Videos einfügen ?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Reinhard 7
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:48

Videos einfügen ?

Beitrag von Reinhard 7 »

Hallo !
Ich habe einige Videos auf einen Stick. Unter Eigenschaften steht MTS Dateien. Diese werden nicht angenommen.
Wie kann ich diese umwandeln in andere Dateien z.B. MPG denn diese können übernommen werden.
Oder liegt es noch an was anderem ?
Wenn Jemand die Lösung hat, bitte genau beschreiben, denn ich bin noch Anfänger.
Grüsse aus Trier
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 880
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von papillon »

Hallo Reinhard,

Videoformate gibt es inzwischen bald wie Sand am Meer und jeder Kameraproduzent kocht sein eigenes Süppchen, um Lizenzgebühren zu sparen. Die Kosten dafür werden auf die Gerätekäufer umgewälzt und mit Konvertirungssoftware verdient man noch zusätzlich Geld. Zur Verwendung in der Dishow wird es sinnvoll sein, die MTS-Dateien zu AVI-Dateien um zu wandeln. Wie genau das geht, kommt auf die zum Einsatz kommende Konvertierungssoftware an. Meist wird erkannt, welche Auflösung die Ausgangsdatei hat und damit beschränken sich die Einstellungen auf die Wahl des Dateiformates und die angaben, wohin die neue Datei unter welchem Namen gespeichert werden soll.

Weil mich sowas interessiert, hab ich eine bisschen im Web gesucht. Demnach ist zu vermuten, dass es für dein Problem keine wirkliche Freeware gibt. Will aber nix heißen, denn ich bin kein Suchgeenie...
Meine Erfahrung ist, wofür's keine echte Freeware gibt (open Source), ist der Kauf einer Software am sinnvollsten. Im Zuge einer solchen Notwendigkeit hab ich vor zwei oder drei Jahren das Softwarepaket von AVS erworben, mit "ewiger" Updatberechtigung um erträgliche knapp 60,- Euro. Da ist auch eine universeller Videokonverter dabei, das (fast) alles kann. Weil AVS mit MTS und ihrem Konverter Werbung macht, dürfte zu rechnen sein, dass es auch funktioniert. Kannst ja einen Test damit machen (http://www.avs4you.com/de/) Ich verwende von denen gut eine handvoll Programme, die bei anderen Liferanten einzeln gekauft ein mehrfaches kosten würden und deren Anwendung - inklusive "fast" automatischer Updates - bisher stest erfreulich klaglos funktionierte.

Aber bitte, das soll keine Werbung sein, sondern nur sein Hinweis, wie sich manche Probleme sinnvoll lösen lassen. Kommt halt auch drauf an, wie oft du das brauchen wirst. Wenn du sagst, du hast die Dateien am Stick, dann hast du sie vermutlich nicht selbst produziert. Solltest sich vielleicht an den Urheber der Videos wenden, denn normalerweise müsste der eine Bearbeitungs-/Konvertierungssoftweare haben.

Grüße, Heinz
Win10-Pro, Intel i7-6700K 4 GHz, Maximus VIII Ranger, 16 GB RAM, GeForce RTX 2060 Ventus XS 6, Audio: PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
HorstB
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jun 01, 2005 20:48
Wohnort: Stuttgart

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von HorstB »

Hallo Reinhard,

ich verwende zur Umwandlung die Freeware "iWisoft Free Video Converter". Hierbei handelt es sich um einen Konverter für alle gängigen Video- und Audioformate, allerdings in Englisch, aber leicht verständlich und einfach in der Anwendung. Download unter http://www.easy-video-converter.com/. Das einzig Störende für mich ist, dass bei jedem Programmstart die Homepage aufgerufen, die aktuelle Programmversion angezeigt und ggf. zu einem Update aufgerufen wird - konnte ich leider nicht abstelle. Ansonsten bin ich aber damit zufrieden.
Unter http://www.easy-video-converter.com/tutorial.html findest Du auch ein Tutorial hierzu.

Gruß Horst
Doris
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 20
Registriert: Di Nov 30, 2010 21:23

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von Doris »

Hallo,
ich muss zwar meine Videos nicht umwandeln, habe aber ein anderes Problem.
Das Abspielen des Videos in der Bildershow ist langsamer als z.B. im Windows Media Player. Woran kann das liegen?
Danke für Eure Tipps. Sind immer sehr hilfreich.
Gruß
Doris
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von Fläcky »

Hallo Doris,

ich bin zwar kein Videofan in Diashows, habe aber trotzdem eine Idee:

Könnte es sein, dass die Auflösung der Filmchen nicht denen des Diashow entsprechen (Breite und/oder Höhe in Pixel) - dann müssten diese doch zusätzlich während der Anzeige umgerrechnet werden, was zusätzlich Zeit kostet.

Ev. reicht auch die Intelliload Zeit nicht (Diashow-Einstellungen-Player "Software und DirectX-Players") Entspricht in etwa der Bufferung bei Streams.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von Peter Braun »

Zum umwandeln nutze ich immer eins der folgenden (kostenlosen) Software-Pakete:
Format Factory
Super
XMedia Recode
Damit habe ich bisher alles brauchbar umwandeln können.
Man muss nur manchmal ausprobieren, welches der drei Programme bei den jeweiligen Anforderungen das beste Ergebnis (oder die kleinste Datei - bei gleicher Qualität) produziert.
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von Virginizer »

Reinhard 7 hat geschrieben:Hallo !
Unter Eigenschaften steht MTS Dateien.
Zu Deiner Info - MTS Dateien sind H.263 bzw. H.264 Encoderdateien.
Diese Dateien sind wesentlich kleiner als mpg. Versuche es mal mit dem DIVX Pro 8 Konverter. Eine Testversion müsstes Du herunterladen können.
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Doris
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 20
Registriert: Di Nov 30, 2010 21:23

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von Doris »

Fläcky hat geschrieben:Hallo Doris,

ich bin zwar kein Videofan in Diashows, habe aber trotzdem eine Idee:

Könnte es sein, dass die Auflösung der Filmchen nicht denen des Diashow entsprechen (Breite und/oder Höhe in Pixel) - dann müssten diese doch zusätzlich während der Anzeige umgerrechnet werden, was zusätzlich Zeit kostet.

Ev. reicht auch die Intelliload Zeit nicht (Diashow-Einstellungen-Player "Software und DirectX-Players") Entspricht in etwa der Bufferung bei Streams.

MfG Fläcky
Hallo Fläcky,
die Intelliload Zeit steht bei mir auf 10. Müsste das höher sein? Auflösung und weiteres habe ich kontrolliert und auch diverses ausprobiert, aber ohne Erfolg, das Video läuft immer ca.10% langsamer als im Windows Media Player, d.h. die Schlusssequenz kommt nie. Vielleicht hast du ja noch eine Idee.
Gruß
Doris
Was meinst du mit bufferung bei streams?
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Videos einfügen ?

Beitrag von jschreck »

Hallo Leute, bitte für neue Probleme/Fragen einen eigenen Thread aufmachen. Es ist nicht nur für den Threaderöffner lästig erst mal alle Antworten durchlesen zu müssen, ob sie überhaupt sein Problem betreffen, auch die Helfer müssen jede Antwort darauf hin abprüfen.

@Reinhard 7: gib mal bei Google "mts video konverter" (ohne die Hochkomma) ein, da kriegst du jede Menge Lösungen angeboten

@Doris: ich glaube nicht, dass dein Problem etwas mit der Intelliloadzeit zu tun hat. Um es genauer beurteilen zu können, bräuchte man aber etwas mehr Informationen: welches Format (Dateiendung), womit aufgenommen, welche Versionsnummer von DS7 nutzt du, etc.

Gruß, Jürgen
Antworten