Hi XP'ler,
einen habe ich noch.
Hoffentlich nerve ich euch nicht. Möchte nicht zum Pausenclown werden.
Also hier ist er:
Übergang „Fusione“
1. Parallelobjekt erzeugen
2. Spur 1:
Bild mit Effekt im Querformat mit Dauer 7 sek auf ein Viertel skalieren und so
positionieren, dass die waagrechte Bild-Mittelachse auf der waagrechten Mittelachse des
Vorschaugitters liegt.
BWM setzen. BWM „0“ auf linken Rand des Vorschaufensters. BWM 1 auf den
Mittelpunkt des Vorschaufensters positionieren und 7 sek einstellen.
Hintergrund ausschalten.
Animierte Transparenz auf durchgehend 20% setzen.
Bild kopieren
3. Kopiertes Bild in Spur 2 einfügen. BWM „0“ auf rechten Rand des Vorschaufensters und BWM „1“ auf den Mittelpunkt des Vorschaufensters positionieren.
4. Spur 3:
Das gleiche Bild, jedoch bildschirmfüllend einfügen (keine Kopie des skalierten!)
Dauer = 10 sek
Übergang:
Rechtecke gleichzeitig
7,00 / 7,00
Vertikal
Schieberegler nach links
Zoom
Anmerkung:
Spur 1 und Spur 2 exakt parallel
Spur 3 entweder exakt nach Spur 2 oder etwas früher starten, je nach Geschmack!!
Zusatz:
Nach der 2. Spur noch ein Textobjekt einfügen und dann kurz bevor die beiden Bilder zusammen kommen über animierte Transparenz ausblenden.
Toll für ein Intro, zB:
Onkel
Otto
präsentiert
Viel Spass
MP
Übergang "Fusione"
Übergang "Fusione"
Zuletzt geändert von MP am Do Aug 07, 2003 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
2. Bier
Hallo MP
geht super.
Ich habe die Größe bei der Überblendung mit dem Schieberegler auf 1 gesetzt (links). Gefällt mir besser.
Nun ist wohl das zweite Bier fällig.
Wo ???????????
Viele Grüße Hans
P.S.
Du langweilst auf keinem Fall.
Diese Vorschläge von dir gehören unbedingt in die Trickkiste aufgenommen
geht super.
Ich habe die Größe bei der Überblendung mit dem Schieberegler auf 1 gesetzt (links). Gefällt mir besser.
Nun ist wohl das zweite Bier fällig.
Wo ???????????
Viele Grüße Hans
P.S.
Du langweilst auf keinem Fall.
Diese Vorschläge von dir gehören unbedingt in die Trickkiste aufgenommen
Hallo Hans,
ja, hat auch was, wenn man den Schieberegler etwas nach rechts verlagert.
Es gibt nun je nach Geschmack 10000 Möglichkeiten.
Ja, du willst unbedingt deine Biere (Mehrzahl!!!!) los werden.
Habe schon lange die Idee im Kopf, wir könnten ja ein Forums-Familienwochenende in der geschichtsträchtigen Stadt Potsdam machen.
Mit sightseeing und einem netten Abend auch mit den AS'lern.
Fragt sich nur, ob AS uns auch persönlich kennen lernen will???
Stellen wir die Frage einfach mal in den Forums-Raum.
Mal sehen, was da für ein feedback kommt.
Grüsse
MP
ja, hat auch was, wenn man den Schieberegler etwas nach rechts verlagert.
Es gibt nun je nach Geschmack 10000 Möglichkeiten.
Ja, du willst unbedingt deine Biere (Mehrzahl!!!!) los werden.
Habe schon lange die Idee im Kopf, wir könnten ja ein Forums-Familienwochenende in der geschichtsträchtigen Stadt Potsdam machen.
Mit sightseeing und einem netten Abend auch mit den AS'lern.
Fragt sich nur, ob AS uns auch persönlich kennen lernen will???

Stellen wir die Frage einfach mal in den Forums-Raum.
Mal sehen, was da für ein feedback kommt.
Grüsse
MP
Hallo Mp,
Potsdam ist immer eine Reise wert. Ich war die letzten 14 Tage im Juni in der Nähe von Potsdam auf einem Lehrgang und hatte ab 15:00 Uhr die Gelegenheit, Potsdam und Umgebung mit dem Rad zu erfahren, ich kann nur sagen super - aber leider keine Berge.
mfg
trekker
Zum Ausprobieren deiner Vorschläge komme ich leider erst am Wochenende, nach den Lobeshymnen hier im Forum erwartet mich dann sicherlich nur gutes.

Potsdam ist immer eine Reise wert. Ich war die letzten 14 Tage im Juni in der Nähe von Potsdam auf einem Lehrgang und hatte ab 15:00 Uhr die Gelegenheit, Potsdam und Umgebung mit dem Rad zu erfahren, ich kann nur sagen super - aber leider keine Berge.



mfg

Zum Ausprobieren deiner Vorschläge komme ich leider erst am Wochenende, nach den Lobeshymnen hier im Forum erwartet mich dann sicherlich nur gutes.



Re: 2. Bier
Oooopppsss.Hans hat geschrieben: Ich habe die Größe bei der Überblendung mit dem Schieberegler auf 1 gesetzt (links). Gefällt mir besser.
verstehe jetzt erst. Das habe ich in der Beschreibung vergessen. Na, man wird alt.
Natürlich muss der Schieberegler nach links. Habe die Beschreibung ergänzt.
Stellt man den Schieberegler etwas nach rechts kommen auch noch schöne Effekte, ist halt Geschmackssache,
Grüsse
MP
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo MP,
total genial. Woher hast Du blos die Phantasie, mit der Du immer auf die guten Übergänge kommst.
Ich habe etwas gespielt und mir gefällt es noch besser, wenn ich bei Bild 3 nicht auf 'Vertikal' sondern auf 'Kästchen' stelle. Die übrigen Einstellungen bleiben wie angegeben.
Viele Grüße,
Joe-Holzwurm
total genial. Woher hast Du blos die Phantasie, mit der Du immer auf die guten Übergänge kommst.
Ich habe etwas gespielt und mir gefällt es noch besser, wenn ich bei Bild 3 nicht auf 'Vertikal' sondern auf 'Kästchen' stelle. Die übrigen Einstellungen bleiben wie angegeben.
Viele Grüße,
Joe-Holzwurm
Super, MP! Danke und weiter so
Das ist auf gar keinen Fall Langeweile 
Ich hatte vor einigen Wochen im Thread „Trickkiste“ schon mal angeregt, ob nicht jeder, der möchte, seine besonders gelungenen „Werke“, sei es eine Überblendung, ein Objekt (wie z.B. das Soundobjekt) oder sonst irgendwas der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wolle.
Schön, daß es jetzt doch so langsam losgeht! Da ich selber leider nicht so eine kreative Ader habe
freue ich mich über jede Anregung, die mir wieder eine der tollen Möglichkeiten der DSXP aufzeigt und Anstoß zum Probieren und Tüfteln gibt.


Ich hatte vor einigen Wochen im Thread „Trickkiste“ schon mal angeregt, ob nicht jeder, der möchte, seine besonders gelungenen „Werke“, sei es eine Überblendung, ein Objekt (wie z.B. das Soundobjekt) oder sonst irgendwas der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wolle.
Schön, daß es jetzt doch so langsam losgeht! Da ich selber leider nicht so eine kreative Ader habe


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit