Textanimation

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
varico
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 05, 2005 17:54

Textanimation

Beitrag von varico »

Hallo,
ich möchte gerne eine Textanimation verzögert in das Bild einfliessen lassen, d.h. nachdem das Bild erschienen ist, soll ca 3 sek. später der Text einfliessen, und nicht gleich am Anfang des Bildes. Habe alles mögliche probiert, aber ich krieg das einfach nicht hin. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe Aquasoft 7 Premium.
Viele Dank.
Varico
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Re: Textanimation

Beitrag von urmel »

varico hat geschrieben:Habe alles mögliche probiert, aber ...
... bestimmt noch nicht mit einer zweiten Spur und einem Textobjekt...

Hallo Varico,

wenn Du (noch) nicht mit verschiedenen Spuren arbeitest, wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen um dies zu tun.
Ziehe ein Textobjekt (Diashow-Objekte / Standard) (in eine zweite Spur) unter Dein Bildobjekt. Nun kannst
Du bei dem Objekt unter Eigenschaften die verschiedenen Effekte (Animationen) einstellen. Die Postition
des Textobjektes (unter dem Bildobjekt) kannst Du ebenfalls (in der Timeline) entsprechend (zeitlich)
verschieben. Ein bischen Übung - und schon hast Du dein Ziel erreicht.

Viel Spaß beim Tüfteln.

Gruß
URMEL
varico
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 05, 2005 17:54

Re: Textanimation

Beitrag von varico »

Hallo Urmel,
vielen Dank für die Hilfe, aber ich kriege das nicht hin, habe alles mögliche probiert, vielleicht bin ich auch zu blöd.
Viele Grüße
Varico
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Textanimation

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo varico,

wenn man das Bild und den Text in zwei getrennte Spuren legt, kann man beide Objekte getrennt voneinander ein- und ausblenden.
Zu diesem Zweck fügt man in der Diashow ein Kapitelobjekt ein und in dieses zieht man dann das Bild. Das Bild liegt jetzt in der 1. Spur.
Danach zieht man ein Textobjekt in den Streifen unter dem Bild (Hierher ziehen, um eine neue Spur anzulegen). Dieses Textobjekt bekommt dann den Text und kann relativ zum Bild verschoben werden. (Siehe Printscreen)
Das Textobjekt bekommt dann die gewünschte Animation usw.
Viele Grüße,
Joachim
varico
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 05, 2005 17:54

Re: Textanimation

Beitrag von varico »

Hallo Joachim,
habe nach langem Probieren festgestellt, dass ich doch nicht so blöd bin, dank der Hilfe hier im Forum. Ich finde nur von der Logik her ist es sehr umständlich, und erstmal nicht so leicht zu begreifen. Das hätte man sicherlich einfacher machen können. Aber egal, ich weiß jetzt wie es geht, und bin ansonsten mit dem Programm sehr zufrieden.
Vielen Dank nochmal.
Viele Grüße
Varico
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Textanimation

Beitrag von elke1 »

varico hat geschrieben:Hallo Joachim,
Das hätte man sicherlich einfacher machen können.
Vielen Dank nochmal.
Viele Grüße
Varico
Ja mit PC-Programme ist es wie im Fußball.
Nach dem Spiel(oft auch schon während dem Spiel) gibt es immer tausende von Trainer und gute Spieler :lol:
Spass bei Seite, so wie es jetzt ist, kann man aber noch wesentlich mehr damit machen. :P
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 889
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Textanimation

Beitrag von papillon »

Hallo varico,

Du schreibst:
Das hätte man sicherlich einfacher machen können.
Anders ja, aber kaum einfacher und überschaubarer. Vor allem die Möglichkeiten, innerhalb eines Kapitels soviele Spuren wie nötig anzulegen, die dann noch frei bestückbar sind (Video, Foto, Text u.s.w., sucht seines gleichen. Ich denke, es kommt nur darauf an, ob man die Arbeitsweise oder das Prinzip erkannt hat oder (noch) nicht. Hab mich in letzter Zeit mit ein paar anderen DS-Programmen auseinader gesetzt und kann nur sagen alle Achtung vor Aquasoft - zumindest was die grundsätzlichen LösungsIdeen angeht. Dass es im Detail halt nicht so gut läuft, ist schade. Aber alle hier hoffen auf Besserung und ich denke, die AS-Leute arbeiten ernsthaft daran.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Antworten