Alphablending

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
phyrros1
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 27, 2010 21:05

Alphablending

Beitrag von phyrros1 »

Hi,

ich habe gerade meine erste Diashow mit Diashow 6.x fertiggestellt, jedoch noch nicht auf DVD gebannt. Ich habe folgendes Problem: Ich verwende ausschliesslich die Ken-Burns-Bewegungspfade. Zum Überblenden benutze ich das Alphablending. Jedoch tritt das Alphablending beim abspielen der Show nur bei den ersten beiden Fotos auf, egal von welcher Stelle ich die show starte. Bei den nachfolgenden Bilder sind die Übergänge hart, so dass die Show nicht wirklich ansehnlich ist.

Was mache ich falsch?

Gruss

Phyrros

Nachtrag 28.9.10

Mir ist noch etwas anderes aufgefallen - Das Alphablending von einem Bild in ein Video funktioniert wie es soll, aber das Blending von Video in ein Bild überhaupt nicht. Das Video stoppt am Ende für 1-2 sek. und dann kommt das Bild ohne Blending.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Alphablending

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich vermute, dass beide Probleme den selben Ursprung haben. Das dürfte ein Performance-Problem des Rechners sein. Ich vermute auch, dass es mit der Version 7 nicht auftreten würde.
Bei der DVD-Erstellung dürfte es aber auch nicht mehr auftreten, da dabei die ganze Berechnung bei der Erstellung der DVD abläuft und später nur noch der erstellte Film abläuft.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Alphablending

Beitrag von KlaWeLi »

Ich stimme Joe-Holzwurm zu und denke auch, dass die Performance des Rechners nicht ausreicht. Welche Größe haben denn Deine Bilder? Es wäre einen Versuch wert, die Bilder etwa auf HD-Format (1980x1020 Pixel) herunterzurechnen (da Du von DVD sprichst, wäre auch noch weniger möglich, da der DVD-Standard ja maximal 720x576 hergibt). Aber wie Joe schon schreibt, dürfte das nur die Performance der per PC abgespielten Show verbessern, im Video sollte alles korrekt laufen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
phyrros1
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 27, 2010 21:05

Re: Alphablending

Beitrag von phyrros1 »

Hi,
danke für die schnellen Antworten. An der Rechnerperformance kanns nicht liegen bei einem AMD 6-Kern Prozessor. aber vielleicht an der Größe der Bilddateien im 5000x3000er Bereich.
Ich werde mal auf DVD brennen und schauen wie es dann geht.

Danke und

Gruss

Phyrros
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Alphablending

Beitrag von ralfs »

Beim Brennen auf DVD werden alle Daten auf eine Größe von 720 x 576 (PAL) runtergerechnet.
Das ist dann schon ein gewaltiger Qualitätsverlust!

Versuch doch erstmal, Deine Bilder auf 50% zu skalieren, das ist immer noch größer als HD-Auflösung.
Ich vermute, dass Du keinen Monitor mit 5000er Auflösung hast.

Einfach die Bilder im Ursprungsverzeichnis woanders hin sichern und die Bilder, auf die die Diashow zurückgreift, im Batchbetrieb z.B. mit Irfan-View auf 50% skalieren.
In 10 min hat man das Ergebnis, ob es vielleicht an der zu hohen Bildgröße liegt.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Alphablending

Beitrag von Aquaschreck »

Du solltest Videos und Bilder auf getrennte Spuren verteilen, so kannst Du besser überblenden. Beim Ein- und Ausblenden eines Videos lasse ich es ohne Übergänge und wende stattdessen Abblenden bzw. Einblenden der beiden benachbarten Bilder an. Glaube, dass das weniger Performance kostet als Blenden eines Videos.
Antworten