Hallo Joachim, du schreibst:
Die Bilder selbst, die ggf. durch eigene Objekte eingefügt werden können aber an einer beliebigen Stelle liegen.
So dachte ich auch. Meine dafür zuständigen Bilder liegen in einem dafür vorgesehenen Ordner bei den Fotos und der wurde nicht verschoben oder sonst wie geändert. Hab hier eine Überblendung, die in Form eines Kapitels mit zwei Bildern in den eigenen Objekten liegt (Bilder im davor genannten Ordner). In der Testdiashow hat das mit Einfügen und so bestens funktioniert. Jetzt in der neuen Diashow kommen die Bilder beim Einfügen nicht mit und sie werden vom Programm in „C:\Dokumente und Einstellungen\blablabla\Toolbox“ gesucht.
Offenbar wird mir nix anderes übrig bleibe, als die zugehörenden Bilder dort zu speichern. Im Sinne einer guten Übersicht würde ich die Bilder in einem eigenen Ordner ablegen (8. (i.W: achte Ordnerebene...), hab aber momentan keine Lust, daran rum zu experimentieren und lege erst mal eine Pause ein..
Und Voenix schreibt:
Wenn man aber unbedingt den "eigene Dateien"-Ordner verschieben möchte, dann geht das (zumindest bis Windows XP) mit dem (englischsprachigen) Tool "Tweak UI".
Wenn wir hier ein Windows-Forum hätten...

(Haben wir aber nicht). Trotzdem kann ich mich einiger Sätze nicht enthalten:
In XP ist es kein Problem, die eigenen Dateien nach D zu verlegen. In Windows7 allerdings sieht‘s damit trübe aus (blöderweise ein Notebook mit win7 gekauft). Kann mir einfach nicht vorstellen, warum den Anwendern/Innen eine Verzeichnisstruktur aufgezwungen wird, die jede Übersichtlichkeit verwehrt. Ganz toll vor allem, dass diverse Ordner vorneweg in Deutsch angezeigt werden, obwohl sie auf der Platte selbst englische Namen haben. Und noch eine kleine Episode: Meine Frau – in beruflichen Zeiten Weltmeisterin im Suchen von Dateien, konnte eine neue getippte und gespeicherte Datei nicht mehr finden. Mit der Suchfunktion gab es dann gleich drei Treffer: 2 Verknüpfungen und einmal die Datei.
Ich schwöre hier drei heilige Eide, wenn XP mal ausgelaufen sein sollte, Win7 oder Nachfolger wird auf meinem Rechner niemals Betrieb genommen – außer die Migrosafter bauen einen Schalter ein: Vorgegebene Dateistruktur > eigene Dateistruktur...
Schönen Sonntag noch und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp