1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Hallo,
ad 1. Bei Bildsuche mit dem Assistenten stelle ich fest, daß dabei nicht automatisch auch in den Unterverzeichnissen des angegebenen Verzeichnisses gesucht wird. Ist das normal oder habe ich nur etwas übesehen?
ad 2. In einigen Fällen werden Hochkantbilder beim Abspielen liegend dargestellt, obwohl sie in der Timeline hochkant aufscheinen. Um sie auch beim Abspielen hochkant erscheinen zu lassen, muß man sie in der Timeline liegend drehen. In anderen Fällen wiederum werden Hochkantbilder in der Timeline auch ohne Korrektur/Drehung korrekt abgespielt.
Wie ist es zu erklären? Einmal so, dann wieder so? Weiß jemand von Euch Rat?
ad 1. Bei Bildsuche mit dem Assistenten stelle ich fest, daß dabei nicht automatisch auch in den Unterverzeichnissen des angegebenen Verzeichnisses gesucht wird. Ist das normal oder habe ich nur etwas übesehen?
ad 2. In einigen Fällen werden Hochkantbilder beim Abspielen liegend dargestellt, obwohl sie in der Timeline hochkant aufscheinen. Um sie auch beim Abspielen hochkant erscheinen zu lassen, muß man sie in der Timeline liegend drehen. In anderen Fällen wiederum werden Hochkantbilder in der Timeline auch ohne Korrektur/Drehung korrekt abgespielt.
Wie ist es zu erklären? Einmal so, dann wieder so? Weiß jemand von Euch Rat?
Gruß aus Wien
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
1. Dateien wiederfinden
Hier wählt man im Assistenten nicht <neuen Suchpfad direkt angeben>, sondern <Verschobene Dateien automatisch wiederfinden>. Auch unter diesem Menüpunkt gibt man einen Suchpfad an, es werden aber defaultmäßig auch sämtliche Unterverzeichnisse in die Suche mit einbezogen.
2. Lage der Bilder
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten ein Bild zu drehen. Einmal die "mechanische" Methode, bei der man in einem Bildverarbeitungsprogramm das Bild wirklich dreht. Zum zweiten können manche Kameras erkennen, ob sie zum Zeitpunkt der Fotografie quer oder hochkant gehalten wurden und speichern diese Information im JPeg ab. Manche Bildanzeigeprogramme können diese Information ebenfalls auswerten und beginnen Bilder automatisch gedreht anzuzeigen, wenn sie eine Hochformat Information auslesen. Meines Wissens nach macht das z.B. der Windows Explorer.
Ich persönlich drehe meine Bilder lieber von Hand und zwar genau ein mal und genau dann wenn es nötig ist. Bei den automatischen Drehungen ist eben das Problem, dass es nicht von allen Programmen erkannt wird.
Bei mir gab es auch Probleme, als ich mal Bilder bereits auf der Kamera gedreht habe. Das mache ich nun nicht mehr.
Hier wählt man im Assistenten nicht <neuen Suchpfad direkt angeben>, sondern <Verschobene Dateien automatisch wiederfinden>. Auch unter diesem Menüpunkt gibt man einen Suchpfad an, es werden aber defaultmäßig auch sämtliche Unterverzeichnisse in die Suche mit einbezogen.
2. Lage der Bilder
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten ein Bild zu drehen. Einmal die "mechanische" Methode, bei der man in einem Bildverarbeitungsprogramm das Bild wirklich dreht. Zum zweiten können manche Kameras erkennen, ob sie zum Zeitpunkt der Fotografie quer oder hochkant gehalten wurden und speichern diese Information im JPeg ab. Manche Bildanzeigeprogramme können diese Information ebenfalls auswerten und beginnen Bilder automatisch gedreht anzuzeigen, wenn sie eine Hochformat Information auslesen. Meines Wissens nach macht das z.B. der Windows Explorer.
Ich persönlich drehe meine Bilder lieber von Hand und zwar genau ein mal und genau dann wenn es nötig ist. Bei den automatischen Drehungen ist eben das Problem, dass es nicht von allen Programmen erkannt wird.
Bei mir gab es auch Probleme, als ich mal Bilder bereits auf der Kamera gedreht habe. Das mache ich nun nicht mehr.
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Zur Bildorientierung gabs mal diesen Thread:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ung#p63079
Da stehen einige interessante Infos über das Thema drin.
Gruß, Jürgen
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ung#p63079
Da stehen einige interessante Infos über das Thema drin.
Gruß, Jürgen
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Das hab ich nicht gewußt. Vielen Dank für den Hinweis!Grusewolf hat geschrieben:1. Dateien wiederfinden
Hier wählt man ... <Verschobene Dateien automatisch wiederfinden>.es werden ... defaultmäßig auch sämtliche Unterverzeichnisse in die Suche mit einbezogen.
Ist mir bekannt. Was ich mir nicht erklären konnte, warum Aufnahmen der gleichen Serie aus der selben Kamera mit den selben Einstellungen in der selben DS orientierungsmäßig einmal richtig u. einmal falsch gezeigt werden.2. Lage der Bilder
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten ein Bild zu drehen....
Wird demnach nichts anderes übrigbleiben.Ich persönlich drehe meine Bilder lieber von Hand ... wenn es nötig ist.
Danke Jürgen. Muß mal ausprobieren, ob es so dann besser funktioniertjschreck hat geschrieben:Zur Bildorientierung gabs mal diesen Thread:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ung#p63079
Da stehen einige interessante Infos über das Thema drin.
Gruß, Jürgen
Off the subjedt: Wie macht Ihr das, wenn Ihr, wie in diesem Fall, in der selben Antwort aus zwei verschiedenen Beiträgen zitieren wollt? Wie Ihr seht, ich habs hingekriegt mit hin und her Blättern und fleißig kopieren. Aber ich vemute, es müßte auch einfacher gehen. Wenn Ihr das Geheimnis kennt, verratet's bitte auch mir.
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Bin ja nun schon lange im Forum aktiv, aber hier habe ich auch noch nichts besseres als copy/paste gefunden. Sollte es also tatsächlich eine einfachere Möglichkeit geben, wäre auch ich sehr interessiert daran!markorob hat geschrieben:[Off the subjedt: Wie macht Ihr das, wenn Ihr, wie in diesem Fall, in der selben Antwort aus zwei verschiedenen Beiträgen zitieren wollt? Wie Ihr seht, ich habs hingekriegt mit hin und her Blättern und fleißig kopieren. Aber ich vemute, es müßte auch einfacher gehen. Wenn Ihr das Geheimnis kennt, verratet's bitte auch mir.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
OFF-topic:
Das zitieren aus 2 verschiedenen Beiträgen geht - denke ich - nicht anders als mit Copy/Paste. Das gibt die Forensoftware nicht her.
Wenn's jemand doch besser weiß, bitte posten.
MfG, Jürgen
Das zitieren aus 2 verschiedenen Beiträgen geht - denke ich - nicht anders als mit Copy/Paste. Das gibt die Forensoftware nicht her.
Wenn's jemand doch besser weiß, bitte posten.
MfG, Jürgen
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Kenn' ich auch nicht besser.
Meist lässt sich aber die Notwendigkeit verringern, wenn die in vielen Foren übliche Vorgehensweise beachtet wird:
1 Thema >>> 1 Beitrag
auch wenn es für den Thread-Ersteller wesentlich einfacher ist, alle Fragen, Probleme und Verbesserungsideen in einem Beitrag vorzustellen.
Meist lässt sich aber die Notwendigkeit verringern, wenn die in vielen Foren übliche Vorgehensweise beachtet wird:
1 Thema >>> 1 Beitrag
auch wenn es für den Thread-Ersteller wesentlich einfacher ist, alle Fragen, Probleme und Verbesserungsideen in einem Beitrag vorzustellen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Ralfs,ralfs hat geschrieben:Kenn' ich auch nicht besser.
Meist lässt sich aber die Notwendigkeit verringern, wenn die in vielen Foren übliche Vorgehensweise beachtet wird:
1 Thema >>> 1 Beitrag
auch wenn es für den Thread-Ersteller wesentlich einfacher ist, alle Fragen, Probleme und Verbesserungsideen in einem Beitrag vorzustellen.
Auch zu einem einzigen Thema gibt es Stellungnahmen von verschiedenen Postern, aus denen man u.U. in nur einer Antwort zitieren möchte. Das war der Hintergrund meiner Frage. Nun, wenn es das Forumprogramm nicht anders hergibt als nur durch Hin-und Her, so muß man damit leben. Keine Katastrophe. Wäre natürlich andersherum praktischer und eleganter.
Gruß aus Wien
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Wenn man so aufwändige Copy & Paste - Antworten erstellen möchte erleichtert einem ein moderner Browser mit Tabs, besser noch einer bei dem man Tabs nebeneinander anordnen kann das Leben ungemein (lässt sich natürlich auch mit 2 Browserfenstern per Taskleiste nebeneinander angeordnet durchführen).
Im einen Tab den Antworteditor, im anderen Tab den Originalthread und dann die Frageschnipsel zusammenkopieren.
Andere Möglichkeit in "einem" Browserfenster ist es, das unter dem Editor befindliche Beitragsteil rechts auf "Ansicht erweitern" zu klicken, damit man bei umfangreichen Threads besser navigieren kann.
Auch einen größeren Textteil zu kopieren und im Editor alles überflüssige wegzulöschen geht schneller, als 5 Einzelsätze zu kopieren und einzufügen mit ständigem Hin- und Herscrollen.
Im einen Tab den Antworteditor, im anderen Tab den Originalthread und dann die Frageschnipsel zusammenkopieren.
Andere Möglichkeit in "einem" Browserfenster ist es, das unter dem Editor befindliche Beitragsteil rechts auf "Ansicht erweitern" zu klicken, damit man bei umfangreichen Threads besser navigieren kann.
Auch einen größeren Textteil zu kopieren und im Editor alles überflüssige wegzulöschen geht schneller, als 5 Einzelsätze zu kopieren und einzufügen mit ständigem Hin- und Herscrollen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Hallo ralfs,ralfs hat geschrieben: Andere Möglichkeit in "einem" Browserfenster ist es, das unter dem Editor befindliche Beitragsteil rechts auf "Ansicht erweitern" zu klicken, damit man bei umfangreichen Threads besser navigieren kann.
Ich hab's ausprobiert: d a s ist wirklich die Lösung. Jedenfalls meiner Meinung nach die einfachste. Ich habe bis jetzt dieses 'Ansicht erweitern' übersehen, aber das erleichtert die Sache ungemein. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!
Gruß aus Wien
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Robert
Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.
W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Re: 1. Dateien wieder finden 2. Lage d. Bilder
Vielleicht hilft auch dieses Progrämmchen "Zwischenablage erweitern" Im PC-Tip gefunden.
https://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1364&pk=49871
Da sind mehrere div. Kopien in der gleichen Zwischenablage möglich.
MfG Fläcky
https://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1364&pk=49871
Da sind mehrere div. Kopien in der gleichen Zwischenablage möglich.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300