Hallo
Ich habe ein 15 sec. langes Intro (HD) in After effects erstellt. Inhalt: Hintergrundfoto, kleines Video, animierer 3D Text und Sound. Bisher als AVI und Mov Video exportiert. Das avi wird zu groß. Es lässt sich nur verlustfrei exportieren (2,3 GB) und in mov sieht es nicht gut aus. Mit H.264 habe ich es auch probiert. Alledings ruckelt es sowohl im Mediaplayer als auch DS 7. Hat schon jemand Erfahrung mit After Effects in Zusammenhang mit der Diashow????? Besonders beim exportiern oder speichern.
schönen Abend
Intro mit After Effects cs5
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Intro mit After Effects cs5
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Intro mit After Effects cs5
probier doch mal so ein Intro mit den DS7-eigenen Möglichkeiten nachzubilden. Das Problem mit fremdgenerierten (PS CS5) Objekten (z.B. Filmchen) ist, dass du bei einer Wiedergabe in einem anderen Softwarepaket (DS7) immer Kompromisse eingegangen werden müssen. Es ist auch schwierig bis unmöglich in einen Golf eine Windschutzscheibe von BMW einzubauen, obwohl es mit einigen Adaptern und Anpassungen trotzdem gehen könnte - aber so richtig zufrieden wird man damit nicht sein.
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Intro mit After Effects cs5
Hallo Jürgen
Natürlich kann man mit DS7 wirklch schicke Intros erstellen. Das mache ich ja sonst immer und eine Diashow soll eigentlich auch eine Diashow bleiben. An After Effects finde ich die Lichtspiele und die 3D Effekte toll. Leider bin ich da noch in der Einarbeitung. Da ich aber kein großer Videofilmmer (bisher) bin und dieses After effects zusammen mit DS7 benutzen würde, interessiert mich, ob die Mühe lohnt. Es ist einfach ne Idee, wie man die Diashow aufpeppen kann. Und da ich das Programm zum Geburtstag bekam, will ich ausprobieren. Was vielleicht gehen könnte, wenn ich die Diashow als avi Video ohne Intro fertigstelle und das Video mit Intro aus after effects dann in Premiere Pro kombiniere.
Vielleicht ist ds auch ales zu übertrieben. Ich hoffte, es ist schon jemand mal auf so einen Gedanken gekommen. Jedenfalls danke, dass Du Dich meiner Frage angenommen hast. Sollte ich zu einem brauchbaren Ergebnis kommen, kann ich das ja mitteilen
eine schöne Woche
Natürlich kann man mit DS7 wirklch schicke Intros erstellen. Das mache ich ja sonst immer und eine Diashow soll eigentlich auch eine Diashow bleiben. An After Effects finde ich die Lichtspiele und die 3D Effekte toll. Leider bin ich da noch in der Einarbeitung. Da ich aber kein großer Videofilmmer (bisher) bin und dieses After effects zusammen mit DS7 benutzen würde, interessiert mich, ob die Mühe lohnt. Es ist einfach ne Idee, wie man die Diashow aufpeppen kann. Und da ich das Programm zum Geburtstag bekam, will ich ausprobieren. Was vielleicht gehen könnte, wenn ich die Diashow als avi Video ohne Intro fertigstelle und das Video mit Intro aus after effects dann in Premiere Pro kombiniere.
Vielleicht ist ds auch ales zu übertrieben. Ich hoffte, es ist schon jemand mal auf so einen Gedanken gekommen. Jedenfalls danke, dass Du Dich meiner Frage angenommen hast. Sollte ich zu einem brauchbaren Ergebnis kommen, kann ich das ja mitteilen
eine schöne Woche
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Intro mit After Effects cs5
Hi Majo-nette, da Du dich so schön bei mir bedankt hastMajo-nette hat geschrieben:Hallo
Ich habe ein 15 sec. langes Intro (HD) in After effects erstellt. Inhalt: Hintergrundfoto, kleines Video, animierer 3D Text und Sound. Bisher als AVI und Mov Video exportiert. Das avi wird zu groß. Es lässt sich nur verlustfrei exportieren (2,3 GB) und in mov sieht es nicht gut aus. Mit H.264 habe ich es auch probiert. Alledings ruckelt es sowohl im Mediaplayer als auch DS 7. Hat schon jemand Erfahrung mit After Effects in Zusammenhang mit der Diashow????? Besonders beim exportiern oder speichern.
schönen Abend

Die Integration von Videos in DS7 ist grundsätzlich möglich (das weißt du aber bereits), habe ich auch mit den 'normal' auflösenden Videos meiner PowerShot G9 (kein HD) erfolgreich und zu meiner Zufriedenheit gemacht. Die sind allerdings auch recht klein. Für 15 Sekunden Intro in Full HD 2,3 GB zu brauchen, erscheint mir allerdings etwas übertrieben. Vielleicht kannst Du an den Einstellungen in AE noch etwas anpassen, dass das kleiner wird.
Der Ansatz mit H.264 ist mal grundsätzlich OK, wmv wäre noch eine Alternative. Wenn das Ergebnis bei deiner HW-Ausstattung sogar im Mediaplayer ruckelt, habe ich wenig Hoffnung, dass das in DS7 besser läuft. Es scheint mir dann aber eher ein allgemeineres Problem zu sein. Ich würde das Filmchen mal in einer SW testen, die generell als HD-fähig gekennzeichnet ist (z.B. PowerDVD 10, die Trial-Version sollte ausreichen). Wenn es da auch ruckelt, läuft irgendwas bereits in der Generierung in AE falsch.
Gruß, Jürgen