Hallo zusammen
Ich habe grundsätzlich eine ganz banale Frage, die mich heute den ganzen Abend auf Trab gehalten hat.
In einer Diashow beabsichtige ich ein eigenes Bild als permanenten Hintergrund zu setzen und darüber dann jeweils Bilder mit Überblendungen einzufügen. Leider finde ich keinen Weg, das Hintergrundbild analog bei Powerpoint in einem Master zu setzen.
Muss ich dies über eine Collage lösen, oder gibt es hierzu eine einfachere Funktion in DiaShow 6?
Besten Dank im Voraus für die Rückmeldung!
Hintergrundbild einfügen
Re: Hintergrundbild einfügen
Hallo,
probier es mal mit einem Kapitel und zwei Spuren.
In die erste Spur ziehst Du das gewünschte Hintergrundbild. In die zweite Spur kommen die anzuzeigenden Bilder. Diese musst Du natürlich im Layoutdesigner kleiner ziehen, damit man vom Hintergrund auch was sieht. Je nachdem, ob die anzuzeigenden Bilder immer an der gleichen Stelle sind oder die Position auch wechseln, musst Du den Haken bei der Option "nach dem Abspielen liegen lassen" setzen oder entfernen. Außerdem würde ich die Überblendung auf "keine" setzen und statt dessen mit der Transparenz arbeiten und mir dazu ein eigenes Objekt erstellen, das die Transparenz sowie die entsprechende Größe gleich mitbringt.
probier es mal mit einem Kapitel und zwei Spuren.
In die erste Spur ziehst Du das gewünschte Hintergrundbild. In die zweite Spur kommen die anzuzeigenden Bilder. Diese musst Du natürlich im Layoutdesigner kleiner ziehen, damit man vom Hintergrund auch was sieht. Je nachdem, ob die anzuzeigenden Bilder immer an der gleichen Stelle sind oder die Position auch wechseln, musst Du den Haken bei der Option "nach dem Abspielen liegen lassen" setzen oder entfernen. Außerdem würde ich die Überblendung auf "keine" setzen und statt dessen mit der Transparenz arbeiten und mir dazu ein eigenes Objekt erstellen, das die Transparenz sowie die entsprechende Größe gleich mitbringt.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Hintergrundbild einfügen
Um herauszufinden, wie solche Diashows mit Hintergrundbild funktionieren, solltest Du Dir mal ein paar Diashow-Master-Vorlagen ansehen (z.B. "Federn", "fliegende Bilder", ...).
Einfach im Menü Datei auf "Diashow-Master verwenden" gehen und den Anweisungen mit ein paar Beispielbildern folgen.
Einfach im Menü Datei auf "Diashow-Master verwenden" gehen und den Anweisungen mit ein paar Beispielbildern folgen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Hintergrundbild einfügen
Danke für die Tipps!
Ich habe es nach ralfs Vorschlag versucht und es soweit mit einer Vorlage hingekriegt. Was ich allerdings nicht schaffe, ist es manuell nachzukreieren.
Wenn ich das Hintergrund setze und dabei die Optionen "liegen lassen" ein- und "füllen" ausschalte, dann bleibt mir das Bild konstant im Vordergrund, d.h. die nachfolgenden Bilder werden nicht sichtbar eingeblendet. Könnt ihr mir helfen, wo ich den Fehler mache?
Besten Dank nochmals für eure Antworten.
Ich habe es nach ralfs Vorschlag versucht und es soweit mit einer Vorlage hingekriegt. Was ich allerdings nicht schaffe, ist es manuell nachzukreieren.
Wenn ich das Hintergrund setze und dabei die Optionen "liegen lassen" ein- und "füllen" ausschalte, dann bleibt mir das Bild konstant im Vordergrund, d.h. die nachfolgenden Bilder werden nicht sichtbar eingeblendet. Könnt ihr mir helfen, wo ich den Fehler mache?
Besten Dank nochmals für eure Antworten.
Re: Hintergrundbild einfügen
Ich nehme mal an, das Herz soll der Hintergrund sein. Füge das Bild mal als erste Spur in das Kapitel ein, so dass die weiteren Bilder in der zweiten Spur darunter sind. Die Diashow legt die Spuren quasi wie auf einen Stapel, die oberste Spur ist somit im Stapel unten.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Hintergrundbild einfügen
Ah, jetzt hab ich den Dreh raus. Hab es nochmals mit neu eingefügten Bildern probiert und siehe da, auf einmal klappt es. War wohl eine Einstellung bei den darauf folgenden Bildern nicht korrekt.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung! Nun sollte einer tollen Show nichts mehr im Wege stehen.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung! Nun sollte einer tollen Show nichts mehr im Wege stehen.