und wieder mal codec & co

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

und wieder mal codec & co

Beitrag von Majo-nette »

Hallo

Ich habe seit kurzem einen SonyTv. (KDL-46HX805) und möchte gerne vom USB Stick ein HD Video meiner Diashows abspielen. Im Handbuch steht, dass es mit AVC/AVCHD mit Divx und MPEG4 funktionieren sollte. Sämtliche Versuche sind gescheitert.
Ich habe mit ffdshow alle möglichen codecs probiert. Mir DivX Plus Converter angeschafft. Habe mit Gspot viel vergleichen, aber ich komme nicht zu einem roten Faden. Der Fernseher sagt immer: "Wiedergabe nicht verfügbar".

Ein Video habe ich auf den Fernseher gebracht. Das AVI Video aus Ultimate erstellt mit den Einstellungen aus dem Wiki und dann in ein mp4 umgewandelt mit "FreeVideo to PS3". Das ging sehr flott und anwenderfreundlich. Leider nur in 720p.

Frage, hat schon jemand ein Full HD Video vom Stick auf dem Fernseher hinbekommen ??? Wenn ja, dann wie ???

schönen Abend
majo-nette
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 889
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von papillon »

Hallo majo-nette

da stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist, volle HD-Auflösung vom USB-Stick abspielen zu lassen. Mein Schwager und ich haben unterschiedliche Mediaplayer, aber bei keinem von beiden läuft voll-HD-Wiedergabe anders als wie per Netzerkkabel. Vom USB-Stick's ruckeln mitunter sogar 720-er-Videos. Dazu hab ich schon gelesen, dass in TV-Geräten integrierte Mediaplayer nur mit einer sehr engen Auswahl an Videos zurecht kommen - Detailinfos kann ich leider keine liefern und die Beschreibung von deinem TV-Gerät vermutlich auch nicht. So gesehen würde ich die Wiedergabe von 720-er-Videos vom USB-Stick schon als Erfolg betrachten. Soll aber keine schlüssige Diagnose und kein Trost sein, sondern nur eine vielleicht tröstende Vermutung... ;-)

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Heinz

Du hast schon recht. Mit 720p Auflösung ist das schon in Ordnung. Die meisten meiner Familie und Freunde sehen ja auch im TV Bild keinen Unterschied, ob die Sendung in 720p oder 1080p ausgestrahlt wird. Man könnte sich getrost damit begnügen. Ich bin nun aber ein unverbesserlicher Perfektionist. So hoffe ich eben, dass noch jemand ne Idee hat, oder mir sagen kann, das haut definitiv nicht hin, weil es technisch im Moment nicht machbar ist.
Die Beschreibung vom TV habe ich ja und dementsprechend rumexperementiert.
Da Du vom ruckeln der Videos schreibst, werde ich erstmal ein längeres Video in 720p ausprobieren. Meine Diashow war ja in meinen Experimenten nur ca 2 min lang. Da werde ich auch ein Video integrieren und dann werde ich sehen, ob das optimal läuft.
Warum ich das hier ins Forum schreibe, war ja mit Idee verbunden, es mit Bordmitteln aus der Ultimate hinzubekommen. Also ohne den Umweg über FreeVideo. In meinem grenzenlosen Optimismus glaubte ich, nur irgendwelche anderen Einstellungen in ffdshow machen zu müssen.

Danke Dir für Deine schnelle Antwort und wünsche einen schönen Mittwoch
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
ErwinK
Superposter
Superposter
Beiträge: 126
Registriert: Di Aug 21, 2007 14:50

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von ErwinK »

Majo-nette,

vielleicht versuchst Du einmal, zum Transcodieren das kostenlose Programm "XMedia Recode" zu benutzen. Es ist natürlich kein guter Weg, ein AVC-Video im MP4-Format über den AVI-Umweg zu erzeugen, insbesondere da der AVI-Container für AVC wenig geeignet ist. Besser ist da eine AV-Software, die ein MP4-Video direkt erzeugt :)

Gruß
Erwin K.
München
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Erwin

Eigentlich will ich ja gleich aus dem Diashowprogramm ein Video ein MPEG-4 Video erzeugen, welches ich dann vom USB -Stick im TV sehen kann. Vielleicht ist die Frage auch: Kann ich mit ffdshow überhaupt eine funktionierende Codec-kombination erstellen?????

AVC/AVCHD kann Ultimate nicht, kann aber der TV , Divx und MPEG-4 kann der Fernseher auch. Aber wahrscheinlich nicht im AVI Container.

Hier mal ein screen von einer Videodatei mit den empohlenen Einstellungen (AVI Datei)

screen1.jpg

Dann ein screen nach Umwandlung des Videos in ein MPEG-4
screen2.jpg



Vielleicht sagt das was aus????
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von Martin Redlich »

In ffdshow können Sie stat h.264 auch mp4 als Format auswählen. Das Video wird dann zwar immer noch in einen avi Container eingebettet, aber das sollte eigentlich keine Schwierigkeit für den Fernseher darstellen.
Eventuell liegt das Problem auch in der Auflösung, da nicht alle Fernseher alle unterstützten Videoformate in allen Auflösungen abspielen. Eventuell mal mit einer sd Auflösung (640x480 oder 720x576) probieren und schauen ob das einen Unterschied macht.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: und wieder mal codec & co

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Herr Redlich

Die Auflösung scheint keine Rolle zu spielen. Habe ich probiert. Der Fernseher spielt keine Datei mit der AVI Endung ab. Im Sonyhandbuch stehen auch nur die Dateien AVC/AVCHD / DivX / Mpeg4.
Ich sehe im Moment keine andere Möglichkeit direkt aus Ultimate ein HD-Video per Stick am TV auszugeben. Schade, aber immerhin schaffe ich es ja per FreeVideo to PS3.
Danke für ihr Bemühen

schönes Wochenende
majonette
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Antworten