Abspann nach oben läuft zurück

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von Fläcky »

Ich habe folgendes erstellt:

1 Kapitel darin:
6 Bilder à 5 sec Standzeit
darunter ab dem 3. bis und mit dem 6.Bild ein Textobjekt Standzeit 19.5 sec.
Das Textobjekt hat Standardschrift 48p und Abspann als Bewegung.
BM1 2sec unten ausserhalb des sichtbaren Bereiches.
BM2 4sec Bildmitte
BM3 15sec Bildmitte
BM4 17sec oben ausserhalb des sichtbaren Bereiches.

Die Bewegung der BM4 mit ausblenden ausserhalb des oberen Bildrandes gelingt mit insofern nicht nach Wunsch, als dass die halbausgeblendete Schrift mit deutlicher Bewegung plötzlich rückwärts d.h. zur Mitte zurück läuft. Selbst das versetzten der BM4-Position weiter nach oben bringt nicht das gewünschte Ergebnis.

Wer kann das bestätigen, oder was läuft bei mir falsch.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Fläcky,

ich habe das ausprobiert und kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir läuft kein Text zurück.
Allerdings verstehe ich nicht, was Du erreichen willst. Die Bewegung 'Abspann' kommt doch so gar nicht zum tragen, da sie außerhalb des sichtbaren Bereiches stattfindet. Oder hast Du die Dauer der Abspann-Bewegung verändert?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von Fläcky »

Hallo Joachim,

Ich denke Abspann ist gleich wie ein von unten einlaufender Textblock zur Mitte und nach einiger Zeit (Lesedauer) soll dieser nach oben aus dem Bild laufen, darum auch die BM's. Darum auch Start und Ziel jeweils unter resp. über dem Layoutdesigner.

Scheint wohl ein Ueberlegungsfehler meinerseits zu sein.

MfG René
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Mit 'Abspann' bleibt der Text leider nicht stehen, sondern bewegt sich voll über den ganzen Bildschirm.
Diese Animation benötigst Du aber nicht, wenn Du die Bewegung mit einem Bewegungspfad machst. Da Du den Text eine zeitlang auf dem Bildschirm stehen lassen willst und erst dann wieder aus dem Bild bewegen willst, musst Du den Weg über den Bewegungspfad gehen. In Deinem Fall kannst Du einfach die Animation abschalten.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von jschreck »

Hi Fläcky, ich mach meine Abspanne auch immer mit Bewegungspfad, funktioniert einwandfrei. Noch 'ne kleine Bemerkung:
Die Einblendung und Standzeit (2 Sek) am Bewegungsanfang kannst Du dir sparen, wenn der Text außerhalb des Fensters beginnt und komplett von unten nach oben durchläuft. Wenn Du am Ende einen Schriftzug (z.B. ENDE) auf dem Bildschirm stehen lassen willst, den Endpunkt des Bewegungspfades entsprechend positionieren. Die Ausblendung mache ich immer mit einem Schwarzen Hintergrund, den ich über Alphablending danach einblende (man kann's auch mit der Transparenz machen) mit einer Standzeit von 3 Sekunden. Sieht dann so, dass das Bild und die Schrift immer dunkler wird, bis der Bildschirm schwarz ist.
Der Bewegungspfad hat auch den Vorteil, dass Du die einzelnen Geschwindigkeiten, mit der der Abspann läuft selbst bestimmen kannst.
MfG, Jürgen
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Abspann nach oben läuft zurück

Beitrag von Fläcky »

Besten Dank für die Hilfe....

das kommt von Betriebsblindheit :oops: im nachhinein ist alles klar #-o
Nochmals sorry für die Umtriebe.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten