Hallo miteiander, jetzt habe ich wirklich angefangen.
Ich kapiere nicht, wie ich ein kleines Bild über ein großes, das den Hintergund bildet, ziehen kann.
Die Demo finde ich auch nicht wieder
Danke für die erste Hilfe
MfG
discipuli
Übr eigens Hintergrudnbild eines drüberlegen
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2735
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Übr eigens Hintergrudnbild eines drüberlegen
discipuli = mehrere Schüler?
So sollte es gehen:
1. Kapitel einfügen.
2. In Kapitel das Hintergrundbild einfügen.
3. In das Kapitel in einer neuen Spur das - kleinere - Vordergrundbild parallel zum Hntergrundbild einfügen.
Fertig ist die Laube.
ingenius
So sollte es gehen:
1. Kapitel einfügen.
2. In Kapitel das Hintergrundbild einfügen.
3. In das Kapitel in einer neuen Spur das - kleinere - Vordergrundbild parallel zum Hntergrundbild einfügen.
Fertig ist die Laube.
ingenius
Re: Übr eigens Hintergrudnbild eines drüberlegen
Evt. kanst man das Hintergrundbild über die Transparenz etwas "abdunkeln". Wichtig: Davor in der ersten Spur einen "farbigen Hintergrund" einfügen, sonst scheint das Vorgängerbild durch.
Erhard
Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum