Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von markorob »

Hallo Miteinander,
Ich mache immer wieder die Erfahrung, daß die Lautstärke von Soundobjekten - ob Musik oder Kommentar - beim Abspielen der Diashow im Fernsehen immer höher ist als bei der Kontrolle am PC vor dem Brennen. Diesen Unterschied finde ich insbesondere dann störend, wenn wie üblich, in der selben DS die gewünschte Lautstärke der einzelnen Soundobjekte verschieden ist. Denn dann hilft das Herabsetzen der Lautstärke am FS-Apparat auch nicht wirklich. Man müßte es dann, je nachdem, immer wieder nachregeln.
Ich hätte nun gerne gewßt, ob Ihr damit gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von ralfs »

Bei der Kontrolle am PC vor dem Brennen läuft ja noch die PC-Diashow ab, nach dem Brennen eine Video-DVD.
  • (das ist jetzt wieder so ein Fall, wo ich das aus meiner Kristallkugel auslese, da ich das für das Wahrscheinlichste halte, obwohl noch viele andere Optionen möglich wären. Mit ein paar Angaben mehr wie in meinem Thread "Vorschlag: Hilfestellung zur Erstellung von Problemberichten" hätte ich hier nicht raten müssen.)
Die Video-DVD ist ein völlig anderes Medium als die PC-Variante, wobei ein anderes Gesamt-Lautstärkelevel durchaus möglich sein kann.
Du sprichst aber auch von verschiedenen Lautstärken der einzelnen Soundobjekte.

Sind bei Dir tatsächlich die Lautstärkeunterschiede nach dem Umwandeln in eine DVD nicht mehr vorhanden?
Hast Du die DVD auch mal am PC abgespielt und sich dort die gleichen Unterschiede feststellbar?
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von markorob »

Hallo Ralf,
Zunächst mal vielen Dank für Deinen Beitrag.
ralfs hat geschrieben:Bei der Kontrolle am PC vor dem Brennen läuft ja noch die PC-Diashow ab, nach dem Brennen eine Video-DVD.
Genau das ist der Fall. D.h. nach Erstellen der Diashow kontrolliere ich's nochmals am PC, bevor ich ein mpg-File davon mit AS erzeugen lasse. Dieses File wird dann mit Nero auf einen DVD-Rohling gebrannt. Format Pal, 4:3.
Die Video-DVD ist ein völlig anderes Medium als die PC-Variante, wobei ein anderes Gesamt-Lautstärkelevel durchaus möglich sein kann.
Zugegeben, unter dem Aspekt hab ich das nicht gesehen. Ich ging davon aus, daß wie die Bilder in der Show mit all ihren Übergängen etc., so auch der Ton gleich wiedergegeben werden sollte von der DVD im Fernseher ebenso wie in AS am PC. Nun, mein Verdacht geht auch in die Richtung, daß eben jenes 'Gesamt-Lautstärkelevel' verschieden ist. Da hätte ich gerne gewußt, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Du sprichst aber auch von verschiedenen Lautstärken der einzelnen Soundobjekte.Sind bei Dir tatsächlich die Lautstärkeunterschiede nach dem
Umwandeln in eine DVD nicht mehr vorhanden?
Doch, ganz im Gegenteil. Gemeint war etwa ein Kommentar, in dessen Hintergrund eine mitlaufende Musikuntermalung leiser gestellt wird, um danach wieder auf normaler oder ev. auf erhöhter Lautstärke weiterzulaufen. Bei der Wiedergabe vom DVD-Player übertönt fast immer die Musik den Kommentar.
Hast Du die DVD auch mal am PC abgespielt und sich dort die gleichen Unterschiede feststellbar?
Ja, hab ich. Dort tritt das Phänomen, wenn überhaupt, nur in abgeschwächter Form auf. Mit anderen Worten: dort ist das Ergebnis akzeptabel. Laß mich noch erzgänzend sagen, die Show enthält nur jpg- und ganz wenige png-Files. Und mein TV-Gerät ist ein Panasonic TX-25AS10D/M Röhrengerät.
Ich hab dieses Thema mal hier aufgebracht, weil ich mich immer wieder verflixt schwer tue bei der Einschätzung, wie ich die Lautstärke in AS bei der Erstellung der DS einstellen soll, damit es dann am Ende auch vom DVD-Player aus ebenso tönt.
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von Fläcky »

Hallo Robert,

ist nur so eine Idee:
Könnte es sein, dass durch Nero die Musik automatisch einem Ausgleichslevel (ist einstellbar) um Spitzen und starke Schwankungen im Tonbereich auszugleichen, untergeordnet wird. Soviel ich weiss, wird mit Nero alles nochmals berechnet.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von papillon »

Hallo Robert, du schreibst:
Dieses File wird dann mit Nero auf einen DVD-Rohling gebrannt
.

Meine Diashows enthalten zwar keine Kommentare, aber ich lasse gelegentlich den Originalton von den Videoclips mit laufen. Dabei wird die Lautstärke der Hintergrundmusik auch ab- oder ausgeblendet, und das kommt beim Vorführen über’s TV-Gerät klaglos zur Geltung. Könnte mir schon vorstellen, dass dir - so wie Fläcki schreibt - der Nero einen Streich spielt. Zudem hast du mit dem Erzeugen des Mpeg-Files einen zusätzlichen Konvertierungsvorgang, der möglicherweise auch mit hilft, deine Toneinstellungen „zu verwässern“.

Meine DVD’s - sofern ich überhaupt welche mache – kommen ausnahmslos mit dem Diashowmanager zustande. Zugegeben, die Arbeit damit ist schon recht gewöhnungsbedürftig und jeder Fehlklick kann einen Absturz zur Folge haben. Doch nach ein paar mühsamen Durchgängen lässt sich damit arbeiten. Und nicht nur in diesem Punkt ist mir alles lieber, als einen Nero am Rechner installiert zu haben... ;-)

Grüße vom Bodensee
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von jschreck »

Hallo Markorob, ich brenne auch mit Nero, allerdings nutze ich die Version 8, da die 10er schlechtere Brenn-Ergebnisse liefert. Der Nero-Support verhält sich an der Ecke etwas arrogant und meint, wenn die gebrannten CDs/DVDs mit ihrem Softwareplayer laufen, sei das OK, wenn sie mit einem Standard-Stand-Alone-Player nicht laufen, sei das das Problems des entsprechenden Gerätes. Deshalb kann ich Papillon verstehen, bin auch nicht gerade gut auf Ahead zu sprechen. Mit Nero 8 laufen die Brennergebnisse jedenfalls einwandfrei - bis jetzt.
Ich bearbeite allerdings die Menüs nicht mit Nero sondern mit Magix Movie Factory 7, und brenne nur noch die damit erstellten Video-Ordner im DVD-Video-Format auf eine DVD.
Zu deinem Problem: auch ich habe Abblendungen (automatisch und manuell) in meinen Shows drin. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich nicht feststellen können. Sowohl auf meinem alten (nicht mehr vorhandenen) Röhren-TV, als auch auf meinem neuen LCD-TV kommt der Ton wie ich ihn im DS7-Programm eingestellt habe.
Gruß, Jürgen
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von markorob »

Hallo Fläcky, Heinz und Jürgen,

Ich darf Euch Dreien hier auf einmal antworten. Habt Dank, daß Ihr geholfen habt, die möglichen Ursachen meines Problems einzukreisen. Nun, es könnte tatsächlich sein, daß Nero dazwischen funkt. Allerdings, ich habe heute eine weitere DVD mit dem Diashow-Manager - ohne Menue - gebrannt, und das Ergebnis war praktisch das gleiche. Bei der Fernsehwiedergabe lauter, am PC etwa gleich laut wie in AS. So daß ich jetzt dazu neige anzunehmen, entweder mache ich schon bei Erstellung der Diashow was falsch, oder liegt es an meiner Geräteschaft, sei es der Fernseher, sei es der DVD-Player (auch ein Panasonic Modell DMR-ES35V). Ich fürchte, ich werde mit dieser Erscheinung leben müssen. Höchstens werde ich in Zukunft noch mehr auf eine Nachjustierung achten. Eine gewisse Verbesserung hatte ich ohnedies schon erreicht, indem ich das in Frage stehende mpg-File in Magix' Video deLuxe etwas nachjustiert, d.h. über die ganze Länge die Tonhöhe gleichmäßig gesenkt, und dann von dort aus die DVD gebrannt hatte. Insbesondere Du Heinz, aber teilweise auch Jürgen, dürftet mit Nero ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Was bei mir bis jetzt nicht der Fall war. Jedenfalls nicht so dramatisch. Was aber mich interessieren würde Heinz, was verwendest Du zum Brennen Deiner DVDs? Und wo hast Du damit den Vorteil gegenüber Nero?

Abschließend aber nochmals Dank an Euch alle für Eure Hilfe und
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von kdww »

Hallo,
Ich mache eine Erfahrung bei selbstgebrannten DVDs, das die Lautstärke bei TV Wiedergabe über den DVD Player immer sehr viel lauter ist, als ein die einer gekauften DVD.
Wenn ich als Referenz meinen TV Ton vom Satreciever nehme, passt die LAutstärke einer Kauf DVD, die selbstgebrannte ist dagegen extrem laut.
Auf dem PC fällt mir das nicht so deutlich aus. Ich habs unter grundsätzliches Systemproblem verbucht.
Denn schliesse ich den DVD Player für Tonwiedergabe an die Stereoanlage an, ist die Kauf DVD gegenüber einer normalen CD sehr leise, die selbstgebrannte DVD mehr oder weniger ok von der Lautstärke.

Das sich dann Toneffekte zueinander unterschiedlich anhören, könnte eventuell an diesen Pegelunterschieden liegen.
Wer da allerdings richtig liegt, oder wie da Normungen aussehen, da bin ich überfragt.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von Erhard »

Lässt sich da nichts mit den Toneinstellungen am TV machen? Bei mir gibt es da eine Einstellung z. B. "Linear", hält den Sprach-Ton für normale Fernsehsendungen verständlicher, für Musik dagegen unmöglich. Ist evt. was auszugleichen, wenn man mit den Frequenzen des Equalizers probiert? Ich weiß, hier geht es um Lautstärken, aber die verschiedenen Frequenzeinstellungen bewirken da evt. etwas.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von markorob »

Hallo Wolfgang,

Ich mache eine Erfahrung bei selbstgebrannten DVDs, das die Lautstärke bei TV Wiedergabe über den DVD Player immer sehr viel lauter ist, als ein die einer gekauften DVD.
Das ist eine sehr interessante Beobachtung. Sie scheint doch die Annahme zu bestätigen, daß - wovon auch immer verursacht - eine solche Lautstärkenanhebung auch bei anderen vorkommt.

Hallo Erhard
Lässt sich da nichts mit den Toneinstellungen am TV machen?
Also an meinem nicht. Da kann man nur über Stereo/Mono - Sprache/Musik u.ä. wählen. Aber selbst wenn man es könnte, müßte ich jedesmal von einer Einstellung zur anderen wechseln, je nachdem ob ich eine eingene DVD oder eine TV-Sendung anschaue. Ganz abgesehen davon, daß es beim Weiterschenken auch nicht viel helfen würde.
Ist evt. was auszugleichen, wenn man mit den Frequenzen des Equalizers probiert?
Von Tontechnik verstehe ich wenig. Probiert habe ich allerdings auch schon eben auch mit Equalizer und Normalize, auch mit Hoch- und Tiefpass, bezüglich Lautstärke hat das alles nicht geholfen. Nun, es ist sicher kein Weltuntergang, macht nur während der Arbeit an einer Diashow das Einschätzen der Lautstärke nach dem Brennen etwas kniffelig.
Auch Euch Dank und
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Lautstärke bei Wiedergabe in TV höher als in DS

Beitrag von kdww »

Hallo Erhard,

ich kann zwar einzelne Eingänge in der Lautstärke anpassen, aber die Abweichung der selbergenerierten DVDs ist so hoch, das man unter ausnutzung von allem auch nicht hinkommt, wenn man dann eine Kauf DVD einlegt, hat man das Problem in die Richtung zu leise.

Der Equalizer wirkt Quellenunabhängig, wenn ich den Linear absenke, ist einfach alles leiser.

Ich habe aber auch imm Internet nicht wirklich etwas gefunden, daß dieses Problem aufnimmt.
Ich habe mich damit abgefunden, daß vor einer Vorführung erstmal ein Soundcheck angesagt ist.

Gruß

Wolfgang
Antworten