[Erledigt] TEXTBASIERTE DIASHOW - DARSTELLUNGSPROBLEME

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
j2c
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 21, 2010 23:43

[Erledigt] TEXTBASIERTE DIASHOW - DARSTELLUNGSPROBLEME

Beitrag von j2c »

hallo,

für meine dia-show brauche ich vorallem texte, die animiert sind. dabei bin ich auf folgende 2 problem gestossen:

1) BEWEGUNGSMARKE umrandet den text mit einer schwarzen linie
sobald ich einen text mit einer bewegungsmarke versehe (z.b. text größer werden lassen) zeigt dieser text dann in der animationen eine schwarze feine linienumrandung, obwohl ich das in den settings ausgeschaltet habe. das passiert nur beim einschalten der bewegungsmarke und es sit mir auch erst aufgefallen, da ich einen hellen hintergrund verwende. hat wer eine idee dazu?

2) ÜBERBLENDUNG TEXT
leider gehen die überblendungseffekte nur bei bildern, nicht bei texten. sprich bei meinen text-slides kann ich die texte nur mit dem selben effekt ausblenden lassen wie sie eingeblendet wurden. aber leider keine anderen effekte. es bring auch nichts, den text als bilder-text zu machen, da ich auf einer seite mehr als einen animierten text habe...

falls wer eine idee hat zu meinem 2 problemen - vielen dank!

ich verwende: AS 7.5.02
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: TEXTBASIERTE DIASHOW - DARSTELLUNGSPROBLEME

Beitrag von Fläcky »

Hallo j2c,

zu 1:
Am Anfang der Show ein Kapitel und darin einen weissen Hintergrund einfügen (0.1sec für den HG genügt, wichtig Bild stehenlassen).
Das Textsymbol aus der Toolbox auf die Timelinie in das Kapitel ziehen (Kapitel wird rot umrandet).
Den Text erstellen, Farbe einstellen, Textumrandung auf weiss einstellen!!. Die Textpositionierung "freibewegen wählen" (ist ganz rechts von oben, mittig, unten) zufinden.
Die benötigten Bewegungsmarken setzen.
Das Ein- und Ausblenden mit der Transparenz (Kurve) erstellen.

Zu 2:
Die Bilder-Texte einzeln halten und in einem Kapitel u. Umständen untereinanderstellen, damit diese gleichzeitig erscheinen, hier sind dann unterschiedliche Ueberblendungen möglich.

Achtung Text-Bilder als png mit Transparenz abspeichern, da sonst der Hintergrund die anderen Bild-Schriften überdecken würde.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: TEXTBASIERTE DIASHOW - DARSTELLUNGSPROBLEME

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo J2C,

zu 1: das ist ein Darstellungsfehler, danke für den Hinweis, er wird bearbeitet: #3782
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [Erledigt] TEXTBASIERTE DIASHOW - DARSTELLUNGSPROBLEME

Beitrag von Jens Röhner »

Der genannte Darstellungsfehler sollte in kommenden Releases (7.5.04 und neuer) nicht mehr auftreten.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Antworten