Bug bei HGM Parameter 'Endpos. im Lied'

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Bug bei HGM Parameter 'Endpos. im Lied'

Beitrag von EB »

Hallo Xperten,

ich habe beim Einsatz der HGM folgenden Effekt gefunden, der nicht in der
Liste von Jon aufgeführt ist:

man hat einen Song in der Playlist, der länger als der nachfolgende Song
ist

man verkürzt die Abspieldauer des ersten Liedes mit dem Parameter
'Endposition im Lied'; Abspieldauer des ersten Liedes ist immer noch länger
als nachfolgender Song

man wählt den zweiten Song aus, um z.B. die Ein-/Ausblendung einzustellen

jetzt klickt man noch einmal auf den ersten Song, da man noch eine
Einstellung korrigieren möchte oder nur zur Kontrolle und siehe da:
die eingestellte Abspieldauer von Song 1 wurde automatisch auf die
Liedlänge von Song 2 reduziert :shock:

eine manuelle Korrektur der Endposition im Lied ist nach oben nicht
mehr möglich; DSXP ist scheinbar der Meinung, dass die Gesamtlänge
von Song 1 die von Song 2 ist

Man muss Song 1 neu laden und dann die Enposition neu einstellen.


Nachdem ich dann in der Playlist herumexperimentiert hatte, gab es in
meiner Diashow noch folgendes Problem:
das Lied, welches ich mit 'Endposition' reduziert habe wird an der richtigen
Stelle ausgeblendet, das nachfolgende Lied wird aber nicht vollständig
abgespielt; in der Timeline wird auch das 2. Lied richtig dargestellt, es
bricht aber in der Show vorher ab; die Zeitdauer die abgeschnitten wird
scheint genau diejenige zu sein, um die Lied 1 manuell mit dem Parameter
'Enposition im Lied' verkürzt wurde.

Leider konnte ich diesen 2. Effekt nicht reproduzieren. Ich habe daraufhin
mein Playlist noch mal komplett neu geladen und dann trat dieses
Problem nicht mehr auf.
Der Fehler ist aber dagewesen - ich schwör's. :( :D :(
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi EB,

das mit den manuellen Einstellungen in der Playlist ist so ne Sache.

Warum stellst du deine HGM nicht direkt in der Timeline ein??
Hier kannst du alles visuell einstellen.
Und dann noch die in der Trickkiste beschriebenen eigenen Ansichten - das Leben kann nicht schöner sein.

Die Playlist nehme ich nur noch zum Einfügen der mp3-Dateien.

Grüsse an den Bodensee aus Heidelberg
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hollo EB & hallo MP

interessant......hmm.... :-k

da ich ein Anhänger der HGM bin möchte ich das diese Frage geklärt wird. #-o

Morgen........ähhh heute nehme ich mir die Zeit und cshaue mir das an, da mir dieses Problem fremd ist. Ich melde mich dann.

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das erste Problem konnte ich reproduzieren, es scheint so ähnlich zu sein, wie die Probleme mit den Beschreibungen in Textobjekten der ersten Versionen. Allerdings war es bei mir kein Problem, die falsche Zeit wieder nach oben zu korrigieren.
Der zweite Fehler kann vorkommen, dies geschieht durch falsche Berechnungen der Einstellungen im jeweiligen Lied.
Beide Punkte werden wahrscheinlich zum nächsten Update beseitigt werden. (sind im Bugtracker gepostet)
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

Hallo MP,

da das Leben so schön ist, mache ich auch von der Timeline regen
Gebrauch (eigene Ansicht). Ich greife auch täglich mindestens einmal in
Deine Trickkiste. :lol:

Aber auch die numerischen Eingabefelder sollten richtig funktionieren. Ich
möchte schon einige Dinge exakt einstellen können (bin manchmal etwas
pinibel :wink: ).

Viele Grüße an den Neckar
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

Martin Redlich hat geschrieben:
Beide Punkte werden wahrscheinlich zum nächsten Update beseitigt werden. (sind im Bugtracker gepostet)

Sehr schön. Danke :!: :D :D
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Re: Bug bei HGM Parameter 'Endpos. im Lied'

Beitrag von ArKie »

EB hat geschrieben:Hallo Xperten,

ich habe beim Einsatz der HGM folgenden Effekt gefunden, der nicht in der
Liste von Jon aufgeführt ist:
Hallo EB,

Beim Versuch dein Problem nachvollziehen bin ich auf ein altes, schon in Vergessenheit geratenes „Problemchen“ (kein echter Bug), gestossen.

Wählt man in >Diashow-Einstellungen >Hintergrundmusik „Hintergrundlieder“ einen Sound an und verändert die Einstellungen muss man das mit der Schaltfläche >OK< quittieren!! :!:
Das Fenster wird geschlossen!

Will man die Einstellungen für den nächsten Sound bearbeiten geht die ganze wieder mit >Diashow-Einstellungen >Hintergrundmusik „Hintergrundlieder“ los. Und wieder mit der Schaltfläche >OK< quittieren!! :!:

Nicht sehr "Userfreundlich", oder? :-k
Denn es gibt uns ja, die Anhänger und User der HGM! :D :D

Daher mein Vorschlag

@ an AS......... [-o<
Zu den vorhandenen Schaltflächen noch eine weitere mit der Funktion >ÜBERNEHMEN<, welche die Einstellungen quittiert aber das Fenster nicht schliesst!

Grüsse aus Graz
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

@EB
natürlich muss auch die Playlist in Ordnung gebracht werden. Da hast du vollkommen recht.

Da hab ich auch noch ein Buggy, den ich vor langer Zeit im Bugtracker gepostet habe.

Startet die 1. HGM nicht beim 1. Bild sondern später, so wird in der letzten HGM diese Zeitstrecke (Beginn DS bis Start 1. HGM) nicht gespielt, jedoch angezeigt.
Ist vielleicht auch dein anderes Prob????

Wünsche euch allen noch einen heissen Abend!!!!

MP
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo,
bin richtig froh auch mal andere HG Fans zu "sehen" (lesen).
Ich bin auch ein Fan der HG und ich liebe die Dateneingabe per HG Menü, denn das mit dem Gummiband ist mir so fummelig und eben nicht genau genug, aber als Ergänzung nutze ich das Gummiband dann auch (fürs Grobe halt).

Gut zu hören daß es noch Verbesserungen der HG Optionen gibt mit der nächsten Version.
Gruesse,
Holger
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo ArKie,

Dein Problem kann ich so nicht nachvollziehen. Nachdem ich einen oder mehrere Werte eines Liedes geändert habe, muss ich nur das zuletzt geänderte Feld verlassen. Das mach ich indem ich in ein anderes Feld klicke oder mit der Tab-Taste weiterspringe. Wenn ich dann ein anderes Lied in der Liste auswähle, gehen keine Einstellungen verloren.
Wenn man aber nach dem Ändern des letzten Wertes <ENTER> drückt, wird die Dialogbox verlassen (typische, mir unverständliche, Eigenschaft von Windows-Dialogboxen) und die Änderung des letzten Feldes wird nicht übernommen.
Dies würde ich als Bug bezeichnen. Die Änderung im letzten Feld muss auch dann übernommen werden, wenn die Dialogbox mit <ENTER> verlassen wird oder wenn man ein anderes Lied wählt.

Da stört mich die Bewegungsmöglichkeit in typischen Windows-Dialogboxen viel mehr. Dies ließe sich meiner Meinung nach besser machen:
- Man kann sich mit <ENTER> oder den Pfeiltasten genauso in einer Dialogbox bewegen wie mit der Tab-Taste.
- Die Reihenfolge der Tab-Sprünge sollte vernünftig ablaufen (von oben nach unten und links nach rechts). In AS-Dialogboxen geht es zum Teil zu wie Kraut und Rüben. Über die Tab-Sprünge hat sich nie jemand Gedanken gemacht.
- Sobald man auf dem OK-Button <Enter> drückt wird die Dialogbox verlassen.

Ich habe hier nur mal laut gedacht.

Gruß, Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo ?? :? :?

Was meint ihr.............big Jon Snow hat zwar die HGM-Wunschliste zum 6. Juli geschlossen..............aber, ist er nicht auf Urlaub?.......... ob er nicht auch aus der Ferne ins Forum schaut..........hmmmm .. wetten?

Egal! Wenn Holger Krugg auch noch hinter mir steht............ 8)

@ Joh Snow
Cc AS
oder
@ AS
Cc Jon Snow

Bitte in die Wunschliste aufnehmen:

Wählt man in >Diashow-Einstellungen >Hintergrundmusik „Hintergrundlieder“ einen Sound an und verändert die Einstellungen muss man das mit der Schaltfläche >OK< quittieren!!
Das Fenster wird geschlossen!


Wunsch/Lösung:
Zu den vorhandenen Schaltflächen noch eine weitere mit der Funktion >ÜBERNEHMEN<, welche die Einstellungen quittiert aber das Fenster nicht schliesst!

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

hoppala...........

Wollte in die HGM-Wunschliste von jon Snow!!
Kann das jemand verschieben??

Gruss
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Hallo ArKie,

Dein Problem kann ich so nicht nachvollziehen.


Ich habe hier nur mal laut gedacht.

Gruß, Joe-Holzwurm
Hallo, hallo Joe-Holzwurm!

Das ist nicht „mein“ Problem. Das hat EB aufgezeigt!
Hallo Xperten,

ich habe beim Einsatz der HGM folgenden Effekt gefunden, der nicht in der
Liste von Jon aufgeführt ist:
Nimm dir doch die Zeit zum Nachvollziehen des von ihm beschriebenen Beispiels.
Ich tat es und kam zum selben Ergebnis,....... muss sagen EB hat RECHT!
Sieht dein Ergebnis bei dir anders aus, ja dann hab’ ich ein Problem !

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Arkie,

du stehtst wirklich nicht allein, auch ich bin ein Fan der HGM. Mit dem Schalter übernehmen bist du voll auf meiner Wellenlänge. Habe es bisher noch nicht gepostet, weil ich damit Playliste so wie sie ist umgehen konnte und mir das für den Feinschliff an XP aufgehoben habe. Wirst bald von mir sehen und höhren.

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Arkie,

ich habe mich nicht auf das sehr spezielle Problem von EB bezogen, sondern auf Dein altes, "schon in Vergessenheit geratenes „Problemchen“ (kein echter Bug)".
Ich kann das Problem von EB sehr wohl nachvollziehen. Du hast aber einen etwas anderen Sachverhalt beschrieben. Und in diesem Zusammenhang bleibe ich bei meiner Beschreibung. Auch die Änderung der 'Endposition im Lied' bleibt nur dann erhalten bzw. ändert sich nach EB's Beschreibung, wenn man das Feld verlassen hat. Steht man noch im Feld 'Endposition im Lied', nachdem man den Wert geändert hat, und klickt dann auf ein anderes Lied, bekommt man wieder den alten Wert, sobald man das erste Lied wieder aufruft.

Den Vorschlag mit 'Übernehmen' halte ich nicht für gut. Bei allen Punkten, die bis jetzt beschrieben wurden, handelt es sich um Bugs. Bugs mit einer extra Funktion zu umgehen, ist wieder nur Bastelei. Wenn ich einen Wert ändere muss diese Änderung übernommen werden, egal was ich danach mache. Es sei denn, ich verlasse die Dialogbox mit 'Abbruch'. Einen geänderten Wert zu übernehmen, wenn ich in der Liste ein anderes Lied wähle, ist technisch grundsätzlich kein Problem. Es muss halt nur programmiert werden.

Grüße, Joe-Hozwurm
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hi Joe-Holzwurm,

meine Vermutung/Erwartung dass es mein Problem wird hat sich erfühlt. :D :D

Heisst ja nur dass ich XP betreffend weniger Durchblick habe und etwas mehr Durchblick bei den Freunden des XP-Forums! :cry: :cry:
Hi Joe, da kommt mir gerade ein fürchterlicher Vedacht! Sprechen wir überhaupt von der selben Software? Ich jedenfalls meine AS-XP!
Aber Scherz bei Seite. Ich liebe Wiederspruch, überhaupt wenn er so fundiert ist wie von dir!!!!!!!!

Grüsse
ArKie

P.S.: seit wann bist du ein HGM Anhänger?
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

So, noch mal kurz zum Ausgangspunkt zurück:
EB hat geschrieben: ... , das nachfolgende Lied wird aber nicht vollständig
abgespielt; in der Timeline wird auch das 2. Lied richtig dargestellt, es
bricht aber in der Show vorher ab; die Zeitdauer die abgeschnitten wird
scheint genau diejenige zu sein, um die Lied 1 manuell mit dem Parameter
'Enposition im Lied' verkürzt wurde.

Leider konnte ich diesen 2. Effekt nicht reproduzieren. Ich habe daraufhin
mein Playlist noch mal komplett neu geladen und dann trat dieses
Problem nicht mehr auf.
Der Fehler ist aber dagewesen - ich schwör's. :( :D :(
MP hat geschrieben: Da hab ich auch noch ein Buggy, den ich vor langer Zeit im Bugtracker gepostet habe.

Startet die 1. HGM nicht beim 1. Bild sondern später, so wird in der letzten HGM diese Zeitstrecke (Beginn DS bis Start 1. HGM) nicht gespielt, jedoch angezeigt.
Ist vielleicht auch dein anderes Prob????
<B> Genau, </b> das isses :!: :!: :!:

Meine HGM fängt mit ca. 30s Verzögerung an. Ich hatte in der Zwischen-
zeit in meine aktuelle Diashow neue Kapitel eingefügt, wodurch der Fehler
wieder verschwunden war. In meinem Test-Setup bezüglich 'Endposition
im Lied' habe ich die HGM bei 0s starten lassen und konnte dort den
Fehler nicht reproduzieren.

Super MP, Du hast den Nagel wieder mal auf den Kopf getroffen =D


Ich denke, diese Bugs sollten noch in die Liste von Jon aufgenommen
werden. Hier mitten im Forum geraten sie schnell wieder in Vergessenheit und
in 2 Wochen stolpert der nächste darüber.

-----------------------------------------------------

Noch eine Anmerkung zu dem Subthema von Arkie und Joe-Holzwurm:

lieber Arkie, ich muss mich hier auf die Seite der Wiedersprecher
schlagen. Zum einen hat Joe-Holzwurm recht wenn er sagt, dass man
ja nur ein anderes Eingabefeld anklicken muss, damit der letzte
geänderte Parameter übernommen wird. Der Weg über den OK Button
ist hier wirklich zu umständlich.
Andererseits ist es eine generelles Manko, wenn die Eingabewerte in den
Dialogboxen nicht direkt im Moment der Eingabe übernommen werden.
Ich denke das betrifft bei DSXP auch noch andere Dialogboxen. Man sollte
dieses Thema deshalb nicht in die HGM Liste, sondern eher in die Technik-Liste
übernehmen (falls noch nicht vorhanden; ich bin da im Moment nicht
auf dem aktuellsten Stand).
Ich halte es wie Joe-Holzwurm auch für eleganter, wenn die geänderten
Werte vom Programm automatisch übernommen werden. Man braucht
dann überhaupt nichts mehr anzuklicken, weder ein anderes Eingabefeld
noch einen <b>Übernehmen</b> Button.

So jetzt gehe ich aber ins Bett. Bis morgen allerseits :roll:
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi EB,

du kannst den Fehler austricksen.
Füge vor der 1. HGM, die ja später beginnen soll, einfach eine "Dummy-HGM" ein und stelle die Lautstärke einfach auf Null.

Funktioniert! Sollte aber nicht die Lösung für die Ewigkeit sein.

Ciao
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

EB hat geschrieben:So, noch mal kurz zum Ausgangspunkt zurück:
EB hat geschrieben: ... , das nachfolgende Lied wird aber nicht vollständig
abgespielt; in der Timeline wird auch das 2. Lied richtig dargestellt, es
bricht aber in der Show vorher ab; die Zeitdauer die abgeschnitten wird
scheint genau diejenige zu sein, um die Lied 1 manuell mit dem Parameter
'Enposition im Lied' verkürzt wurde.

Leider konnte ich diesen 2. Effekt nicht reproduzieren. Ich habe daraufhin
mein Playlist noch mal komplett neu geladen und dann trat dieses
Problem nicht mehr auf.
Der Fehler ist aber dagewesen - ich schwör's. :( :D :(
MP hat geschrieben: Da hab ich auch noch ein Buggy, den ich vor langer Zeit im Bugtracker gepostet habe.

Startet die 1. HGM nicht beim 1. Bild sondern später, so wird in der letzten HGM diese Zeitstrecke (Beginn DS bis Start 1. HGM) nicht gespielt, jedoch angezeigt.
Ist vielleicht auch dein anderes Prob????
<B> Genau, </b> das isses :!: :!: :!:

Meine HGM fängt mit ca. 30s Verzögerung an. Ich hatte in der Zwischen-
zeit in meine aktuelle Diashow neue Kapitel eingefügt, wodurch der Fehler
wieder verschwunden war. In meinem Test-Setup bezüglich 'Endposition
im Lied' habe ich die HGM bei 0s starten lassen und konnte dort den
Fehler nicht reproduzieren.

Super MP, Du hast den Nagel wieder mal auf den Kopf getroffen =D


Ich denke, diese Bugs sollten noch in die Liste von Jon aufgenommen
werden. Hier mitten im Forum geraten sie schnell wieder in Vergessenheit und
in 2 Wochen stolpert der nächste darüber.

Beide Probleme sind im Bugtracker gepostet, der Fehler mit dem nicht vollständigen Abspielen der Sounds bei Startverzögerung basiert auf einer fehlerhaften Berechnung. Dies wird im nächsten Update beseitigt werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten