beste Einstellungen für 16:9 Video

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

beste Einstellungen für 16:9 Video

Beitrag von mariodd »

Hallo, ich hab mal wieder eine Frage.

Bei der 6er Version hab ich einfach ein 4:3 S-VCD Video erstellt und fertig.

Mit der 7er Version bin ich jetzt zu 16:9 Videos übergegangen. Weil's eben auch bei youtube inzwischen Standart ist.

Jedenfalls bin ich mit den Export Einstellungen etwas überfordert.
Besser als SVCD, DVD oder HD-Video?
Welche Framerate? Welche Bitrate?
Beim Testen sehe ich kaum Unterschiede, nur wenn ich die Videos auf youtube hochlade.

Mit welchen Einstellungen habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Meine Bilder werden je 8.1 sek angezeigt, mit leichten Überblend-Effekten.
Reicht da SVCD? Oder sollte es HD sein?

Ich bin völlig überfordert *g* #-o
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: beste Einstellungen für 16:9 Video

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo mariodd,

ich bin auch nicht gerade der Video-Profi und will daher erst mal nicht von Bitraten und ähnlichen Dingen reden.
Bezüglich S-VCD, DVD und HD kann ich aber sagen, dass es dabei um die Auflösung (Anzahl Pixel) geht. Wenn Du die Diashow auf einem DVD-Player abspielen willst, dann würde ich DVD wählen. S-VCD hat eine niedrigere Auflösung, was einen Qualitätsverlust zur Folge hätte. Die HD-Filme können nicht mit einem DVD-Player abgespielt werden, weil sie eine viel höhere Auflösung haben, die diese Geräte meines Wissens nicht abspielen können.
Viele Grüße,
Joachim
mariodd
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:47

Re: beste Einstellungen für 16:9 Video

Beitrag von mariodd »

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Also die Videos sind ausschließlich für Promozwecke und sollen auch nur bei youtube eingebunden bzw. ins eigene CMS eingebunden werden.
Oder vielleicht mal aufm Laptop präsentiert werden. Das is für eine kleine Pension, die sich so online präsentieren will.

(sorry, hätte ich vielleicht direkt dazuschreiben müssen... Asche auf mein Haupt)

Die Fotos selbst sind ausschließlich mit digitaler Spiegelreflex gemacht und haben die entsprechende Größe und Qualität.

Ich würde eben gern das bestmögliche Resultat erzielen. Eben auch für den Fall, dass sich jemand das Video bei youtube im Vollbildmodus anschaut.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: beste Einstellungen für 16:9 Video

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich würde das unterschiedlich handhaben:
Für YouTube gibt es einen spezielle Upload direkt bei den Assistenten.
Auf dem Laptop könnte man direkt den hauseigenen Player von Aquasoft verwenden, um die bestmögliche Qualität zu haben.
Für das Einbinden in ein eigenes CMS könnte die Größe wegen des verfügbaren Webspaces und des Traffic eine Rolle spielen. Ich habe für diesen Zweck über die benutzerspezifischen Einstellungen eine AVI-Datei erzeugt mit der Auflösung 900x600. Die AVI-Datei habe ich dann mit Super (Konvertierprogramm, Freeware) in eine Flashdatei umgewandelt und diese dann in meine Seite eingebaut.

Die beste Qualität bekommt man auf jeden Fall über den DirectX-Player der Diashow-Software. Alles andere ist immer eine Umwandelei in ein verlustbehaftetes Format und jede Umwandlung bringt wieder einen weiteren Qualitätsverlust mit sich. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden wie viel Aufwand er betreiben will oder nicht.
Viele Grüße,
Joachim
Lumix
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 90
Registriert: Do Mär 11, 2010 22:23

Re: beste Einstellungen für 16:9 Video

Beitrag von Lumix »

In welchem Format sind die Bilder denn vorhanden. Wenn ich Bilder im 4zu3 Format habe stelle ich sie erst auf 16zu9 frei und rechne sie dann auf 1920x1080 runter. So kann ich sicher gehen das keine Verzerrungen auftreten

mfg
Lumix
Rechner: Acer Aspire 8940G Intel Core i7 8GB Ram, GeForce GTS 250M 1GB Speicher
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Antworten