Leider musste ich feststellen, dass nach dem Erstellen einer DVD diese beim Abspielen vom DVD-Player entweder nach 14 Minuten abbricht (sollte jedoch 29 Minuten gehen) oder erst in der Mitte anfängt.http://forum.aquasoft.de/posting.php?mo ... 52d5791ce8#
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Schöne Grüße vom Bodensee
Joe
Fehler beim Abspielen einer DVD
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Mär 26, 2010 14:00
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Fehler beim Abspielen einer DVD
Um Dir weiterzuhelfen benötigen wir schon mehr Informationen. Mit welcher Version arbeitest Du - wie erstellst du eine DVD - mit welchen Einstellungen etc. etc. etc.
Es kann ja niemand hellsehen.
Es kann ja niemand hellsehen.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Mär 26, 2010 14:00
Re: Fehler beim Abspielen einer DVD
Hallo Virginizer
Ich habe ca 29 Minuten Bilder ohne Übergänge aber mit Musik
Ausgabe: CD/DVD brennen
Video-DVD
DVD
Film anschließend auf DVD brennen
Einstellungen: Geschwindigkeit 8x
Windows XP
AquaSoft 7.0.09 Ultimate Beta 1
Brauchst Du noch mehr angaben?
Gruß
Joe
Ich habe ca 29 Minuten Bilder ohne Übergänge aber mit Musik
Ausgabe: CD/DVD brennen
Video-DVD
DVD
Film anschließend auf DVD brennen
Einstellungen: Geschwindigkeit 8x
Windows XP
AquaSoft 7.0.09 Ultimate Beta 1
Brauchst Du noch mehr angaben?
Gruß
Joe
Re: Fehler beim Abspielen einer DVD
Hallo Joe,
aus der Erfahrung des Forums heruas empfiehlt es sich, eine DVD mit der niedrigstmöglichen Geschwindigkeit zu brennen, die der Brenner/Rohling hergibt, das Ergebnis ist besser lesbar (auch wenn die Erstellung leider etwas länger dauert).
Weiterhin schreibst Du "Version 7.0.09 Ultimate Beta 1". Wenn das kein Schreibfehler ist: es gibt im Kundenlogin mittlerweile die 7.2.00 Beta 2, vielleicht probierst Du es mal damit.
aus der Erfahrung des Forums heruas empfiehlt es sich, eine DVD mit der niedrigstmöglichen Geschwindigkeit zu brennen, die der Brenner/Rohling hergibt, das Ergebnis ist besser lesbar (auch wenn die Erstellung leider etwas länger dauert).
Weiterhin schreibst Du "Version 7.0.09 Ultimate Beta 1". Wenn das kein Schreibfehler ist: es gibt im Kundenlogin mittlerweile die 7.2.00 Beta 2, vielleicht probierst Du es mal damit.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Fehler beim Abspielen einer DVD
Bevor man lange rumdoktert und mögliche Fehlerquellen analysiert:
Warum arbeitest Du mit der alten 7.0.09 Ultimate Beta 1-Version ?
Im Kundenlogin ist die Version 7.1.03 aktuell.
Mach zur Sicherheit eine Kopie des gesamten "DiaShow 7 Ultimate"-Ordners am Installationsort (normalerweise C:\Programme\Aquasoft\) und benenn die Kopie z.B. als "DiaShow 7 Ultimate 7009b".
Dann führe die Installation der neuen Version durch (incl. der dabei automatisch durchgeführten Deinstallation der Vorversion).
Bei Änderungen an benutzten Systemdateien, wie z.B. Brennertreiber, ist immer auch ein Neustart anzuraten.
Dann teste den Brennvorgang nochmal mit der aktuellen Version, damit wir nicht an möglicherweise schon gelösten Problemen herumexperimentieren.
Die Aussage, mit der niedrigsten Brenngeschwindigkeit wie möglich zu arbeiten, wie KlaWeLi schon schrieb, kann ich nur unterstützen.
Man umgeht dabei Probleme, die bei einer Brennzeitersparnis von 15 min eine Problemlösezeit von 2 Tagen erfordern.
Wenn irgendetwas mit der aktuellen Version und den mit der Beta-Version erstellten Diashow-Dateien nicht passt, hast Du immer noch die Kopie des vorherigen Ordners.
Damit die alte Version wieder lauffähig wäre mit den Pfadeinträgen in der Registry, müsste der "DiaShow 7 Ultimate"-Ordner mit der nun neuen Installation umbenannt werden in z.B. "DiaShow 7 Ultimate 7103" und der Kopie-Ordner wieder zurückumbenannt werden in "DiaShow 7 Ultimate".
Ich habe so teilweise bis zu 4 Versionen einsetzbar und Probleme mit möglicherweise geänderte Registry-Daten habe ich dabei noch nicht bemerkt.
Warum arbeitest Du mit der alten 7.0.09 Ultimate Beta 1-Version ?
Im Kundenlogin ist die Version 7.1.03 aktuell.
Mach zur Sicherheit eine Kopie des gesamten "DiaShow 7 Ultimate"-Ordners am Installationsort (normalerweise C:\Programme\Aquasoft\) und benenn die Kopie z.B. als "DiaShow 7 Ultimate 7009b".
Dann führe die Installation der neuen Version durch (incl. der dabei automatisch durchgeführten Deinstallation der Vorversion).
Bei Änderungen an benutzten Systemdateien, wie z.B. Brennertreiber, ist immer auch ein Neustart anzuraten.
Dann teste den Brennvorgang nochmal mit der aktuellen Version, damit wir nicht an möglicherweise schon gelösten Problemen herumexperimentieren.
Die Aussage, mit der niedrigsten Brenngeschwindigkeit wie möglich zu arbeiten, wie KlaWeLi schon schrieb, kann ich nur unterstützen.
Man umgeht dabei Probleme, die bei einer Brennzeitersparnis von 15 min eine Problemlösezeit von 2 Tagen erfordern.
Wenn irgendetwas mit der aktuellen Version und den mit der Beta-Version erstellten Diashow-Dateien nicht passt, hast Du immer noch die Kopie des vorherigen Ordners.
Damit die alte Version wieder lauffähig wäre mit den Pfadeinträgen in der Registry, müsste der "DiaShow 7 Ultimate"-Ordner mit der nun neuen Installation umbenannt werden in z.B. "DiaShow 7 Ultimate 7103" und der Kopie-Ordner wieder zurückumbenannt werden in "DiaShow 7 Ultimate".
Ich habe so teilweise bis zu 4 Versionen einsetzbar und Probleme mit möglicherweise geänderte Registry-Daten habe ich dabei noch nicht bemerkt.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Fehler beim Abspielen einer DVD
Hallo Joe,
ich arbeite zur Zeit noch mit der Version 7.1.01 die zumindest bei mir in Verbindung mit Deinem Problem funktioniert. Als weiteren Versuch könntest du auch die DVD mit AS zusammenstellen lassen und versuchsweise mal mit Nero bzw. Nero Vision zusammenstellen lassen. Auf diese Weise könnte man zumindest feststellen, wo das Problem liegt. Damit Du nicht zu viele Rohlinge verschießt wäre es gut RW Rohlinge zu verwenden.
Versuche mal alle die Tipps, die die anderen User gegeben haben und teile uns mit, ob Dein Problem beseitigt ist.
ich arbeite zur Zeit noch mit der Version 7.1.01 die zumindest bei mir in Verbindung mit Deinem Problem funktioniert. Als weiteren Versuch könntest du auch die DVD mit AS zusammenstellen lassen und versuchsweise mal mit Nero bzw. Nero Vision zusammenstellen lassen. Auf diese Weise könnte man zumindest feststellen, wo das Problem liegt. Damit Du nicht zu viele Rohlinge verschießt wäre es gut RW Rohlinge zu verwenden.
Versuche mal alle die Tipps, die die anderen User gegeben haben und teile uns mit, ob Dein Problem beseitigt ist.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit