt 10, 2010 11:45

Re: Weiterarbeiten mit Sicherungen

Beitrag von sww »

War von mir auch mehr als Tipp gemeint, wie man mit Sicherungen weiter arbeiten kann.

Viele Grüße
Winfried
Antworten