manchmal steht man einfach auf der Leitung.
Wenn schon eine eigene Ansicht für Timeliner, warum denn nicht eine riesengrosse Ansicht Vorschaufenster????
Besonders für das Setzen der Bewegungspfade geeignet.
Einfach alle anderen Ansichten "ausknipsen" und das Vorschaufenster auf Bildschirmgrösse aufziehen. Danach als eigene Ansicht speichern.
D.h., alle notwendigen Einstellungen in einer Standardansicht oder Timeliner-Ansicht vornehmen und wenn es um die Bewegungspfade geht, einfach in die Ansicht Vorschaufenster wechseln.
In Zusammenhang mit Magnetstärke und Rastereinteilung gelingen hier dann die vertikalen und horizontalen Bewegungen ohne Pixelversatz.
Weitere Verbesserung:
Positinierung mehrerer Bilder in einer Collage.
So, das wars.
Schönes Wochenende
wünscht
MP


