Probleme mit Hintergrundmusik

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
mahey21
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 21, 2010 10:36

Probleme mit Hintergrundmusik

Beitrag von mahey21 »

Ich habe vor kurzem die Version Ultimate 7 gekauft. Die Diashows lassen sich prima gestalten, nur habe ich Probleme die Hintergrundmusik einzubinden. Wenn ich auf das +Symbol klicke, erscheint ein Feld zum EIngeben der Länge. Gebe ich eine Länge ein, wird diese jedoch nicht akzeptiert und die Lieder nicht abgespielt. In der Timeline erscheinen aber die Titel. Was mache ich falsch? :?
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Hintergrundmusik

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo mahey21,

meinst Du die Funktion für Hintergrundmusik? Dort wählt man mit dem Plus-Icon eine Musikdatei aus. Danach kann man Start- und Endposition einstellen.
Oder meinst Du das Sound-Objekt? Dort kann man in den Eigenschaften die Dauer einstellen. Wichtig ist dann aber auch, was man weiter unten beim "Wiedergabeverhalten" eingestellt hat.
Viele Grüße,
Joachim
mahey21
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 21, 2010 10:36

Re: Probleme mit Hintergrundmusik

Beitrag von mahey21 »

Hallo.
Ja ich meinte die Funktion für die Hintergrundmusik. Muss man für jedes Stück die Länge des Liedes angeben?. Das wär ja dann recht umständlich
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Probleme mit Hintergrundmusik

Beitrag von jschreck »

Über den Button Hintergrundmusik>Hinzufügen kannst du 1 oder mehrere Musikstücke auswählen und hinzufügen. Die Musikstücke werden dann eingelesen und fertig. Eine Liedlänge habe ich nie angeben müssen, wäre auch unnötig, da das Programm das selbst herausfindet.
Wenn ein Lied nicht bis zuende gespielt werden soll, kann man das in der Timeline viel eleganter einstellen, als im Hintergrundmusik-Dialog.
MfG, Jürgen
Antworten