Hallo
nachdem nun die Sache mit den gemeldeten Viren u. Trojanern geklärt ist, taucht bei mir eine weitere Fehlermeldung mit AVIRA auf. Ich denke zwar dass dies nur eine Konfigurationsangelegenheit bei Antivier ist
Wenn ich eine Show mit dem Assistenten - PC-Show exportieren auf USB-Stick anwähle werden alle dazugehörigen Daten auch der Player kopiert. Jedoch die Autorun. inf wird von AVIRA blockiert, und somit lässt sich die Show auf einem anderen PC nicht abspielen
Hat von Euch, der auch ANTIVir von Avira verwendet, eine Idee , wo man dies abstellen kann? Ich hab bei den Einstellungen von lokaler Schutz - GUARD die Konfiguration von "Dateierweiterungsliste" auf "Intelligente Dateiauswahl" geändert, jedoch ohne Erfolg. Habe übrigens die neuste Version von Antivier auf VISTA 64bit installiert.
Wäre für Hilfe dankbar.
Gruß Gerold
[ok]Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
[ok]Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
Hallo Gerold,
nur weil die autorun.inf fehlt, läßt sich die Show doch trotzdem abspielen.
Ich habe die Struktur jetzt nicht im Kopf, aber wenn ich mich nicht irre muß man einfach die "start.exe" starten, und fertig.
(Was machst Du denn wenn Du auf einen PC triffst, an dem diese grauenhafte Autorun-Funktion deaktiviert ist?)
Viele Grüße
Oli
nur weil die autorun.inf fehlt, läßt sich die Show doch trotzdem abspielen.
Ich habe die Struktur jetzt nicht im Kopf, aber wenn ich mich nicht irre muß man einfach die "start.exe" starten, und fertig.
(Was machst Du denn wenn Du auf einen PC triffst, an dem diese grauenhafte Autorun-Funktion deaktiviert ist?)
Viele Grüße
Oli
Re: Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
[quote="Voenix"]Hallo Gerold,
nur weil die autorun.inf fehlt, läßt sich die Show doch trotzdem abspielen.
Ich habe die Struktur jetzt nicht im Kopf, aber wenn ich mich nicht irre muß man einfach die "start.exe" starten, und fertig.
(Was machst Du denn wenn Du auf einen PC triffst, an dem diese grauenhafte Autorun-Funktion deaktiviert ist?)
Hallo Oli,
ich habe nun die Einstellung gefunden. AVIRA blockiert die Autorun weil dort (lt. Aussage von AVIRA) eine große Möglichkeit besteht über Stick oder andere Datenträger Viren einzuschleusen. In der Konfiguration des Virenscanner gibt es eine Einstellung (Guard) ob man die Autorun blockiert oder freischalten will. Die Start.exe wird zwar mit kopiert aber startet nicht, zumindest wenn auf dem 2. PC auch AVIRA installiert ist (bei anderen Virenscannern weiß ich das nicht). Es erscheint die Fehlermeldung: Runtime error 5at ....... Erst nach dem Freischalten funktioniert dann die Start.exe.
Vieleicht an deinem System etwas anders, aber es gibt bestimmt noch andere User die auch AVIRA benützen und die könnte es u.U. interessieren.
Gruß Gerold
nur weil die autorun.inf fehlt, läßt sich die Show doch trotzdem abspielen.
Ich habe die Struktur jetzt nicht im Kopf, aber wenn ich mich nicht irre muß man einfach die "start.exe" starten, und fertig.
(Was machst Du denn wenn Du auf einen PC triffst, an dem diese grauenhafte Autorun-Funktion deaktiviert ist?)
Hallo Oli,
ich habe nun die Einstellung gefunden. AVIRA blockiert die Autorun weil dort (lt. Aussage von AVIRA) eine große Möglichkeit besteht über Stick oder andere Datenträger Viren einzuschleusen. In der Konfiguration des Virenscanner gibt es eine Einstellung (Guard) ob man die Autorun blockiert oder freischalten will. Die Start.exe wird zwar mit kopiert aber startet nicht, zumindest wenn auf dem 2. PC auch AVIRA installiert ist (bei anderen Virenscannern weiß ich das nicht). Es erscheint die Fehlermeldung: Runtime error 5at ....... Erst nach dem Freischalten funktioniert dann die Start.exe.
Vieleicht an deinem System etwas anders, aber es gibt bestimmt noch andere User die auch AVIRA benützen und die könnte es u.U. interessieren.
Gruß Gerold
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Re: Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
Nunja, ich benutze auch Avira, und habe sowas noch nicht festgestellt.
Aber gut, daß Du die Lösung für Dein Problem gefunden hast.
Aber gut, daß Du die Lösung für Dein Problem gefunden hast.

- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
Nur zur Info:
Ohne die autorun.inf geht es nicht. In dieser Datei steht der Pfad, unter dem der Player die ads-Datei findet. Die Start.exe allein genügt daher nicht.
Ohne die autorun.inf geht es nicht. In dieser Datei steht der Pfad, unter dem der Player die ads-Datei findet. Die Start.exe allein genügt daher nicht.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Fehlermeldung bei PC-Show exportieren
Tatsächlich...
Wieder was dazugelernt.
Wieder was dazugelernt.