Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo und guten Tag......und hier auch gleich meine Frage:
Ich habe eine Diashow mit 100 Fotos ,Hintergrund Musik und einem Partikel erstellt.Das Ganze besteht nun aus vier Dateien.DIASHOW,PLAYER,START.EXE und AUTORUN.INF
Wenn sich diese Dateien in einem Ordner auf der Festplatte befinden funktioniert auch alles.Doch wenn ich alles auf eine DVD brenne startet diese zwar und auch die Hintergrund Musik spielt doch die Beschreibung der Fotos über Mikrofon aufgenommen spielt nicht.Außerdem läuft das Ganze nur bis zum Partikel dann läuft nur noch die Hintergrund Musik ,doch
der Partikel (Fallende Blätter) funktioniert nicht mehr.Und obwohl die Hintergrund Musik immer weiter gespielt wird bleibt
immer das gleiche Foto stehen.
Berichtigung:
Es sind zwei Partikel der erste bringt das Foto in schwarz weis der zweite ist die fallenden Blätter
Wer kann mir da einen Tip geben was ich falsch mache.....danke
Mfg Südstern
Ich habe eine Diashow mit 100 Fotos ,Hintergrund Musik und einem Partikel erstellt.Das Ganze besteht nun aus vier Dateien.DIASHOW,PLAYER,START.EXE und AUTORUN.INF
Wenn sich diese Dateien in einem Ordner auf der Festplatte befinden funktioniert auch alles.Doch wenn ich alles auf eine DVD brenne startet diese zwar und auch die Hintergrund Musik spielt doch die Beschreibung der Fotos über Mikrofon aufgenommen spielt nicht.Außerdem läuft das Ganze nur bis zum Partikel dann läuft nur noch die Hintergrund Musik ,doch
der Partikel (Fallende Blätter) funktioniert nicht mehr.Und obwohl die Hintergrund Musik immer weiter gespielt wird bleibt
immer das gleiche Foto stehen.
Berichtigung:
Es sind zwei Partikel der erste bringt das Foto in schwarz weis der zweite ist die fallenden Blätter
Wer kann mir da einen Tip geben was ich falsch mache.....danke
Mfg Südstern
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Zu diesen Dateien muss auch noch ein ganzer Ordner mit der Diashow (NAME.ads) und ein Unterordner "data" mit den ganzen Bildern, Musik usw. gehören. Wenn die nicht mitkopiert werden, läuft die ganze Show nicht.südstern hat geschrieben:Das Ganze besteht nun aus vier Dateien.DIASHOW,PLAYER,START.EXE und AUTORUN.INF
Diesen Ordner solltest Du mal kontrollieren, ob alle in der Diashow enthaltenen Dateien (Bilder, Musik, Kommentare, Partikel, Videos, ...) auch vorganden sind.
Weiterhin in der Bilderliste mal die Pfade der Dateien kontrollieren ob diese auch wirklich alle "relativ" und nicht "absolut" sind.
(Absolute Pfade fangen immer mit Laufwerksbuchstabe:\Ordner\ an und dann werden diese Dateien auch dort gesucht und nicht im Unterordner auf der DVD).
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern,
mit Deiner Beschreibung bin ich mir nicht ganz sicher, das Problem könnte zwei Gründe haben:
1.
Das Lesen der Daten von der DVD ist zu langsam und daher kann der Player die Bilder nicht darstellen. Wenn Du die "Dateien" (genau genommen 2 Dateien und 2 Verzeichnisse) in ein neues, leeres Verzeichnis auf der Festplatte kopierst, dann von dort startest und es funktioniert korrekt, dann lag es am zu langsamen DVD-Laufwerk.
2.
Die Pfade einzelner Objekte könnten absolut anstatt relativ sein. Dann kann der Player die Dateien nicht finden, da er sie an der alten Stelle auf der Festplatte sucht. Man kann mit der entsprechenden Funktion im DiaShow-Programm die Pfade von absolut auf relativ ändern.
mit Deiner Beschreibung bin ich mir nicht ganz sicher, das Problem könnte zwei Gründe haben:
1.
Das Lesen der Daten von der DVD ist zu langsam und daher kann der Player die Bilder nicht darstellen. Wenn Du die "Dateien" (genau genommen 2 Dateien und 2 Verzeichnisse) in ein neues, leeres Verzeichnis auf der Festplatte kopierst, dann von dort startest und es funktioniert korrekt, dann lag es am zu langsamen DVD-Laufwerk.
2.
Die Pfade einzelner Objekte könnten absolut anstatt relativ sein. Dann kann der Player die Dateien nicht finden, da er sie an der alten Stelle auf der Festplatte sucht. Man kann mit der entsprechenden Funktion im DiaShow-Programm die Pfade von absolut auf relativ ändern.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Dazu eine blöde Frage...
Hallo zusammen,
ehrlich gesagt, ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine Diashow per DVD anders als über „Ausgabe > CD/DVD brennen“ wieder geben zu wollen.
Dabei ist inzwischen die DVD-Ausgabe für mich sowieso gestorben, seit per „Ausgabe > PC-Daten“ erzeugte Videodateien mit einem USB-Stick „überallhin“ mit genommen werden können. Wenn ein Abspielen damit nicht möglich ist, gibt es immer noch die Notebook-Wiedergabe –aber auch nicht per Diashow, sondern mit einer Videodatei.
Trotzdem die Frage: Welchen Vorteil hat es, eine Diashow auf die von Ralfs beschriebenen Art und Weise vorführbar zu machen...?
Grüße, Heinz
ehrlich gesagt, ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine Diashow per DVD anders als über „Ausgabe > CD/DVD brennen“ wieder geben zu wollen.
Dabei ist inzwischen die DVD-Ausgabe für mich sowieso gestorben, seit per „Ausgabe > PC-Daten“ erzeugte Videodateien mit einem USB-Stick „überallhin“ mit genommen werden können. Wenn ein Abspielen damit nicht möglich ist, gibt es immer noch die Notebook-Wiedergabe –aber auch nicht per Diashow, sondern mit einer Videodatei.
Trotzdem die Frage: Welchen Vorteil hat es, eine Diashow auf die von Ralfs beschriebenen Art und Weise vorführbar zu machen...?
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Ralfs ......und Joe-Holzwurm......und Papillon danke für schnellen Antworten.Werde nun die drei Antworten studieren
und versuchen das Erlernte umzusetzen.Ich bin überzeugt es wird irgendwie schon klappen.Wenn nicht kann ich mich ja noch einmal melden.
Speziell für Papillon:
Ich möchte die Diashow verschicken deshalb brenne ich sie auf eine DVD .... Der Empfänger meine Schwester ist nicht so
perfekt mit dem Pc deshalb muß es simbel einfach funktionieren.
Vielen Dank an euch drei und tschüß
Mfg Südstern
und versuchen das Erlernte umzusetzen.Ich bin überzeugt es wird irgendwie schon klappen.Wenn nicht kann ich mich ja noch einmal melden.
Speziell für Papillon:
Ich möchte die Diashow verschicken deshalb brenne ich sie auf eine DVD .... Der Empfänger meine Schwester ist nicht so
perfekt mit dem Pc deshalb muß es simbel einfach funktionieren.
Vielen Dank an euch drei und tschüß
Mfg Südstern
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern,
in dem Fall wäre es vielleicht angebrachter, für deine Schwester eine Video-Datei anzufertigen und auf DVD zu brennen. Damit kann am wenigsten schief gehen. Außerdem ließe sich damit auch ein HD-Video im AVI oder WMV-Format wiedergeben (am PC). Falls sie die DVD mit einem Player abspielen will, funktioniert das nur mit Mpg-Dateien (oder VOB). Doch am sichersten wäre dann, gleich eine Video-DVD zu brennen. Das Werkzeug dazu findest du alles in der Diashow, wenn du auf Ausgabe gehst.
Gutes Gelingen und Grüße, Heinz
in dem Fall wäre es vielleicht angebrachter, für deine Schwester eine Video-Datei anzufertigen und auf DVD zu brennen. Damit kann am wenigsten schief gehen. Außerdem ließe sich damit auch ein HD-Video im AVI oder WMV-Format wiedergeben (am PC). Falls sie die DVD mit einem Player abspielen will, funktioniert das nur mit Mpg-Dateien (oder VOB). Doch am sichersten wäre dann, gleich eine Video-DVD zu brennen. Das Werkzeug dazu findest du alles in der Diashow, wenn du auf Ausgabe gehst.
Gutes Gelingen und Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo,
hab mal ne Frage.
Wo kann ich in Diashow7 die Pfade von absolut auf relativ ändern??
Ich finde nichts.
Aber wenn die Pfade nicht stimmen dürfte doch eigentlich garnichts ablaufen, oder irre ich mich da?
mfg
Lumix
hab mal ne Frage.
Wo kann ich in Diashow7 die Pfade von absolut auf relativ ändern??
Ich finde nichts.
Aber wenn die Pfade nicht stimmen dürfte doch eigentlich garnichts ablaufen, oder irre ich mich da?
mfg
Lumix
Rechner: Acer Aspire 8940G Intel Core i7 8GB Ram, GeForce GTS 250M 1GB Speicher
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Papillon ich habe glaube ich den Fehler gefunden.Und zwar habe ich wärend dem ich eine Show zusammen bastelte immer wieder die Datei abgespeichert und zwar mit immer anderen Dateinamen.Falls etwas nicht klappt hätte ich dann immer noch die vorherige Version gehabt.Aber das darf man nicht habe ich in der Hilfe gelesen.
Ich bin halt noch am experimentieren bin ja auch noch ein blutiger Anfänger.
Ok Heinz danke für die Information.
Mfg Südstern
Ich bin halt noch am experimentieren bin ja auch noch ein blutiger Anfänger.
Ok Heinz danke für die Information.
Mfg Südstern
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Menü: Bearbeiten \ Suchpfad ändernLumix hat geschrieben:...Wo kann ich in Diashow7 die Pfade von absolut auf relativ ändern??
Gruß
URMEL
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
@ Urmel
Ich bedanke mich für die zügige Antwort
mfg
Lumix
Ich bedanke mich für die zügige Antwort
mfg
Lumix
Rechner: Acer Aspire 8940G Intel Core i7 8GB Ram, GeForce GTS 250M 1GB Speicher
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
Win7 Premium 64 Bit BlueNet und DS8
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern,
warum soll man das nicht dürfen. Das darf man schon, solange man weiß was man macht und schon gemacht hat. Wenn man den Assistenten schon hat laufen lassen und man danach den Dateinamen der Show ändert muss man entweder die autorun.inf editieren und ändern oder man lässt den Assistenten noch einmal laufen. Dann gibt es auch keine Probleme.
warum soll man das nicht dürfen. Das darf man schon, solange man weiß was man macht und schon gemacht hat. Wenn man den Assistenten schon hat laufen lassen und man danach den Dateinamen der Show ändert muss man entweder die autorun.inf editieren und ändern oder man lässt den Assistenten noch einmal laufen. Dann gibt es auch keine Probleme.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern, das kannst Du Dir wirklich ersparen. Dazu gibt es die Option "Wiederherstellen".südstern hat geschrieben:Falls etwas nicht klappt hätte ich dann immer noch die vorherige Version gehabt.
Mfg Südstern
Du kannst jeweils noch die funktionierende Diashow auswählen. Gewöhnlich sind es 10 Dateien. Du kannst aber in der Option noch mehr hinterlegen lassen, wenn Du willst.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Joe-Holzwurm.....und Virginizer ..so langsam steige ich durch.Bin zwar immer noch für jeden Tip dankbar aber ich glaube ich weiß was ich alles falsch gemacht habe.Ich fange nun noch einmal neu an mit meiner Diashow für meine Schwester.Ich habe nun einen Ordner angelegt in den ich erst einmal alle Fotos hinein packe und nicht wie beim ersten mal die Fotos aus allen Ecken hinzugefügt habe.Auch werde ich das Ganze nicht ständig mit anderen Dateinamen abspeichern.Da das Programm das ja automatisch macht.
Übriegens die Diashow die ich erstelle gibt einen Spaziergang durch Frankfurt für meine Schwester die schon viele Jahre nicht mehr hier war.Damit sie sich besser zurecht findet werde ich mit dem Mikrofon jedes Foto kommentieren.
Wenn ihr dazu noch den ein oder anderen Tip habt bin ich natürlich offen dafür.
Mfg Südstern
Übriegens die Diashow die ich erstelle gibt einen Spaziergang durch Frankfurt für meine Schwester die schon viele Jahre nicht mehr hier war.Damit sie sich besser zurecht findet werde ich mit dem Mikrofon jedes Foto kommentieren.
Wenn ihr dazu noch den ein oder anderen Tip habt bin ich natürlich offen dafür.
Mfg Südstern
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern,
Mit dem Archivierungsassistenten sammelt es Dir alle zur Show gehörigen Daten in einem Ordner Deiner Wahl zusammen.
Man sollte hinterher allerdings nochmal überprüfen, ob alles dabei ist und alle Pfade relativ sind, so dass sich die Show von jedem beliebigen Speicherort starten lässt, wenn man diesen Archivordner komplett irgendwihin mitnimmt oder brennt.
Das hättest Du auch das Aquasoft-Programm machen lassen können.südstern hat geschrieben:Ich fange nun noch einmal neu an mit meiner Diashow für meine Schwester.Ich habe nun einen Ordner angelegt in den ich erst einmal alle Fotos hinein packe und nicht wie beim ersten mal die Fotos aus allen Ecken hinzugefügt habe.
Mit dem Archivierungsassistenten sammelt es Dir alle zur Show gehörigen Daten in einem Ordner Deiner Wahl zusammen.
Man sollte hinterher allerdings nochmal überprüfen, ob alles dabei ist und alle Pfade relativ sind, so dass sich die Show von jedem beliebigen Speicherort starten lässt, wenn man diesen Archivordner komplett irgendwihin mitnimmt oder brennt.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Südstern,
genau so wie Ralfs es beschriebt mache ich das auch. Wenn ich alle Fotos zusammen habe, bzw. die Diashow fertig habe, erstelle ich mit dem Archivierungsassistenten eine zip Datei. Wenn Du diese dann wieder entpackst hast Du alles in einem bzw. zwei Verzeichnisse.
genau so wie Ralfs es beschriebt mache ich das auch. Wenn ich alle Fotos zusammen habe, bzw. die Diashow fertig habe, erstelle ich mit dem Archivierungsassistenten eine zip Datei. Wenn Du diese dann wieder entpackst hast Du alles in einem bzw. zwei Verzeichnisse.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Hallo Virgenizer.... das mit der Zip Datei ist schön und gut aber ich muß die Sache sehr einfach gestalten so daß
alles von alleine abläuft.DVD rein und laufen...meine Schwester ist Computer Anfänger.Trotzdem vielen Dank
für den Tip.
Mfg Südstern
alles von alleine abläuft.DVD rein und laufen...meine Schwester ist Computer Anfänger.Trotzdem vielen Dank
für den Tip.
Mfg Südstern
Re: Hätte einmal eine Frage an die Experten
Zip-Datei ist auch nicht notwendig.
Der "CD/DVD- und Archivierungs-Assistent" kann das auch als Vorbereitung der Show für eine CD oder DVD.
Da DVD-Laufwerke oft mit dem Datentransport an die Diashow nicht mitkommen empfiehlt sich allerdings immer das Kopieren aller Daten der DVD in einen beliebigen Ordner auf dem Zielrechner. Die Show wird dann von Festplatte mit der Datei "Start.exe" gestartet. Die ruft dann die "Player.exe" mit der Diashow im Unterordner "Diashow" auf.
Deshalb sind auch die relativen Pfade so wichtig, denn sonst würde die Show die Bilder an den Orten auf Deiner Festplatte suchen.
Der "CD/DVD- und Archivierungs-Assistent" kann das auch als Vorbereitung der Show für eine CD oder DVD.
- "CD/DVD- und Archivierungs-Assistenten" aufrufen
"Diashow archivieren, CD vorbereiten oder Diashow weitergeben" auswählen
"Diashow in ein Verzeichnis kopieren" anklicken
Ordner auswählen
"Diashowplayer kopieren" anklicken
"benötigte Schriftarten mit kopieren" anklicken
Weiter
Start
Da DVD-Laufwerke oft mit dem Datentransport an die Diashow nicht mitkommen empfiehlt sich allerdings immer das Kopieren aller Daten der DVD in einen beliebigen Ordner auf dem Zielrechner. Die Show wird dann von Festplatte mit der Datei "Start.exe" gestartet. Die ruft dann die "Player.exe" mit der Diashow im Unterordner "Diashow" auf.
Deshalb sind auch die relativen Pfade so wichtig, denn sonst würde die Show die Bilder an den Orten auf Deiner Festplatte suchen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545