Überblendungs-Fehler

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
gerhard.blomberg
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 13, 2010 12:42

Überblendungs-Fehler

Beitrag von gerhard.blomberg »

Ich habe mir gerade mal die Testversion von Diashow 7 Ultimate installiert und einiges ausprobiert. Die schwierigen Dinge funktionieren gut, aber mit den einfachen Sachen habe ich Probleme :(
Wenn ich mit Überblendungen arbeite, erscheint in der Wiedergabe oben links zunächst immer ein dunkles Rechteck. Was läuft da falsch?

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Überblendungs-Fehler

Beitrag von Joe-Holzwurm »

So etwas habe ich noch nie gesehen. Könnte das mit der Grafikkarte oder dem Treiber zusammenhängen?
Ich würde zuerst mal prüfen, ob der aktuellste Treiber installiert ist. Eine andere Idee habe ich nicht.
Viele Grüße,
Joachim
sww
Superposter
Superposter
Beiträge: 173
Registriert: So Okt 10, 2010 11:45

Re: Überblendungs-Fehler

Beitrag von sww »

Unter
Einstellungen | Grundeinstellungen
nachschauen, welcher Player aktiv ist.
Eventuell von Standard-Player(DirectX) auf den Software-Player umschalten.
Ich hatte mit der Onboard-Grafik-Karte mit DirectX auch Probleme, obwohl diese angeblich DirectX 9 unterstützen sollte.

Viele Grüße
Winfried
Viele Grüße
Winfried
-----------------------------------------------------
Seit November 2019 Windows 10 prof
AquaSoft Stages
Youdesign-*******
gerhard.blomberg
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 13, 2010 12:42

Re: Überblendungs-Fehler

Beitrag von gerhard.blomberg »

Danke für die Tipps! Die Umstellung auf den Software-Player hats gebracht. Jetzt läuft es rund.
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Überblendungs-Fehler

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das zeigt aber auch, dass das Problem mit der Grafikkarte oder deren Treiber zu tun hat. Evtl. hilft tatsächlich ein neuerer Treiber, um auch den Standard-Player korrekt zum Laufen zu bringen. Der Standard-Player hat den Vorteil, dass er Animationen flüssiger ablaufen lässt. Wenn er denn korrekt funktioniert...
Viele Grüße,
Joachim
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Überblendungs-Fehler

Beitrag von kdww »

Hallo,

ich habe zwar diesen Effekt noch nicht gesehen, einige Überblendungen, insbesondere die neueren verlangen wohl neuere Grafikkarten.
Bei mir ist dann manchmal das Menü verzerrt gewesen. Die Effekte, wenns mit der Grafik Probleme gibt sind da wohl durchaus vielfältig.
Beispielsweise Alphablendig Plasma /Stern / Verlauf. die habe ich mir gemerkt, es waren aber noch ein paar mehr.


Ich hatte bis vorkurzem einen 5 Jahre alten LAptop mit XP und 64MB Videospeicher, der hat aber bei Directx und o.g. Überblendungen diese nicht ausgeführt.
Das vorherige Bild ist während der eingestellten Einblendzeit des Nachfolgers stehen geblieben und es wurde "hart" auf den Nachfolger umgeschaltet.

Aber neuste Treiber für Grafikkarte und DirectX sind immer einen Versuch wert.

Gruß

Wolfgang
Antworten