Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Gulli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 15, 2009 17:56

Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Gulli »

Hallo Forumskollegen,

als absoluter Neuling hier brennt mir eine Frage auf den Nägeln:
Gibt es eine Möglichkeit den Ken Burns Effekt (in Diashow XP Five oder Diashow Studio) zufällig auf alle Bilder anzuwenden.
Ich würde gerne alle Bilder mit dem Effekt belegen aber ohne jedem einzelnen einen bestimmten zuzuordnen.....
Dabei wäre es wichtig das es nicht immer der gleiche Ken Burns ist sondern aus den verschiedennen Effekten eine Mischung macht.....

Danke vorab und viele Grüße
Gunther
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Gunter,

das ist nicht möglich. Man weißt jedem Bild einen konkreten Bewegungspfad oder eine Kamerafahrt zu und da der Ken-Burns-Effekt über so eine Kamerafahrt gemacht wird kann man diesen Effekt auch nicht automatisch abwechseln lassen.
Viele Grüße,
Joachim
Gulli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 15, 2009 17:56

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Gulli »

Hallo Joachim,

danke für Deine Antwort. Schade das das bei "Aquasoft" nicht funktioniert. Hatte mal eine Diashow-Software die beliebig den "Ken-Burns" eingesetzt hat......war von Magix glaube ich.
Da die Kamerafahrten ja durch die den entsprechenden Effekt vorgegeben werden sollte es doch möglich sein den zufällig zuzuordnen......

Naja vielleicht mal in einer neuen Version.... :-)


Danke und viele Grüße
Gunther
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich finde die Idee schon sehr ungewöhnlich und würde das selber nie nutzen wollen. Einen Ken-Burns-Effekt weißt man doch nicht irgendwie zu, sondern passt ihn dem einzelnen Bild an. Ich empfinde es als merkwürdig einen Effekt wie den Ken-Burns-Effekt verwenden zu wollen, diesen dann aber wahllos den Bildern zu zuweisen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von ralfs »

Ich fände das sehr hilfreich, da man damit als 1. Schritt einer Reihe von Bildern unterschiedliche (zufällige) Bewegungspfade zuweisen könnten, die man dann im 2. Schritt einzeln anpasst durch Verschieben des Pfadzentrums (z.B. auf ein Gesicht oder Personengruppe) oder Ändern der Größe.
Bei einem niedrigen Vergrößerungs-/Verkleinerungsfaktor kommt es häufig vor, dass der Pfad schon passt (vor Urzeiten mit dem Windows Movie Maker so gemacht).
Auf jeden Fall ist Abwechselung im Spiel.

Die Zuweisung eines Ken Burns Effektes per Doppelklick auf mehrere zusammenhängend markierte Bilder produziert halt immer die gleiche Bewegung (Zoom rein oder raus).
Um schnell Ken Burns Effekte abwechselnd zuzuweisen, kann man alternativ mehrere nicht zusammenhängende Bilder markieren, Ken Burns 1 zuweisen, andere nicht zusammenhängende Bilder markieren, Ken Burns 2 zuweisen, usw. um anschließend die Pfade schnell mit der Maus anzupassen.

Natürlich geht das auch, wenn man das bei jedem Bild einzeln macht, aber es würde schon ein paar Klicks sparen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Gulli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 15, 2009 17:56

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Gulli »

Die zufällige zuordnung des Effektes würde halt eine Menge Arbeit sparen wenn man ein Projekt "auch mal auf die Schnelle" machen muss.
Da die Ken Burns Effekte ja mit sehr "kleinen " Bewegungspfaden arbeiten sehe auch kein Problem darin ihn den Bildern per Zufall zuzuordnen.
Da ich mich auch viel im Filmbereich bewege ist es halt mein Anliegen auch der Diashow einen "filmischen Look" zu verpassen.
Bei mehr als 600 Bildern ist es recht mühsam einzeln den Effekt zuzuordnen...

Trotzdem Danke und viele Grüße
Gunther
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Goldstück »

Gulli hat geschrieben:Hatte mal eine Diashow-Software die beliebig den "Ken-Burns" eingesetzt hat......war von Magix glaube ich.
Du hast Recht. Ich hatte deren 3er-Version (2004 oder so) damals testweise installiert. Ich kann mich an diese Funktionalität sehr gut erinnern, weil sie es ermöglichte, z.B. innerhalb von Minuten eine ansprechende Diashow zu "gestalten". Das ist manchmal sinnvoll, z.B. wenn man unter Zeitdruck oder kurzfristig (der Besuch kommt gleich ...) eine dynamische Show (statt statischer Bilder) erstellen möchte. AS sollte sich das mal ansehen ... :wink: Ich finde eine solche Funktionalität besser als unzählige - zum Teil überflüssige - Überblendeffekte. Es ist zur Abwechslung auch mal schön, bei der Showerstellung etwas weniger kreativ zu sein :D .
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Stefanie Marten »

Diese Funktionalität gibt es über den DiaShow-Master (Datei->Neu->Diashow-Master verwenden). Einfach dort die gewünschten Bilder einfügen und die "Ken Burns"-Vorlage verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Goldstück »

Stefanie Marten hat geschrieben:Diese Funktionalität gibt es über den DiaShow-Master (Datei->Neu->Diashow-Master verwenden). Einfach dort die gewünschten Bilder einfügen und die "Ken Burns"-Vorlage verwenden.
Ja, das kenne ich - funktioniert aber eben nicht zufällig verteilt über eine beliebige Anzahl von Bildern. Das ist ja eben der Gag an der Geschichte: Eine Quick-Show mit zufällig verteilten Ken-Burns-Effekten - keine manuelle Zuweisung einzelner Effekte ... muss ja auch nicht sofort sein (sagen wird mal für Version 7.1 :)... ) - eine stabile Version 7 mit den zurzeit verfügbaren Optionen hat ohne Zweifel Priorität, allein schon um ein paar Wogen zu glätten.
Gulli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 15, 2009 17:56

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Gulli »

Goldstück hat geschrieben:Ja, das kenne ich - funktioniert aber eben nicht zufällig verteilt über eine beliebige Anzahl von Bildern. Das ist ja eben der Gag an der Geschichte: Eine Quick-Show mit zufällig verteilten Ken-Burns-Effekten - keine manuelle Zuweisung einzelner Effekte ... muss ja auch nicht sofort sein (sagen wird mal für Version 7.1 ... ) - eine stabile Version 7 mit den zurzeit verfügbaren Optionen hat ohne Zweifel Priorität, allein schon um ein paar Wogen zu glätten.
Genau so wie es Goldstück geschrieben hat sehe ich es auch.....wäre eine tolle Option....

VG
Gunther
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Stefanie Marten »

Der DiaShow-Master verteilt doch die verschiedenen Ken Burns Effekte auf die Bilder und nimmt nicht immer nur den gleichen. Das ist es doch, was Sie möchten. Fügen Sie dort eine beliebige Bilderanzahl ein und fertig. Ich verstehe jetzt nicht so recht, wo das Problem dabei liegt?
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Gulli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Okt 15, 2009 17:56

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Gulli »

Hallo Frau Marten,

nach Ihrer Antwort bleiben tatsächlich keine Fragen mehr.....folglich auch kein Problem.
Danke !

VG
Gunther Lindenberg
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Goldstück »

Stefanie Marten hat geschrieben:Der DiaShow-Master verteilt doch die verschiedenen Ken Burns Effekte auf die Bilder und nimmt nicht immer nur den gleichen. Das ist es doch, was Sie möchten. Fügen Sie dort eine beliebige Bilderanzahl ein und fertig. Ich verstehe jetzt nicht so recht, wo das Problem dabei liegt?
Hallo Frau Marten,
danke für die Info. In den DiaShow-Master hatte ich tatsächlich lange nicht mehr hineingesehen ... :oops:

ABER: In Version 7 gibt es die neue Vorlage "Ken Burns", die leider immer nur in das Bild hineinzoomt - mir scheint, es ist immer derselbe Effekt, habe das nicht näher geprüft, denn: In Version 6 habe ich die Vorlage "Fliegende Bilder" gefunden (die in V7 nicht enthalten ist). Diese habe ich jetzt in den entsprechenden Ordner von Version 7 kopiert - und siehe da - es funktioniert (zufälliges rein- und rauszoomen).
lausianne
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Mär 18, 2010 23:11

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von lausianne »

Geht es nun, oder geht es nicht, der zufällige Ken Burns? Ich benutze fast ausschliesslich Ken Burns und Fade als Effekte (in anderen Programmen), die meisten anderen Effekte sind mir zu "bunt".
Deswegen ist ein zufälliger Ken Burns für mich kaufinteresseentscheidend. (Version 6 habe ich nicht, dass ich mir von dort was reinkopieren könnte ...)
Danke!

R.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Die Vorlage 'Ken Burns' im Manager der Version 7 zoomt tatsächlich nur rein, der Effekt ist bei allen Bildern der selbe und die alte Vorlage gibt es nicht mehr.
Da AS aber gerade an der Version 7.2 arbeitet könnte man sicher mit ihnen reden, die alte Vorlage wieder zu integrieren oder die Vorlage 'Ken Burns' anzupassen.
Viele Grüße,
Joachim
lausianne
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Mär 18, 2010 23:11

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von lausianne »

Hallo Joachim,
Danke für die Antwort. Das Forum ist sehr aktiv, und AS scheint sich für seine Kunden zu interessieren (sollte man für selbstverständlich halten, ist aber leider nicht überall so ...). Das macht mir einen guten Eindruck und Hoffnung auf eine gute Weiterentwicklung der Diashow.
Da diese Funktion ja offensichtlich technisch kein Problem und ein Bedarf dafür vorhanden ist, wird sie also sicher kommen. Bin gespannt wann ...
Gruss, Ralf.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

In so einem Fall würde ich immer eine email an support@aquasoft.de schicken, damit das dort auch nicht übersehen wird.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Stefanie Marten »

Wir haben es aufgenommen. In der kommenden 7.2.00 Beta 2 wird jedoch noch keine Änderung enthalten sein.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Bildbetrachter
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mär 20, 2010 19:47

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Bildbetrachter »

Hallo,
ich bin neu hier und würde gerne, wie von Goldstück geschrieben, die Vorlage "Fliegende Bilder" von Version 6 in Version 7 kopieren. (Beide vorhanden)
Leider weiß ich nicht wie man das macht und würde mich über eine ausführliche Anleitung sehr freuen.
Vielen Dank
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ken Burns Effekt zufällig anwenden

Beitrag von Fläcky »

Die Vorlage besteht meines Wissens aus einer ads-Datei und einem Ordner mit den Bildern.
Die ads lässt sich auch mit der Version 7 öffnen und spielt die Bilder aus dem Ordner ab. Die Bilder lassen sich jederzeit auch auswechseln.
Wichtig ist dass dies im geöffneten Programm geschieht und nicht im Ordner, sonst werden die Bilder nicht mer gefunden, da der Namen geändert hat. Im Programm das einzelne Bild markieren und in den Eigenschaften ein neues Bild angeben. Nur auf diese Weise bleiben sämtliche Werte (Ueberblendung, Dauer, Bewegung usw.) erhalten. Das muss für jedes Bild einzeln geschehen.
Falls die Vorlage nicht mehr vorhanden wäre kann diese auch unter Downloads bei AS gesucht und heruntergeladen werden.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten