Neueinsteiger sucht Rat zum Thema Audio-Format

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
p.arms
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 14, 2003 13:02
Wohnort: Moskau

Neueinsteiger sucht Rat zum Thema Audio-Format

Beitrag von p.arms »

Leider habe ich in den Foren bzw. FAQs keine endgueltige Antwort darauf gefunden, ob ich das Windows-eigene WMA-Format fuer den Sound nutzen kann. Kann mir bitte mal jemand eine Auskunft geben. Ich muss ehrlich sagen, dass meine erste DiaShow gestern nacht auf dem DVD-Player leider nur ohne Sound abspielbar ist und ich keinen Schimmer habe warum, obwohl am PC alles super laeuft!
Uebrigens ist die DiaShow XP von AS das beste was ich bisher gefunden und teilweise auch gekauft habe !!! :!: :wink:
Wenn nicht, waere meine Frage an AS natuerlich - WARUM?

mfg
Peter Arms
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Peter,
Uebrigens ist die DiaShow XP von AS das beste was ich bisher gefunden und teilweise auch gekauft habe !!!
Stimmt :!:


Ob das WMA-Format unterstützt wird, kann ich auswendig leider jetzt nicht sagen. Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall das mp3-Format. Durch die weitaus geringere Dateigröße gibt es weniger Probleme mit dem Nachladen der Dateien und damit mit Aussetzern etc.

Warum Du überhaupt nichts gehört hast:

Vielleicht liegt der Knackpunkt hier:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... derzeichen

Viele Erfolg und weiterhin viel Spaß mit DSXP
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hi Peter !

In der integrierten Hilfe von XP empfiehlt
AquaSoft die Dateiformate MP3, WAV und
MOD.

Und wie KlaWeLi bereits völlig richtig bemerkt
hat, empfiehlt sich besonders das mp3-Format
wegen der hohen Kompressionsrate.

Gruß
KE :lol:
p.arms
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 14, 2003 13:02
Wohnort: Moskau

Hallo an alle Ratgeber!

Beitrag von p.arms »

Danke fuer die schnellen Antworten. Ich nehme nun an, dass es wohl doch am Format liegt, da in den Dateinamen keine Sonderzeichen enthalten waren. Ich werde es heute Abend noch einmal versuchen!

mfg
Peter
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Peter

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=7062#7062

es liegt höchstwahrscheinlich am Dateiformat.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
p.arms
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 14, 2003 13:02
Wohnort: Moskau

Danke !!

Beitrag von p.arms »

Es lag am Audioformat. Habe die Diashow mit MP3-Musik hinterlegt und alles lief prima! :P

mfg
Danke allen,
Peter.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das Problem ist, dass sich die Soundinformationen aus wma, midi und anderen Formaten nicht direkt abgreifen lassen und daher nicht für die Videoerstellung verwendet können.
Bei mp3 oder wave Dateien gibt es dieses Problem nicht.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten