Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von fra94 »

Hallo,
wollte mal meinen Eindruck wiedergeben, was die neue 7.5.05 bringt.

Habe meine Provence-DS von der Studio 5.7.03 übernommen und eine (.mpg-Datei)
mit der aktu. Version Ultimate 7.5.05 erzeugt, die ich per Nero als DVD-Video (PAL-Quali)
gebrannt habe und dann über den DVD-Player auf meinen Philips-TV 32PFL9604H angesehen habe;
(dabei werden die Bilder über den integrierten DVB-C-Receiver im TV hochskaliert
und entsprechen etwa 720p-Qualität; besser wäre per Blu-ray-Player, da werden sie
auf noch bessere HD-Quali gebracht; erst Blu-ray-DVD per HDMI auf Full-HD-TV
sind in bester Qualität zu haben!)

Folgende gravierende Fehler des DVD-Video sind mir am TV aufgefallen:
> einzelne Musiktitel (.mp3 und .wav) hatten tw. Aussetzer (ohne Ton) und an einigen Stellen
div. Verzerrungen (gebrezelt);
> die Rottöne in den Bildern waren zu rot (z. B. in Roussillon);
> bei Kamerafahrten werden beim Hineinzoomen die Bilder verschwommen bzw. unscharf;
> bei einem Test mit der gekauften Vorgängerversion 7.5.03 war die 7.5.05 sogar schlechter!
> Die Generierung der .mpg-Datei ist aber 3-fach schneller!

Dann habe ich mit der ursprünglichen Version DS Studio 5.7.03, mit der ich auch
die DS aufgebaut habe, eine neue .mpg-Datei erzeugt, dann ein DVD-Video gebrannt
und wieder per DVD-Player am TV angeschaut.
Ergebnis: Die .mpg-Generierung hat 3x so lang gebraucht, dafür sind Musikton ok.,
die Rottöne nur leicht röter und die Bilder beim Hineinzoomen relativ scharf;
die Farben des DVD-Videos sind insgesamt am TV natürlicher, als mit der 7.5.05.
Soweit bin ich mit 5.7.03 zufrieden, bis auf kleinere Maken!

Fazit: Ich bleibe vorerst bei der Studio-Version 5.7.03, winke dem Geld für die
7.5.05 hinterher, und warte ab, was die Version 8 bringt!
Die Versionen 6 habe ich ausgelassen, weil es im Forum oft bemängelt wurde
und bis heute nicht fertig ist!

Übrigens, das .avi-Video (kleiner Test) aus der 7.5.05 mit dem ffdshow-Codec
(voher installieren mit Admin-Rechten auf Win-PCs, danach PC herunter- und rauffahren)
läuft auf dem PC-Monitor sehr gut (Quali, wie mit der PC-Version .ads).
Würde mich interessieren, ob dieses .avi per DivX-zertifiziertem DVD-Player am TV läuft?
Auf einem USB-Stick direkt am Philips-TV funktionierte es nicht.

Werde jetzt ein .avi-Video unter 5.7.03 generieren (dauert sicher 6 Stunden aufwärts, egal)
und kann es dann ev. weitergeben an andere PC-Nutzer, statt der PC-Version.

Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von fra94 »

Hallo,
jetzt muß ich mir selber antworten!?

Habe, wie vorher beschrieben, das .avi mit der Version Studio 5.7.03
(ffdshow nach Vorgabe Aquasoft, Auflösung Wide XGA (1280x960, Format 4:3)
erstellt und nach ca. 10 Stunden (über Nacht) aus einer 45min-DS eine .avi-Datei
erhalten mit ca. 3,5GB.
Vorher hatte ich eine .mpg generiert mit ca. 2,6GB, die per WinMediaPlayer
auch läuft, ebenso als DVD-Video am PC-Monitor und über DVD-Player am TV.

Das Abspielen des .avi mit WinMediaplayer 11 geht nicht und es erscheint eine
Meldung: Beim Wiedergeben der Datei ist in Windows Media Player ein Problem aufgetreten.
Mit WinDVD5 und VLC gehts auch nicht; beim Abspielen mit DivX Plus Player kam die Meldung:
dieses Video hat ein nicht unterstütztes Format und kann ohne zus. DirctShow-Filter nicht
abgespielt werden; was tun, sprach Zeus?

Ein kleines Test-avi derselben DS mit ca. 2min. (gleiche Einstellungen) ergab keine Probleme!

Gibts Beschränkungen mit WinMedia Player oder anderer bei 3,5GB-avi-Daten?
Wie kann man die Dateigröße verringern?

Kann AS was dazu sagen?!

Danke, Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von Martin Redlich »

DiaShow XP five erstellt AVI 1.0 Dateien, diese dürfen 2GB in der Dateigröße nicht überschreiten.
Die DiaShow 7 erstellt AVI 2.0 Dateien, dort gibt es diese Limitierung nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von fra94 »

Hallo Hr. Redlich,
Danke für den Hinweis, aber LEIDER haben Sie die anderen beschriebenen Ungereimtheiten NICHT beantwortet!

Ich habe inzwischen, nachdem das .avi aus der Version Studio 5.7.03 NICHT funktionierte,
aus der akt. Version 7.5.05 ein .avi erzeugt, das überraschend in sehr guter Qualität mit WinMediaPlayer läuft,
außer, daß die Kamerafahrten auf einmal zittrig sind und die Schärfe beim Hineinzoomen verschwommen ist.

Also grob zusammen gefaßt:
- DVD-Video (von der .mpg) aus Studio 5.7.03 funktioniert, aber das .avi nicht (10 Stunden Generierung)
- DVD-Video (von der .mpg) aus aktu. 7.5.05 funktioniert zwar, aber nur mit Fehler (Musik, Farbe, Schärfe),
dafür funktioniert das .avi schon (kleine Fehler, zittrig und Unschärfe), jedoch in 5 Stunden erstellt.;

Frage: sind WIR die Tester von der Fa. Aquasoft?
Denn, ich fotografiere im .RAW-Format (.NEF) und entwickle die Bilder mit DxO und erwarte, daß diese
Qualität in der DiaShow zu SEHEN ist!
Sonst kann ich mir viel Geld sparen, indem ich nur mit einer kleinen Knipskamera mit billigem Objektiv
die Bilder aufnehme (ohne diese Fotografen abzuwerten) und mit einfachen Bearbeitungsprogrammen
eine einfache, schnelle Diashow erstelle;
das alles ist eine Frage des Anspruchs und Aufwands!

Ich bitte Sie deshalb um eine ordentliche Stellungnahme, was Sie mir empfehlen!

M.fr. Gruß, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von Steffen Binas »

Bitte kürzen Sie Ihre Diashow auf ein Bild mit dem Kameraschwenk, das angeblich in schlechter Qualität dargestellt wird und exportieren Sie die Show als ZIP (wie es geht, zeigt das Video: http://www.youtube.com/watch?v=BdyVy69K_CQ) und schicken Sie an support@aquasoft.de. Wir können dann das Problem untersuchen. Die DiaShow 7 sollte mindestens gleichwertige aber eher bessere Qualität, gegenüber der DiaShow 5 bieten.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von fra94 »

Hr. Binas,
die .zip-Datei mit ein paar Beispielen, die ich Ihnen schicken wollte,
ist zu groß (54MB) für den Email-Versand. Können Sie mir einen Link/Adresse
zuschicken, um sie per Internet hochzuladen.
Gruß Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Version Ultimate7.5.05 mit Studio5.7.03

Beitrag von Steffen Binas »

siehe PN
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten