Hallo AS, hallo AS-Gemeinde,
ich vermute mal ganz stark, dass die meisten ihre Bilder nicht verzerrt darstellen wollen. Sicherlich gibt es für bestimmte Bilder eine Ausnahme, wie z.B. bei dem letztens hier vorgestellten Vorhang, der sich beim seitlichen Herausschieben gleichzeitig stauchen soll.
Ähnlich wie die Möglichkeit bei Bewegungspfaden per Feld festzulegen, dass das Bild bei verschiedenen Marken die Größe des Vorgängers haben soll, wünsche ich mir einen Haken im Fenster manuelle Eingabe, den ich für ein Bild ein- oder ausschalten kann (bzw. für jede Bewegungsmarke einzeln), das Höhe und Breite des Bildes einheitlich sind (am liebsten als Standardvorgabe, die im Einzelfall für bestimmte Bilder ausgeschaltet werden kann), so dass nur einer der beiden Werte (Höhe/Breite) geändert werden muss und der andere sich dann entsprechend selbst anpasst.
Mir würde das bei der "Arbeit" an den Diashows auf Dauer viel Arbeit ersparen, da ich Bildgrößen sehr häufig und auch nicht immer mit "geraden" Größenwerten anpasse, das Verhältnis in 99,5 % der Fälle aber gleich bleiben soll, also immer zwei Werte zu ändern sind.
Gibt es noch mehr ASler, die sich eine solche Funktionserweiterung wünschen würden?
Gruß
Dagmar
Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Re: Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Das klingt sinnvoll, also z.B. so wie in Bildbearbeitungen das Sperren des Seitenverhältnisses.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Ja, Ralf, aber nicht zur Sprerrung des Seitenvehältnisses, sondern zur "Gleichschaltung" der Werte. Ansonsten aber so wie ich mir das gedacht habe. Ist die Sperre "eingeschaltet" (sollte Standard werden) brauche ich nur einen Wert ändern und der andere ändert sich auf den gleichen Wert mit, nicht jedoch das Verhältnis.
Die Umsetzung könnte aber gut mit einem Schloss- oder Verkettungssymbol gestaltet werden.
Gruß
Dagmar
Die Umsetzung könnte aber gut mit einem Schloss- oder Verkettungssymbol gestaltet werden.
Gruß
Dagmar
Re: Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Hallo Dagmar,
ist aber eigentlich das gleiche. Da standardmäßig im Layoutdesigner die 1000er Werte benutzt werden, ist eine Änderung im Standardfall nur eine Übertragung eines 1:1-Verhältnisses.
Es sollte aber auch jedes andere Verhältnis verkettbar sein. Also wenn man z.B. schon ein Bild gestaucht hat (aus welchen Gründen auch immer) und die Werte 1000 und 500 lauten (2:1) sollte bei Eintragen von 500 als ersten Wert automatisch der zweite auf 250 gesetzt werden (2:1 beibehalten).
Wird sicher nicht häufig verwendet, aber nur so macht die Wert-Verkettung meines Erachtens Sinn.
ist aber eigentlich das gleiche. Da standardmäßig im Layoutdesigner die 1000er Werte benutzt werden, ist eine Änderung im Standardfall nur eine Übertragung eines 1:1-Verhältnisses.
Es sollte aber auch jedes andere Verhältnis verkettbar sein. Also wenn man z.B. schon ein Bild gestaucht hat (aus welchen Gründen auch immer) und die Werte 1000 und 500 lauten (2:1) sollte bei Eintragen von 500 als ersten Wert automatisch der zweite auf 250 gesetzt werden (2:1 beibehalten).
Wird sicher nicht häufig verwendet, aber nur so macht die Wert-Verkettung meines Erachtens Sinn.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Hallo Ralf,
bin ich einverstanden und sollte von der Programmierung her auch nicht viel schwerer sein. Jetzt wäre es nur noch schön, wenn AS das auch umsetzen könnte.
Gruß aus BS nach GF
Dagmar
bin ich einverstanden und sollte von der Programmierung her auch nicht viel schwerer sein. Jetzt wäre es nur noch schön, wenn AS das auch umsetzen könnte.
Gruß aus BS nach GF
Dagmar
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Anregung zur manuellen Eingabe im Layoutdesigner
Ein sehr sinnvoller Vorschlag. Sowas benötige ich auch immer wieder.
ingenius
ingenius