Hallo liebe Forumsprofis,
ich habe in der Ultimate 7.5.05 einige Videos eingebunden. Das von mir benutzte Videoformat *.mov (Quicktime Movie) hat eine Auflösung von 720p (1080x720 Pixel) und ist mit 30 Bildern/s aufgenommen (Kameraeinstellung der Panasonic FZ28). Die Dateigröße ist ca. 65MB = 25s, wovon ich durch entsprechende Einstellung 20s nutze. Die Videos laufen einige Sekunden einwandfrei, bleiben dann aber kurz (1-2s) hängen und laufen dann sauber weiter. Intelli Load Zeit = 25s.
Ich habe versuchsweise mit anderen Formaten getestet (Dateigröße < 10MB = 25s nach Umwandlung mit dem Programm Video4You), aber den gleichen Hänger festgestellt. Dabei ist das avi-Format untauglich, weil qualitativ deutlich sichtbar schlechter und für Beamerwiedergabe völlig ungeeignet.
Die allgemeine Leistungsanforderung von AS für die Ultimate 7 hinsichtlich Prozessor, Grafikkarte, RAM, HD liegt deutlich unter dem, was mein Notepad liefert. Also müßten Videos besser laufen. Oder kann man durch Rücksetzen diverser Einstellungen mittels Batchdateien aus dem Support-Ordner eine Verbesserung erreichen, weil sich im Programm vielleicht etwas "aufgehängt" hat?
Hat jemand noch eine andere Idee?
PS. Die Videos laufen über Windows Mediaplayer, Nero Shotime u.a. einwandfrei.
WIN XP-Prof.mit SP3, Intel Core Duo T8300@2,4GHz, FSB 800MB, L2-Cache 3MB, NVidia Geforce 8400M GS mit 512MB, 4GB RAM, 320 GB HD mit aktueller DirectX-Version 9.29, sowie aktuellem Grafiktreiber 260.89.
Mov-Videos in Ultimate 7.5.05 bleiben hängen
-
- Superposter
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19
Mov-Videos in Ultimate 7.5.05 bleiben hängen
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
Re: Mov-Videos in Ultimate 7.5.05 bleiben hängen
Versuche mal die 30 Bildern/s zu ändern auf 25 B/s bzw umzuwandeln
viel Glück
viel Glück
Gruß elke1
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen
Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
-
- Superposter
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 15:19
Re: Mov-Videos in Ultimate 7.5.05 bleiben hängen
Hallo Elke,
habe das natürlich auch probiert. Mit Erfolg. Das besagte mov-Video hakelt (bis) jetzt nicht mehr. Die Einschränkung deshalb, weil diverse andere mov-Videos aus derselben Kamera nicht hakelten. Ich nehme vielmehr an, daß eine ungünstige Constellation von parallelen Spuren (Bild, Sound, Text) zu diesem Hakeln führen kann. Z.B. habe ich festgestellt, daß auch in Soundelementen allein das geringfüge Verschieben von Kurvenpunkten auf dem "Gummiband" den Ton sauber durchlaufen läßt, wohingegen er vor der Verschiebung manchmal hier hängenblieb, wie auf einer Schallplatte, die immerzu an derselben Stelle läuft. Wenn das passiert, dann stürzt die ganze Show ab,der Rechner läßt sich nicht mal runterfahren, man muß dann ihm den Akku wegnehmen, um ihn wieder neu starten zu können. AS ist eben immer wieder spannend und nervenaufreibend.
WIN XP-Prof.mit SP3, Intel Core Duo T8300@2,4GHz, FSB 800MB, L2-Cache 3MB, NVidia Geforce 8400M GS mit 512MB, 4GB RAM, 320 GB HD mit aktueller DirectX-Version 9.29, sowie aktuellem Grafiktreiber 260.89.
habe das natürlich auch probiert. Mit Erfolg. Das besagte mov-Video hakelt (bis) jetzt nicht mehr. Die Einschränkung deshalb, weil diverse andere mov-Videos aus derselben Kamera nicht hakelten. Ich nehme vielmehr an, daß eine ungünstige Constellation von parallelen Spuren (Bild, Sound, Text) zu diesem Hakeln führen kann. Z.B. habe ich festgestellt, daß auch in Soundelementen allein das geringfüge Verschieben von Kurvenpunkten auf dem "Gummiband" den Ton sauber durchlaufen läßt, wohingegen er vor der Verschiebung manchmal hier hängenblieb, wie auf einer Schallplatte, die immerzu an derselben Stelle läuft. Wenn das passiert, dann stürzt die ganze Show ab,der Rechner läßt sich nicht mal runterfahren, man muß dann ihm den Akku wegnehmen, um ihn wieder neu starten zu können. AS ist eben immer wieder spannend und nervenaufreibend.
WIN XP-Prof.mit SP3, Intel Core Duo T8300@2,4GHz, FSB 800MB, L2-Cache 3MB, NVidia Geforce 8400M GS mit 512MB, 4GB RAM, 320 GB HD mit aktueller DirectX-Version 9.29, sowie aktuellem Grafiktreiber 260.89.
Notepad MSI GP60 2QF mit OS: WIN7 Prof. SP1(64bit) RAM: 16GB, CPU: Intel Core i7-4720,
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9
GPU: NVidia Geforce GTX 950M 2GB Beamer: Sharp XV-Z18000 Kameras: Nikon D80 & Panasonic FZ1000
Bluenet V7 & Ultimate V9