Hallo Holzwurm + Co.
Mit dem geschenkten Gaul "Diashow Deluxe" von c't habe ich zwei Shows gemacht. Vermisst habe ich folgendes:
Erste Frage: Ein Objekt (Bild) läuft von einer Seite ins Bild und auf der anderen wieder hinaus. Was nun stört, ist der langsame Start und das verlangsamte auslaufen des Objekts. Es sollte hart starten und stoppen. Ich habe lange Zeit verplempert, um diese Option zu suchen, aber nichts gefunden.
Zweite Frage: In Bildbearbeitungs- und Vektorprogrammen kann man ein Objekt mit den Pfeiltasten feinjustieren, dass heisst in Milli-Schritten schieben und so perfekt plazieren. Diese Möglichkeit habe ich auch nicht gefunden.
Dritte Frage: Am Anfang der Show erscheint der Cursorpfeil, absolut überflüssig. Lässt sich der generell ausschalten?
Gibt es einen Trick oder habe ich etwas übersehen? Die Vollversion 7 habe ich bestellt, ist es vielleicht damit möglich?
Weich landen unerwünscht
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Weich landen unerwünscht
Hallo,
ich vermute, dass ich mit dem Holzwurm gemeint bin obwohl ich hier nicht der Einzige bin der weiterhilft.
Zur ersten Frage: Ein Objekt muss nun mal beschleunigen und abbremsen und in den meisten Fällen passt das auch so, wie es ist. In Deinem Fall könnte man den Pfad vor und hinter dem sichtbaren Bereich verlängern, sodass das Beschleunigen und das Abbremsen im unsichtbaren Bereich stattfindet.
Zur zweiten Frage: Mit den Pfeiltasten geht das hier nicht. Man kann aber mit dem Icon neben dem Feld 'Zeitmarke' (über Layoutdesigner) die manuelle Eingabe aufrufen. Damit kann man die Position der Bewegungsmarken exakt einstellen.
Zur dritten Frage: Ich weiß nicht genau was Du meinst. Der Cursor erscheint nur dann, wenn man die Maus bewegt. Evtl. hast Du nach dem Start noch kurz die Maus bewegt und daher erschien der Pfeil.
Mit der Vollversion 7 gibt es in den oben genannten Punkten keinen Unterschied.
ich vermute, dass ich mit dem Holzwurm gemeint bin obwohl ich hier nicht der Einzige bin der weiterhilft.

Zur ersten Frage: Ein Objekt muss nun mal beschleunigen und abbremsen und in den meisten Fällen passt das auch so, wie es ist. In Deinem Fall könnte man den Pfad vor und hinter dem sichtbaren Bereich verlängern, sodass das Beschleunigen und das Abbremsen im unsichtbaren Bereich stattfindet.
Zur zweiten Frage: Mit den Pfeiltasten geht das hier nicht. Man kann aber mit dem Icon neben dem Feld 'Zeitmarke' (über Layoutdesigner) die manuelle Eingabe aufrufen. Damit kann man die Position der Bewegungsmarken exakt einstellen.
Zur dritten Frage: Ich weiß nicht genau was Du meinst. Der Cursor erscheint nur dann, wenn man die Maus bewegt. Evtl. hast Du nach dem Start noch kurz die Maus bewegt und daher erschien der Pfeil.
Mit der Vollversion 7 gibt es in den oben genannten Punkten keinen Unterschied.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Weich landen unerwünscht
Danke Joe-Holzwurm. Ich dachte mir, dass du hier der Boss bist, denn du strahlst nicht nur auf dem Bild Kompetenz aus.
Zur Antwort 1: OK, das haken wir mal ab, weil es zu kompliziert ist, zu erklären, warum es in diesem Falle eben nur mit der "harten Tour" perfekt wäre.
Zur Antwort 2: Diese Frage hast du mit einem Tipp beantwortet
, ich nehme an (bin gerade nicht am Arbeits-PC), dass damit eine digitale Eingabe gemeint ist.
Zur Antwort 3: Nein, hier geht's um ein programmiertes Problem. Ich arbeite mit Trackball, da kann ich klicken, ohne eine Cursor-Bewegung. Der Pfeil erscheint einfach mit dem Start der Show und verschwindet dann nach der üblichen Frist wieder.
– Moment, ich glaube ich hab's: Zuerst erscheint die Sanduhr, das könnte bedeuten, dass es wegen dem Preloading ist. Ich werde das dann mal ausschalten und so testen.

Zur Antwort 1: OK, das haken wir mal ab, weil es zu kompliziert ist, zu erklären, warum es in diesem Falle eben nur mit der "harten Tour" perfekt wäre.
Zur Antwort 2: Diese Frage hast du mit einem Tipp beantwortet

Zur Antwort 3: Nein, hier geht's um ein programmiertes Problem. Ich arbeite mit Trackball, da kann ich klicken, ohne eine Cursor-Bewegung. Der Pfeil erscheint einfach mit dem Start der Show und verschwindet dann nach der üblichen Frist wieder.
– Moment, ich glaube ich hab's: Zuerst erscheint die Sanduhr, das könnte bedeuten, dass es wegen dem Preloading ist. Ich werde das dann mal ausschalten und so testen.
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Weich landen unerwünscht
Ich weiß nicht, was Du mit digitaler Eingabe meinst. Man kann die Position der Marken manuell über Werte einstellen. Dabei wird der Bildschirm vertikal und horizontal in 1000 Einheiten geteilt. Pixelgenau geht deshalb nicht, weil zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar ist, mit welcher Auflösung die Diashow abgespielt wird.
Ich bekomme nach dem Start der Diashow keinen Cursor mehr zu sehen. Evtl. hilft Dein Versuch oder es hängt von anderen Dingen ab (Betriebssystem, Maustreiber, Grafiktreiber oder ähnliches).
Ich bekomme nach dem Start der Diashow keinen Cursor mehr zu sehen. Evtl. hilft Dein Versuch oder es hängt von anderen Dingen ab (Betriebssystem, Maustreiber, Grafiktreiber oder ähnliches).
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Weich landen unerwünscht
Mit Digital meine ich das Gleiche wie du, dass man die Position mit Eingabe von Zahlen bestimmt.
Das Preloading zu stoppen hat nichts gebracht, der Cursor erscheint weiterhin. Die geschenkte Deluxeversion ist eine 6.1, mal sehen, was die 7 bringen wird.
Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe, Joe-Holzwurm!
Das Preloading zu stoppen hat nichts gebracht, der Cursor erscheint weiterhin. Die geschenkte Deluxeversion ist eine 6.1, mal sehen, was die 7 bringen wird.
Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe, Joe-Holzwurm!
-
- Mega-Poster
- Beiträge: 486
- Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57
Re: Weich landen unerwünscht
Langsamer Start und langsames Auslaufen läßt sich über "Harte Kurve" abschalten. Ich glaube, das gab's auch schon der 6er.
Re: Weich landen unerwünscht
Aquaschreck hat recht. Gabs auch schon bei der 6er. Wenn Du einen Rechtsklick auf die Bewegungsmarke machst, kannst du den Typ von weich auf hart umstellen. Dann werden die Marken nicht mehr langsam ausgebremst, sondern die Bewegung geht mit voller Geschwindigkeit bis zum Ende und endet dann abrupt.
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen