Hallo liebe Aquasoft-Könner

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
SpringerH

Hallo liebe Aquasoft-Könner

Beitrag von SpringerH »

mir stellt sich folgendes Problem,
ich arbeite mit Ultimat 7.5.05.
Bei der Zusammenstellung einer kurzen Diashow bediene ich mich des Layoutdesingers. Um die geplante Aufteilung von Bildern und Schriften auf der Projektionsfläche zu erhalten verteile ich die Bilder und Texte auf dem Layoutdesinger. Leider wird dies mit der Zeit, wenn mehrere Bilder in verschiedenen Timline's (4) liegen, ein ziemliches durcheinander. Schon abgearbeitete Bilder sind imernoch im Layoutdesinger zu sehen. Im beschriebenen Falle ist bei allen Bilder das Häckchen bei "Bild liegen lassen" entfernt. Bei der Vorführung bzw. Kontrolle ist alles so wie es sein soll. Aber eben zur Planung und Verteilung auf der Projektionfläche da happerts. Wer kann helfen ?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hallo liebe Aquasoft-Könner

Beitrag von Fläcky »

Hallo SpringerH,

unter Extras - Programmeinstellungen - Layoutdesigner kann angegeben werden wieviele Bilder zusammen angezeigt werden sollen (Standart 10) hier entsprechend reduzieren, und schauen was geeignet ist.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
SpringerH

Re: Hallo liebe Aquasoft-Könner

Beitrag von SpringerH »

Danke, Fläcky,
für die schnelle und kompetente Antwort.
Aber...
Hab's gleich probiert. Aber.. diese Einstellung und auch die Anzeige der Bilder ist wenig flexibel. Sind z.B. 3 Bilder eingestellt und im nächsten Kapitel sind nur 2 Bilder verwendet, wird ein Bild aus dem vorhergehenden Kapitel mit angezeit, was natürlich auch wieder stört. Schöner geregelt wäre es wenn, wie bei einem Viedeoschnitt-PGR auch, an der Stelle ein imaginärer Standort-Courser vorhanden wäre, der auch nur die Bilder (den Bildaufbau) an dieser Stelle anzeigen würde. Aber das ist (wäre) Sache der Programmierer.

Mfg
Springer
Antworten