"Effekte" der Diashow

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

"Effekte" der Diashow

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo
Guten Abend Allemiteinander

Ich möchte hier mal ein paar "Effekte" der Diashow7 anführen.
Sie sind nicht störend, aber erwähnenswert sind sie schon.
Und ich denke da gibt es auch Mitforisten die Liste glatt erweitern könnten.

1. In der Timeline wird ein Bild nicht dargstellt. Glaubt mir da ist ein ganz normales Bild dahinter. Beim Abspielen erscheint es auch.
Bild

2. Am linken Bildrand befindet sich immer eine Textspalte. Im Layoutdesigner schaut das so aus:
Bild

Beim Abspielen der Show schaut das dann so aus:
Bild
Der Text ist nicht gleich angeordnet. Das verschiebt einen darunterliegenden Text in der Show um eine Zeile nach oben. Das muß bei mir aber korrigiert werden.
Wie gesagt: ist kein Problem. Ist eher als Mitteilung an AS gedacht.
Die Breite der Textspalte ist 218, Höhe 1000, X ist 109, Y 500 (vielleicht ist der Wert X = 109 die Ursache)

3. Noch mal zum letzten Bild:
Das habe ich einfach mit einer Bildschirmkopie aus der laufenden Show geholt.
Das geht eigentlich immer. Da wird AS kaum was machen können dagegen.
Aber ich frage mich dann eigentlich wie wirksam, oder sinnvoll, die Auswahl "Bilder vor Zugriff schützen" beim CD-Archivierungsassistenten für Shows die man "weggibt", überhaupt ist.
Denn wenn ich das Bild mit einer Auflösung von 1600X1200 Pixel oder noch mehr aus dem Grafikspeicher bekomme, dann "reicht" das doch eh....
Das heißt: "Schutz" ist nur relativ. Wie seht ihr das?

Grüße, Jimmy
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: "Effekte" der Diashow

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Jimmy,

zu 1)
Das kann mal vorkommen. Mit der Funktion 'Extras - Neu Laden - Alle Thumbnails' (oder 'Thumbnails der markierten Objekte neu laden') sollte das Thumbnail wieder korrekt angezeigt werden.

Zu 2)
Ich vermute, dass sich das nicht ändern lässt, wenn der Text gerade so in den Rahmen passt und eine Grenzsituation entsteht. Ich hatte das auch einmal und das lies sich nur durch eine eindeutige Eingabe korrigieren. Man kann ja einen bewussten Zeilenumbruch an der gewünschten Stelle einfügen.

Zu 3)
Das hast Du recht und da lässt sich nichts daran ändern. Die Schutzfunktion stellt nur die Bilder nicht schon als fertige Einzeldateien zur Verfügung, die außerdem noch eine höhere Auflösung haben könnten. Wer mit Printscreens arbeitet hat auch einiges zu tun. Mehr kann man nicht machen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: "Effekte" der Diashow

Beitrag von jschreck »

Joachim hat bereits alles gesagt, was dazu relevant ist. Ich stimme ihm in allen Punkten zu.
MfG, Jürgen
Antworten