Joe-Holzwurm hat geschrieben:Hallo Arkie,
bei mir hat der Rahmen am Bild genau angelegen. Das mache ich eigentlich immer so (ohne besonderen Grund).
Das kann bei mir also nicht das Problem sein.
Ich schau's mir heute Abend vielleicht nochmal in Ruhe an. Mit einem bischen Abstand (zeitlich gesehen) findet man das Problem oft schneller.
Gruß,
Joe-Holzwurm
Hi Joe-Holzwurm
Voreilig, sagte ich doch!
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht.
Gestern noch zwei Beispiele mit Erfolg abgelegt (funktionieren heute auch noch), aus reiner Neugier jetzt noch ein paar neue aufgebaut und siehe da:
einmal funktioniert es, das Bild steht wo es stehen soll, dann wieder(ein weitere Aufbau)
verschwindet es zu Hälfte nach unten. So wie du berichtest!!
Und ich weiss nicht WARUM!
Ich mache wirklich alles gleich und dann...................??
@ MP & Hans & KlaBu & Trekker........
wie macht ihr es?????
Ich beschreibe es jetzt Schritt für Schritt wie ich’s aufbaue. Ich schreibe mit :
In Ansicht „Standard“
Aus der Toolbox ein >Bild mit Effekten> in die Objektliste gezogen
Bild-01.jpg zugewiesen (Bild hat 1024 x 768 )
Das Bild auf ein Viertel verkleinert = mit der Maus den linken oberen Eckpunkt bis zur Mitte gezogen (= ¼) , danach unten in die Mitte gezogen
Verweildauer 6 s
Überblendung – Rechtecke(gleichzeitig)> 5 s /5 s /Kästchen / Grösse 1 /Zoom
BWM gesetzt
BWM-1 nach recht obenpositioniert und 2,5 s zugewiesen
BWM-2 gesetzt – 5 s zugewiesen
BWM-2 deckungsgleich mit BWM-0 gezogen
Jetzt aus der Objektliste ins „Eigene Objekte gezogen und Name/Titel zugewiesen & OK!
Starte ich jetzt „Aktuelle Diashow Abspielen“ bewegt sich das Bild über BWM-1 aber dann halb unter den unteren Bildrand (es ist nur die obere Hälfte zu sehen)
WAS MACHE ICH FALSCH???
Grüsse
ArKie