Bildimport in ein Kapitel

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Bildimport in ein Kapitel

Beitrag von MrOsprey »

Ich möchte Bilder aus einem Unterverzeichnis in ein neu erstelltes Kapitel importieren. Obwohl das Kapitel markiert ist, werden die Bilder des gesamten Unterverzeichnisses in die DiaShow aber nicht wie beabsichtigt in das Kapitel kopiert. Anschließend muß ich alle Bilder markieren und per Drag & Drop in das Kapitel verschieben. Mach ich da etwas falsch oder gibt es diese Möglichkeit nicht. Im letzteren Fall sollte das implementiert werden.

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi,

in der Schritt für Schritt - Anleitung ist dies beschrieben. Ist diese dir bekannt?

Hier eine Kurzfassung.
Leider ist dies so, wie von dir beschrieben.
Abhilfe:
Ein Bild in die Timeline einfügen, ins Kapitel ziehen, Kapitel öffnen, Bild anklicken und dann alle Bilder aus dem Unterverzeichnis reinziehen.
Alle Bilder werden dann automatisch in das Kapitel hinter dem 1. Bild eingefügt.

Gruss
MP
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hi Giga-Poster MP,

da kann ich mir die "Mühe" sparen, warst mal wieder schneller :cry:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
MrOsprey
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 75
Registriert: So Apr 06, 2003 15:57

Beitrag von MrOsprey »

Ein Bild in die Timeline einfügen, ins Kapitel ziehen, Kapitel öffnen, Bild anklicken und dann alle Bilder aus dem Unterverzeichnis reinziehen.
Alle Bilder werden dann automatisch in das Kapitel hinter dem 1. Bild eingefügt.

Gruss
MP[/quote]

Hallo MP,
da mache ich prinzipiell so: nach dem Import erstes und letztes Bild mit gedrückter Shift-Tast markieren und alle mit einem Rutsch in das Kapitel verschieben. Ich wollte nur wissen, ob das nicht eleganter geht, z.B. durch direktes Kopieren in das markierte Kapitel. Gehlt also nicht, wäre aber schon, wenn es ginge.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
MrOsprey
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo MrOsprey!

Unsere Vorgehensweise ist etwas anders als Deine (obwohl ich glaube, dass es im Endeffekt nicht viel anders bzw. weniger Arbeit ist):

1. Kapitel erstellen
2. ein Bild in die Show einfügen
3. dieses Bild in das Kapitel verschieben (Import direkt in das Kapitel geht hier leider auch nicht :cry: )
4. das Bild im Kapitel markieren
5. alle restlichen Bilder aus dem Verzeichnis einlesen

Wenn Du so vorgehst, werden alle Bilder in das Kapitel eingefügt (Du sparst halt das Verschieben).
Warum es nur so geht, weiß ich auch nicht. Ich fände es auch logischer, wenn weitere Bilder direkt in das markierte Kapitel eingefügt würden.

@AS Ein Bug? So gewollt? Wenn ja: fände es gut, wenn es umgestellt würde
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo MrOsprey

Die von MP beschriebene und empfohlene Art hat den Vorteil dass du mit der Wahl , ob „Bild mit Effekten“ oder „Bild, Text, Sound“ in das Kapitel gezogen hast, bestimmst welchen Typus die Bildobjekte mach dem Einfügen haben.

Du öffnest ein Kapitel und ziehst aus der >Toolbox > Standard- ein „Bild mit Effekten“ in das Kapitel. Im Fenster „Dateien hinzufügen“ kannst du jetzt beliebig viele Bilder markieren und einfügen und alle werden als ObjektTyp „Bild mit Effekten“ eingefügt.
Hast du aus der >Toolbox >Standard - ein „Bild,Text,Sound „in das Kapitel gezogen werden alle eingefügten Bilder als ObjektTyp „Bild, Text, Sound“ eingefügt.

Ziehst du die Bilder direkt aus dem Explorer so haben sie immer den Typus den du im >Optionen > Programm- Einstellungen> Dateien hinzufügen> ObjektTypen eingestellt hast. Und ein nachträgliches Ändern ist nicht (leicht) möglich.

Gruss
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Arkie,

danke für Deine Erklärung. Denn ohne Deine Erklärung hätte ich die Beschreibung von MP und KlaWeLi nicht verstanden. Ich habe eigentlich keinen Sinn in deren Methode gesehen. Mir kam das so vor, als ob sie sich die doppelte Arbeit machen, aber man fügt ja nicht wirklich zuerst ein einzelnes Bild ein und dann die Anderen. Im Grunde ist das doch der Weg, den MrOsprey gesucht hat. Man fügt doch alle Bilder auf einmal ein.

Super Weg!
Man lernt doch nie aus.

Gruß, Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Arkie,

Kompliment!!!!

Meine Beschreibung war zwar auch richtig, aber doch noch umständlich.

Deine war viel besser!!!!


Gruss
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

MP hat geschrieben: Meine Beschreibung war zwar auch richtig, aber doch noch umständlich.
Hallo bMP!

Danke. :D
Nur.........das war keine Versuch es besser zu machen. Deine Ausführungen sind immer (zu)gut und jederzeit eine grosse Hilfe.

Grüsse aus Graz
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo MrOsprey, Hallo Arkie,

vielen Dank für das Anschneiden dieses Themas und vielen Dank für die Antworten. Ich möchte hiermit eigentlich nur posten, dass man immer dazu lernen kann, wenn man das Forum studiert. Ich habe mich auch schon mit dieser Thematik beschäftigt, allerdings es noch nicht gepostet, aber jetzt ist mir dieses Thema doch verständlich. Allgemein muss ich feststellen, dass in dieser AS-Gemeinde viele helle Köpfe vertreten sind.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hallo Ihr alle....

=D =D =D ... an manchen Tagen habe ich alleine mit der XP-Nachschau (was alles Neu seit letztem Mal) - anschließendem dann Tip-Text "markieren", "kopieren" und auf ´ne SfS- oder Trickisten-Text-Seite "einfügen" soviel zu tun, daß ich zu nichts anderem mehr komme!!

Ihr seid alle ´n bissken zu helle + zu schnell für´n alten Mann...

Aber macht nur weiter so - ihr werdet schon sehen - wo das hinführt!

Vielleicht müßt Ihr dann auch als ´ne deutsche Software-Hilfsmannschaft mit den AS-Machern ins Silicon-Valley...
Die Silicon-Valleytypen habn´s da ja momentan auch ganz schön schwer - keine neuen Idden mehr und´s Kapital wird auch dünn... Seid also ganz richtig... :D :D :D
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Antworten