Hallo Forumsmitglieder,
ich wollte die Ansicht (Höhe) meiner Tonspur ändern.
Über Extras -> Programmeinstellungen -> Steuerelemente - > Timeline -> Musikspur Höhe wollte ich von den voreingestellten 53 Pixel auf min. 100 Pixel gehen. Leider zeigt sich nach Eingabe und Bestätigung keine Änderung. Ein erneutes Aufrufen der Programmeinstellungen zeigt, daß die 53 Pixel wieder im Eingabe Feld stehen. Hab´s mit Sound im Kapitel, mit HG-Spur, anderem MP3-File versucht, mit verschiedenen Höhen/Pixel Angaben aber immer ohne Erfolg.
Bilder sind eingefügt. Arbeite mit der Ultimate Version, Updateprüfung zeigt, daß es die akuelle Version ist.
Die Lösungesvorschläge auf den Beitrag weiter unten haben nicht geholfen. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Uli
Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Re: Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Hallo Uli,
ich kann mit Ultimate 7 (neueste Version) die Hintergrundmusik jederzeit auf 200 px höhe einstellen.
Extras - Programm-Einstellungen - Timelinie (s.Bild)
Das ist aber erst dann ersichtlich wenn ein Musikstück als HGM und Bilder eingefügt werden.
Könnte sein, dass Du mal unter Diashow - Einstellungen ganz unten links auf den blauen Pfeil geklickt hast "Einstellungen als Standard speichern oder zurück setzen" Dann sind das die Vorgaben welche beim erneuten öffnen von Ultimate 7 die "53px" einstellen.
MfG Fläcky
ich kann mit Ultimate 7 (neueste Version) die Hintergrundmusik jederzeit auf 200 px höhe einstellen.
Extras - Programm-Einstellungen - Timelinie (s.Bild)
Das ist aber erst dann ersichtlich wenn ein Musikstück als HGM und Bilder eingefügt werden.
Könnte sein, dass Du mal unter Diashow - Einstellungen ganz unten links auf den blauen Pfeil geklickt hast "Einstellungen als Standard speichern oder zurück setzen" Dann sind das die Vorgaben welche beim erneuten öffnen von Ultimate 7 die "53px" einstellen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Ich hatte gestern auch Probleme die Magnetstärke zu verändern. Ein manuell eingegebener Wert war nicht übernommen worden und beim erneuten Aufrufen der Dialogbox stand der alte Wert im Feld. Erst nachdem ich den gewünschten Wert über die kleinen Buttons mit den Pfeilen verändert hatte, wurde meine Änderung übernommen.
Evtl. ist das auch hier das Problem.
Evtl. ist das auch hier das Problem.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Hallo Joachim und Uli,
könnte sein, ich habe nur mit den kleinen Pfeilen die Werte verändert. Kam garnicht auf die Idee dies direkt einzutragen
Habe das manuelle Eintragen eben ausprobiert (immer unter der Vorausetzung, dass Bilder "min. 5-8" und HGM vorhanden sind), bei mir ist das kein Problem.
MfG Fläcky
könnte sein, ich habe nur mit den kleinen Pfeilen die Werte verändert. Kam garnicht auf die Idee dies direkt einzutragen

Habe das manuelle Eintragen eben ausprobiert (immer unter der Vorausetzung, dass Bilder "min. 5-8" und HGM vorhanden sind), bei mir ist das kein Problem.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Hallo,
danke für die Infos. Bin zwischenzeitlich zu folgender Lösung gekommen:
Erst das Timelinefenster mit der Maus etwas verändern (größer oder kleiner) danach über die Programmeinstellungen die Höhe der Tonspur verändern, dann klappt es.
Vermutlich muss man erst das Standardlayout verändern/verlassen (durch die Grössenänderung des Timelinefensters) damit die individuellen Einstellungen wirksam werden, ansonsten
wird wohl immerwieder das hinterlegte Aquasoft-Layout eingestellt. Eventl. kann/soll man das neue Layout abspeichern.
Keine Ahnung ob das eine "offizielle" Lösung ist, bei mit hat es geholfen.
Werde aber den Vorschlag die Pixelwerte mit den Pfeilen zu verändern auch noch testen, das wäre sicherlich einfacher.
Gruß Uli
danke für die Infos. Bin zwischenzeitlich zu folgender Lösung gekommen:
Erst das Timelinefenster mit der Maus etwas verändern (größer oder kleiner) danach über die Programmeinstellungen die Höhe der Tonspur verändern, dann klappt es.
Vermutlich muss man erst das Standardlayout verändern/verlassen (durch die Grössenänderung des Timelinefensters) damit die individuellen Einstellungen wirksam werden, ansonsten
wird wohl immerwieder das hinterlegte Aquasoft-Layout eingestellt. Eventl. kann/soll man das neue Layout abspeichern.
Keine Ahnung ob das eine "offizielle" Lösung ist, bei mit hat es geholfen.
Werde aber den Vorschlag die Pixelwerte mit den Pfeilen zu verändern auch noch testen, das wäre sicherlich einfacher.
Gruß Uli
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2737
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Einst.-> Extras-> Timeline ->Höhe Musikspur immer 53 Pixel
Es liegt auch bei mir immer wieder - leider nicht immer, also nicht einfach reproduzierbar - an der manuellen Eingabe in ein Eingabefeld. Mit den Pfeiltasten funktioniert es immer. Wenn ich mich recht entsinne, war das schon mehrfach Thema dieses Forums, das Problem ist mindestens seit 6 Monaten bekannt (eher länger). Angeblich wollte Aquasoft mal alle Eingabefelder, die mit Pfeiltasten versehen sind, im Hinblick auf die richtige Übernahme der Eingabewerte überarbeiten. Hoffen wir mal auf das nächste Update...
ingenius
ingenius