Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
woelflweb
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 21
Registriert: Di Jun 05, 2007 8:19

Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Beitrag von woelflweb »

Hallo in die Forengemeinde,

ich habe eine DiaShow erstellt, und nun ein paar Probleme / Schwierigkeiten mit den Bewegungspfaden:
1. Schwierigkeit:
vordefinierter Bewegunggspfad "Bewegungspfad 2": ich habe ein Bild im Hintergrund und wollte 2 Bilder mittels Bewegungspfad 2 durch das Hintergrundbild wandern lassen. Das Ganze entgegengesetzt. Hat auch funktioniert (einfach ein Bild in eine zweite Spur einfügen und dann den Bewegungspfad drüberziehen). Zweites Bild (soll zeitgleich mit Bild 1 starten) in die dritte Spur gelegt, den BEwegungspfad drüberziehen und vertikal spiegeln) war auch kein Problem... nur nun das Phänomen: ich hatte das Bild um wenige Grad gedreht, nun dreht sich das Bild bei jeder Bewegungsmarke entsprechend des Pfades. Sieht toll aus, würde ich gerne auch gezielt bei anderen Bildern verwenden, nur: wie muss ich die Einstellungen vornehmen, dass sich das Bild so schön dem Pfad entsprechend neigt / dreht? Ich habe es nochmal bei einem anderen Bild versucht, da dreht sich nichts mehr.

2. Schwierigkeit:
ich möchte gerne einen Bewegungspfad invertieren (einfaches Beispiel: vordefinierter Bewegungspfad 1: dieser fängt unten rechts mit einem größeren Bild an und hört oben links mit einem kleineren Bild auf). Gibt es eine Möglichkeit, diese Marken umzudrehen - also Marke 1 oben links in klein und Marke 2 unten rechts in groß. Mir geht es darum, wenn ich mehrere Marken definiert habe, diese zu invertieren also rückwärts laufen zu lassen

3. Schwierigkeit:
bisher habe ich das manuell gelöst; geht das auch automatisch?
ich habe wieder ein Hintergrundbild, das die ganze Zeit über stehen bleibt. Nun habe ich 6 Bilder auf dem Bildschirm verteilt (um das Zentrale Motiv des Hintergrundbildes herum). Mittels Bewegungspfad soll nun Bild 1 zu Bild 2 wandern, Bild 2 zu Bild 3, Bild 3 zu Bild 4... usw. so lange, bsi Bild 1 wieder an seinem Platz steht (und auch Bild 2 bis Bild 6).
Meine Vorgehensweise:
Ich habe für Bild 1 alle 6 (bzw. 7) Bewegungsmarken definiert; Marke 7 = Marke 1 = Ausgangspunkt. Dann habe ich diesen Pfad kopiert, auf Bild 2 gelegt, dafür Marke 1 wieder gelöscht (so wurde aus Marke 2 Marke 1 usw. und dann manuell Marke 7 = Ausgangsmarke wieder eingefügt. Und das nun bei allen 6 Bildern einzeln.
Ein reines Kopieren und dann "drehen im Uhrzeigersinn" um x GRad hätte mich nicht weitergebracht.

Für Antworten bin ich dankbar. Ich würde auch eine Beispielshow hochladen, um zu zeigen, was ich meine; allerdings weiß ich nicht wie das geht

einen schönen Abend wünscht
Woelflweb
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Beitrag von ralfs »

Hallo,

schreib doch bitte pro Thread nur eine Frage, wie in den meisten Foren üblich, das erleichtert die Beantwortung bei längeren Threads ungemein.

zu 1. Drehwinkel entlang des Pfades werden in der "manuellen Eingabe" des Layoutdesigners unter "Drehung" eingegeben (Doppelklick auf die Bewegungsmarke oder Rechtsklick und "Manuelle Eingabe)

zu 2. soweit ich weiß, nicht automatisch (Pfad transformieren), höchstens manuell über die Werte in "Manuelle Eingabe"
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo woelflweb,

Zu 1.
Das könnte die Einstellung am Ende der Eigenschaften sein. Dort gibt es die Checkbox 'Drehe in Bewegungsrichtung'. Damit bewegt sich ein Bild entlang des Pfades und macht mit Drehungen auch die Neigungen des Pfades mit. Hoffe, dass ist so verständlich.

Zu 2.
Genau so eine Funktion 'Pfad umkehren' gibt es nicht, aber evtl. helfen Dir die Funktionen im Menü 'Pfad transformieren' weiter. Wenn Du im Layoutdesigner auf dem Bild die rechte Maustaste drückst, bekommst Du ein Kontextmenü. Dort findest DU unter anderem 'Pfad transformieren'. Evtl. erreichst Du Dein Ziel mit 'horizontal Spiegeln' und anschließendem 'vertikal Spiegeln'.

Zu 3.
Wenn Du diese Arbeit schon einmal gemacht hast, existiert der fertige Ablauf ja. Wenn Du jetzt alle notwendigen Objekte markierst und auf einmal in die Toolbox ziehst, entsteht dort ein eigenes Objekt, das Du wie die standardmäßig mitgelieferten Objekte aus der Toolbox verwenden kannst. Wenn Du Dein eigenes Objekt wieder aus der Toolbox in die Bilderliste oder Timeline ziehst, kannst Du für die Objekte andere Bilder auswählen und hast dann den gesamten Ablauf für die nächsten Bilder.
Viele Grüße,
Joachim
woelflweb
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 21
Registriert: Di Jun 05, 2007 8:19

Re: Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Beitrag von woelflweb »

Hallo Ralf, hallo Joachim,

erstmal sorry, dass ich gleich drei Fragen gestellt habe (aber es war für mich irgendwie das gleiche Thema) - habe daran nicht gedacht.

Dann zu Euren Antworten:
das mit der Checkbox "Drehe in Bewegungsrichtung" war genau das, was ich gesucht habe.
Mit dem Pfad umkehren klappt leider nicht - nur manuell (wie ich schon befürchtet habe)
Dann das mit den Bewegungspfaden - das mit der rechten Maustaste in die Toolbox ziehen kannte ich noch nicht - klasse Tipp

vielen Dank für Eure Hilfen und Antworten. Bin jetzt um einiges weiter gekommen.

LG
woelflweb (Wolfgang)
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Bewegungspfade (vordefiniert und eigene) - ändern

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Wahrscheinlich spielt es keine Rolle oder war ein Schreibfehler, aber man muss die Objekte nicht mit der rechten Maustaste in die Toolbox ziehen. Ich mache das mit der linken Maustaste.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten