Anfängerfrage

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo Allemiteinander

Ich habe mir nun die Diashow 7 erworben und habe auch gleich hoffnungsfroh mit der Erstellung der Diashow die ich machen möchte begonnen.
Da habe ich eine warscheinlich sehr einfache Frage.

Beim Hinzufügen von neuen Bildern in der Timeline werden diese mit Standardwerten eingefügt.
Die Überblendung ist immer "Zufällige Überblendung", der bildzughörige Text hat als Standardwert immer eine Höhe von 24, ist mittig ausgerichtet, u.s.w.
Ich hätte als Standardwert bei der Überblendung aber gerne "alpablending" und und der bestehende Standardwert der Dauer der Überblendung des alphablendings sollte ebenfalls anders sein.

Wie kann ich diese Standardwerte abändern? Es ist etwas mühsam diese Werte bei jedem eingefügtem Bild wieder manuell abzuändern. Gesucht hätte ich so eine Funktion wie "Standardwerte von diesem Bild übernehmen"...

Ich habe schon Diashow-Einstellungen und Programm-Einstellungen durchsucht und nichts gefunden.

Vielen Dank!
cf1024
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 23, 2006 18:09
Wohnort: Kassel

Re: Anfängerfrage

Beitrag von cf1024 »

Hallo Jimmy9,

die Dauer der Überblendung kannst du unter: Diashow Einstellungen - Diashow Ablauf einstellen. Im Feld Standartverweildauer kannst du einen beliebigen wert eingeben.
Danach den Pfeil unter links in Feld anklicken und dort als Standart für neue Diashows festlegen.

Füe die Überblendung habe ich auch keine Automatik gefunden. MArkiere einfach Alle Fotos in der Timeline (Erstes Foto anklicken und bei gedrückter shift-Taste auf das letzte Foto in der Tinline klicken. Jetzt kannst du die Überblendung für alle Fotos ändern.

Gruß
Klaus
_______________________________________________________________________________________________
Ds 8 Ultimate; DS 7 Blue Net; Windows 7 Enterprise 64 Bit; Intel Core i5 750 2.67 GHz; 8MB RAM; ATI Radeon HD4650
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo

Danke für die Antwort und den Hinweis. Das man den Standardwert der Überblenddauer festlegen kann, das hatte ich gesehen.
Allerdings ist die Überblenddauer ja nur ein Einstellungswert unter sehr Vielen. z.B. eben die Positionierung des Textes, wenn man die Überall gleich haben möchte. Ja, nachträglich ändern dürfte gehen, aber wie bringt man es hin, das der Defaultwert gleich der passende ist?

Grüße, Jimmy9
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Anfängerfrage

Beitrag von KlaWeLi »

Jimmy9 hat geschrieben:Ja, nachträglich ändern dürfte gehen, aber wie bringt man es hin, das der Defaultwert gleich der passende ist?
Grüße, Jimmy9
Hallo Jimmy9,
Du fügst ein Bild ein und änderst dort alles auf die Werte, die Du haben willst. Dieses Bild ziehst Du dann mit gedrückter linker Maustaste auf den Bereich "eigene Objekte" bei den Diashowobjekten. Fülle die entsprechenden Angaben aus, damit Du hinterher noch weisst, was das Objekt tun soll.
Ab sofort kannst Du dann statt des "normalen" Bildobjektes Dein eigenes Objekt in die Timeline ziehen, es wird alle von Dir gewünschten Einstellungen haben. Du willst noch einen Schritt weiter gehen und dieses Objekt soll der Standard für Deine Bilder werden? Klicke mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wähle "als Standard für Bilder".
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo

Danke, KlaWeLi.
Dachte ich mir doch, das so eine grundlegende Funktion nicht fehlen wird.
Es funktioniert über die Objekte, nicht über irgendein Grundeinstellungsmenü.
Bin also von einer falschen Vorstellung ausgegangen.

Vielen Dank noch mal.
Gruß, Jimmy9
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Anfängerfrage

Beitrag von KlaWeLi »

Jimmy9 hat geschrieben: Es funktioniert über die Objekte, nicht über irgendein Grundeinstellungsmenü.
Richtig, und ich finde, das ist sehr viel flexibler als über ein Menü für Grundeinstellungen. Du kannst Dir nämlich alle möglichen Objekte erstellen, ganz nach Bedarf :-)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo

Ich hätte da noch eine oder zwei Fragen bezüglich Sound.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

1.Nachdem ich im Forum gelesen habe, das viele Leute statt mit der Hintergundmusik die Musik gleich als Objekte in Kapitel in der Timeline einfügen, weil man damit flexibler ist, oder zumindest Ordnung schaffen kann, habe ich das auch probiert.
Bild
Allerdings "Eins" ist bei mir dann doch anders als bei der Hintergrundmusik.
Die Musik im Kapitel fängt nicht "ganz vorne" beim Bildanfang an, und das bekomme ich auch nicht hin. Bei der Hintergrundmusik ist das der Fall.
Stell´ ich mich da nur an, oder gibt es da irgendwo eine Einstellung dafür, oder ist das so?

2. Bei der Hintergundmusik habe ich manchmal das Problem das ich zwar Markierungen für die Lautstärke der Musik einfügen kann (linkie Maustaste) diese dann aber nicht mehr wegbekomme (rechte Maustaste); d.h. sie vermehren sich dann wie die Karnikel wenn man weiter mit der linken Maustaste zuschlägt, weil ich sie ja nicht mehr wegbekomme. In solchen Fällen habe ich dann die Bearbeitung der Show abgebrochen und nicht gespeichert.

Hier ist eine besonders hartnäckige Markierung zu sehen.
Bild
Wenn ich übrigens die Musik wegschiebe ist sie immer noch da.
Bild
Es stört zwar nicht im Ablauf, weil es nichts tut, aber trotzdem irgendwie lustig.

Vielleicht hat da jemand eine Idee dazu.
Auf alle Fälle gleich mal vielen Dank für die Mühe.

Viele Grüße, Jimmy9
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Jimmy9,

dass die Musik nicht ganz am Anfang anfängt liegt an der Abblenddauer in den Musik-Einstellungen. Geh mal auf 'Diashow - Einstellungen' und dann in den Bereich 'Musik-Einstellungen'. Da gibt es rechts, fast in der Mitte der Dialogbox das Feld 'Abblenddauer'. Geh mal hier auf den kleinsten Wert (0,1), dann beginnt die Musik ganz vorne.

Die Punkte verschwinden normalerweise schon mit der rechten Maustaste. Eine andere Idee habe ich dazu nicht.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jimmy9,

die Punkte auch Anfasser genannt müssen genau mit der rechten Maustaste angeklickt werden, jeder Anfasser einzeln. Zwischen drin passiert nichts, resp. mit der linken Maustaste setzt man neue Anfasser und zwar da wo sich der Mauszeiger gerade befindet.

Vielleicht liegt es an dem.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo Joe

Vielen Dank. Diesen Einstellungswert hatte ich nicht probiert. Ich hatte aber auch die Bezeichnung "Abblenddauer" nicht in Verbindung mit dem Anfangsversatz gebracht.

Hallo Fläcky

Ich habe die Markierungen schon genau getroffen gehabt. Ist mir auch etwas unerklärlich.
Die zwei Markierungen im Bild kann ich überhaupt nicht mehr erwischen. Das ist sowieso etwas eigenartig. Irgendwie schaut das aus, wie wenn das ein Musikstück wäre, das vorne und hinten soweit beschnitten wäre das gar nichts mehr übrig ist, und darin sind zwei Markierungen. Ich glaube zwar das mir so was nicht passiert ist, aber man kann sich nie hundertprozentig sicher sein. Ich wollte den Bereich auch schon auseinanderzeihen, aber ich kann dort nichts anfassen. Ist mir etwas schleierhaft.

Danke für die Antworten
Viele Grüße, Jimmy9
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Anfängerfrage

Beitrag von KlaWeLi »

Verwendest Du denn die aktuellste Version des Programmes? Ich erinnere mich, dass es vor einiger Zeit (weiss jetzt nicht mehr genau, wann und mit welcher Version) mal Probleme mit dem "Gummiband" gab, die aber behoben sein müssten.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jimmy9
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 11, 2010 11:55

Re: Anfängerfrage

Beitrag von Jimmy9 »

Hallo Klaus.

Danke für die Antwort.
Ja, ich verwende 7.5.03
(mittlerweile ist die Graphikkarte eine GeForce G 210, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, Chiptakt: 650MHz, Speichertakt: 800MHz, Shadertakt: 1547MHz, 30.5W - reicht also - zumindest mir)
Aber wenn ich so recht überlege ist es ja tatsächlich schon eine Weile nicht mehr passiert.
Angefangen habe ich mit 7.1.03
Allerdings war das meine Kaufversion. Ein bißchen angefangen hatte ich schon mit der Demoversion, und da weiß ich nicht mehr sicher welche Version das war, aber auf alle Fälle eine Siebener.
Und die recht lustige Stelle ist noch in dem Teil drin, den ich mit der Demoversion angefangen hatte.
Kann es ein Relikt sein?
Ich habe es schon mal probiert alle Musikstücke zu löschen - dann ist die betreffende Stelle auch weg.
Allerdings war ich mir (in diesem Fall wirklich) zu faul dann wieder die ganz Musik einzufügen.

Es ist ja auch keine wichtige Sache, das muß ich schon sagen. Höchstens interessant.

Grüße, Jimmy9
Antworten