Übergänge "Grande Speziale"

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Übergänge "Grande Speziale"

Beitrag von MP »

Übergänge „Grande Speziale“ :mrgreen: :mrgreen:

Kleine Spielerei!!!!!

1. Bild mit Effekt einfügen, Dauer 6 sek, Hintergrund ausschalten
2. Übergang „Rechtecke gleichzeitig“ auswählen, Einstellung 5,00 und 5,00, Kästchen, Schieberegler ganz nach links, nur Zoom anklicken.
3. Bild auf ca ein Viertel skalieren und mittig in den unteren Bereich positionieren.
4. BWM setzen
BWM 1 nach rechts oben bis über das Bild ziehen, Dauer = 2,5 sek
BWM 2 auf die BWM 0 setzen, Dauer = 5 sek
5. Als eigenes Objekt abspeichern


6. Objekt reinziehen und mehrere Bilder zuordnen
7. Abspielen


Weitere Möglichkeiten:
Bei jedem Bild die BWM 2 etwas versetzen, es entsteht ein Stapel.

oder

Parallelobjekt aufbauen, og. Bilder reinziehen und dann abwechselnd die BWM’s von rechts und links verschieben. Auch hier kann die BWM 2 versetzt werden.

Bin gespannt, was ihr dazu meint!!!!

Grüssli :lol: 8) :lol:
MP
Zuletzt geändert von MP am Mi Aug 06, 2003 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo MP,

habs noch nicht ausprobiert aber schon so etwas mit einem PO versucht, Habe mir deine vorgehensweise ausgedruckt und werde sie demnächst ausprobieren, hört sich vielversprechend an. \:D/

Herr lass Regen fallen

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hi MP,

man sieht, es gibt unzählige Möglichkeiten mit DS XP, wie man seine Bilder präsentieren kann. Dein beschriebener Effekt macht sich echt gut.

Du kannst ja noch ein paar solche Tipps veröffentlichen, damit ich beruhigt in Urlaub fahren und Bilder machen kann...
Wenn ich heim komme, dann bastle ich meine Diashow und nimm hierzu Deine Vorlagen... :lol: :lol:
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo MP,

Dein Übergang "Grande Speziale" gefällt mir gut. Allerdings habe ich ein Problem dabei, irgend etwas stimmt bei meinen Einstellungen noch nicht ganz:
Ich habe alle BWM so gesetzt wie angegeben. Das Bild verschwindet aber am Ende zur Hälfte an der unteren Bildschirmkante. Die BWM 2 sitzt aber genau auf der BWM 0.
Was mache ich falsch?

Gruß,
Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Joe,

dat is komisch!!!

Die BWM 0 ist immer der Bildmittelpunkt.
Wenn du also BWM 2 = 0 setzt, muss doch das Bild auf dem Monitor bleiben.
Im Vorschaufenster siehst du doch das Bild ganz, oder???? und du hast es auf ca ein Viertel skaliert?

Gruss
MP
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hi MP,

genau so ist es.
Das Bild ist auf ca. ein Viertel skaliert und ist im Vorschaufenster vollständig zu sehen.
Ich versteh's auch nicht.

Gruß,
Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hi MP,

das Ganze ist wirklich sehr merkwürdig. Ich habe folgendes herausgefunden:
Wenn ich mein eigenes Objekt reinziehe und mehrere Bilder auswähle haben die Bewegungsmarken runde Bewegungen. Ich habe dann das vorher beschriebene Problem.
Sobald ich bei jedem Bild an der BWM 1 einmal auf eckige Bewegung und dann direkt wieder auf runde Bewegung schalte, funktioniert das Ganze einwandfrei.
Ich hatte zur Probe auf eckige Bewegung gestellt und dann hat alles funktioniert. Die eckige Bewegung sieht aber nicht gut aus. Daher hatte ich wieder auf runde Bewegung zurückgeschaltet. Und siehe da, es funktioniert immer noch richtig.
Ich kann das Ganze jederzeit wiederholen. Daher wundert es mich, dass es anscheinend nur mir passiert?!?

Gruß,
Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:
Ich habe alle BWM so gesetzt wie angegeben. Das Bild verschwindet aber am Ende zur Hälfte an der unteren Bildschirmkante.
Hi Joe

Hab’s auch so erlebt. Der erste Versuch brachte das selbe Ergebnis wie bei dir.
Beim zweiten Versuch ist es aber gelungen! Rein zufällig hab ich den ersten Versuch nicht „überschrieben“, so konnte ich’s vergleichen.
Ich glaube ich hab’s:

Der springende Punkt ist das auf ein Viertel skalieren!! Achte das der Positionsrahmen genau an das Bild anliegt. Ist der Positionsrahmen höher als das Bild(das bild wird ja nicht verzehrt da du ja >Seitenverhältznisse beibehalten< aktiviert hast), das war beim ersten Test der Fall, gibt es dieses Problem.

Aber auch nur wenn der Rahmen höher als das Bild ist. Ist er breiter macht auch nichts.
Bin ich wieder voreilig??............ Hab noch immer 31°C!

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Beitrag von Hans »

Hallo MP,

„Grande Speziale“ ist ganz super.

Hast ein Bier bei mir gut.

Wo ???

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Arkie,

bei mir hat der Rahmen am Bild genau angelegen. Das mache ich eigentlich immer so (ohne besonderen Grund).
Das kann bei mir also nicht das Problem sein.

Ich schau's mir heute Abend vielleicht nochmal in Ruhe an. Mit einem bischen Abstand (zeitlich gesehen) findet man das Problem oft schneller.

Gruß,
Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Wieder ein tolles Element vom Master Of Projects (oder wofür steht MP?). Hat mich eine Stunde Schlaf gekostet, nicht weil es schlecht beschrieben war, sondern weil ich es direkt ausprobieren mußte.

Danke, MP! =D =D

Ich kann mir vorstellen, daß es mit einem runden Bild (.png-Datei in Photoshop oder ähnlichem Prog. erstellen) und der Überblendung Kreis (größer werdend) auch zu einem nettten Effekt kommt. Dann hüpfen nämlich Bälle durch die Gegend. Am Wochenende werde ich es ausprobieren. Aber vielleicht hat es ja bis dahin schon einer getestet.

Gruß aus Duisburg

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@MP

toller Effekt ! Gratulation ! :D

@echidna

runde Bilder als springende Bälle klappt ! :D
Bilder ggf. mit Schlagschatten und Kontur
versehen und das Setzen der BWM zur
Simulation 'hüpfen' zeitlich sehr kurz setzen.

Gruß
KE :lol: :D
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo, ihr da draussen,

freue mich über eure positive Reaktion.

@Hans, das mit dem Bier merke ich mir. Irgendwann sehen wir uns!!!!

@Joe, gut, dass es noch geklappt hat. Ist schon manchmal zum Verzweifeln. Na, den Grund bekommen wir auch noch raus.

@Echidna, deine Interpretation von MP ist super, aber leider falsch. Beruflich habe ich schon viel mit Projekten zu tun. Dies sind aber nur meine Initialien. Musste sein, da es schon so viele Michaels im Forum gab.

Dein Vorschlag mit den Bild-Kugeln ist prima. Werde es mal testen.

Mir ist auch noch ne Möglichkeit eingefallen, aber auch noch nicht nachvollzogen.

Parallelobjekt
1. Spur eine Collage mit 9 oder 12 kleinen Bildchen, als eine Art Viedeowand. Dauer = Gesamtdauer der anderen Spuren.

Weitere Spuren, das gleiche kleine Bild der Collage mit "Grande Speziale" vergössern. Das grosse Bild dann mit animierter Transparenz ausblenden. Das Ganze dann abwechselnd mit allen Bilder. Die Bewegungspfade müssten natürlich entsprechend verschoben werden.

@AS
Hier wäre noch ein Wunsch.
Tolle Ausblendmöglichkeiten für Bild-Objekte wäre der Hit!!!!

Grüsse
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Hallo Arkie,

bei mir hat der Rahmen am Bild genau angelegen. Das mache ich eigentlich immer so (ohne besonderen Grund).
Das kann bei mir also nicht das Problem sein.

Ich schau's mir heute Abend vielleicht nochmal in Ruhe an. Mit einem bischen Abstand (zeitlich gesehen) findet man das Problem oft schneller.

Gruß,
Joe-Holzwurm
Hi Joe-Holzwurm

Voreilig, sagte ich doch!

Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht.
Gestern noch zwei Beispiele mit Erfolg abgelegt (funktionieren heute auch noch), aus reiner Neugier jetzt noch ein paar neue aufgebaut und siehe da: einmal funktioniert es, das Bild steht wo es stehen soll, dann wieder(ein weitere Aufbau) verschwindet es zu Hälfte nach unten. So wie du berichtest!! Und ich weiss nicht WARUM!

Ich mache wirklich alles gleich und dann...................??

@ MP & Hans & KlaBu & Trekker........
wie macht ihr es?????

Ich beschreibe es jetzt Schritt für Schritt wie ich’s aufbaue. Ich schreibe mit :

In Ansicht „Standard“
Aus der Toolbox ein >Bild mit Effekten> in die Objektliste gezogen
Bild-01.jpg zugewiesen (Bild hat 1024 x 768 )
Das Bild auf ein Viertel verkleinert = mit der Maus den linken oberen Eckpunkt bis zur Mitte gezogen (= ¼) , danach unten in die Mitte gezogen
Verweildauer 6 s
Überblendung – Rechtecke(gleichzeitig)> 5 s /5 s /Kästchen / Grösse 1 /Zoom
BWM gesetzt
BWM-1 nach recht obenpositioniert und 2,5 s zugewiesen
BWM-2 gesetzt – 5 s zugewiesen
BWM-2 deckungsgleich mit BWM-0 gezogen

Jetzt aus der Objektliste ins „Eigene Objekte gezogen und Name/Titel zugewiesen & OK!

Starte ich jetzt „Aktuelle Diashow Abspielen“ bewegt sich das Bild über BWM-1 aber dann halb unter den unteren Bildrand (es ist nur die obere Hälfte zu sehen)

WAS MACHE ICH FALSCH???

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Arkie,

stell deinen Blechtrottel doch mal für ein paar Stunden in den Kühlschrank!!! :twisted: :twisted:

Nee, im Ernst, ich bekomme dein und Joe's Prob einfach nicht hin.

Bei mir klappt das Ganze, habe alles versucht.
Wenn das Bild bei BWM 2 noch ganz im Vorschaufenster steht, dann muss es auch im fullscreen zu sehen sein.

Hey Jungs, was macht ihr????????? :wink: :wink:

Wir bleiben dran
MP
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi XP'ler,

habe das mit der Video-Leinwand getestet. Sieht spitzenmässig aus.
Man muss nur darauf achten, dass man die BWM 0 so versetzt, dass das zu vergrössernde Bild direkt aus dem kleinen Bild heraus entsteht.

Hey, habt ihr auch schon bemerkt, dass die Phasen zwischen neuen XP-Version nahezu immer gleich ablaufen??

Neue Version, dann
1. Download-Probleme
2. Aha-Effekte und grosses Lob
3. Rege Tätigkeit der Brenn-Meister
4. Flache Phase mit Beiträgen, die eigentlich ins Quassel-Forum gehörten
5. Vermehrte Beiträge über Übergänge
6. Zaghafte Fragen, wann kommt die neue Version

Und dann ist die Neue da und alles geht von vorne los. :lol: 8) :lol:

Gruss
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

MP hat geschrieben:Hi Arkie,

stell deinen Blechtrottel doch mal für ein paar Stunden in den Kühlschrank!!! :twisted: :twisted:



Wir bleiben dran
MP
Hi bMP

Würde es NIE funktionieren konnte ich einfach den Fehler den ich mache suchen.

Nur bei mir funktioniert es mal und dann wieder nicht!
Versagen da die PC- Resourcen oder meine Brainresourcen ?? (bei 29°C)

Nichtdestoweniger , ich kämpfe weiter...............

Grüsse
ArKie
Und dann ist die Neue da und alles geht von vorne los.
Wirklich?? :lol: Wo ist sie?? :lol:
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

HALLO Arkie,

ich mache im Moment gar nichts, bin auf der Arbeit ](*,) und muss meine Brötchen verdienen :twisted: . Wenn ich Zeit habe werde ich es morgen Abend ausgiebig testen :-k

mfg :o trekker
puh, ist das warm
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

[/quote]
Wirklich?? :lol: Wo ist sie?? :lol:[/quote]

Hi Arkie,

hast du damit die Phase 6 eröffnet???

Gruss
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

MP hat geschrieben: Hi Arkie,

hast du damit die Phase 6 eröffnet???
Bitte keine Phase 6,
nur Phase Erfrischung und Abkühlung! [-o< [-o<

Nichts funktioniert mehr, nicht der BT, nicht mein Hirn und der Wettersatellit ist kaputt, zeigt keine einzige Wolke über Mitteleuropa. :cry: :x

G’’ss
ArK........
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Antworten