Ausgabe einer Diashow

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
sting
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 09, 2010 14:57

Ausgabe einer Diashow

Beitrag von sting »

Hab mir DiaShow 7 Ultimate gekauft. Die Bildqualität der Videoshow am PC Monitor ist gut. Die Bilder sind mit einer Olympus Dig-Spiegelreflexkamera gemacht und haben eine hervorragender Qualität.
Mit der Qualität einer gebrannten Video SVCD am Fernseher
bin ich nicht zufrieden. Hab ein File in HD Qualität (AVI) auf Festplatte gesichert und dann auf meiner Media-Festplatte "IOMEGA Screen Play HD Multimedia Drive" überspielt. Es erscheint im Verzeichnis auf, aber mit dem Windows Logo und es kann nicht abgespielt werden. Ich nehme mal an, dass das eine gute Bildqualität wäre
Gibts da eine Lösung?
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Ausgabe einer Diashow

Beitrag von jschreck »

sting hat geschrieben:Hab mir DiaShow 7 Ultimate gekauft. Die Bildqualität der Videoshow am PC Monitor ist gut. Die Bilder sind mit einer Olympus Dig-Spiegelreflexkamera gemacht und haben eine hervorragender Qualität.
Mit der Qualität einer gebrannten Video SVCD am Fernseher
bin ich nicht zufrieden. Hab ein File in HD Qualität (AVI) auf Festplatte gesichert und dann auf meiner Media-Festplatte "IOMEGA Screen Play HD Multimedia Drive" überspielt. Es erscheint im Verzeichnis auf, aber mit dem Windows Logo und es kann nicht abgespielt werden. Ich nehme mal an, dass das eine gute Bildqualität wäre
Gibts da eine Lösung?
OK, zwischen SVCD und HD-Qualität liegen nun nicht nur Welten, das sind schon ganze Universen :wink: . Wenn Du 'ne funktionierende Zwischenlösung willst, probier mal einen 'normale', benutzerdefinierte DVD-Video. Empfehlungen für die Einstellungen gibt's über die Suchfunktion (bin nur zu faul jetzt selbst zu suchen´).

Für das HD-AVI brauchst Du - denke ich - einen HD-fähigen Player. Das hab ich auf die schnelle gegoogled: http://forum.videohelp.com/threads/2513 ... -avi-files .
Obs der MS-Media-Player kann, weiß ich nicht, könnte aber sein, dass er dafür zumindest einige Plugins braucht.
MfG, Jürgen
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ausgabe einer Diashow

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Möglicherweise liegt es auch am verwendeten Codec. Ich kenne mich zwar nicht mit HD-Videos aus, aber mein DVD-Festplatten-Rekorder nimmt zum Beispiel nur AVIs die mit DIVX erzeugt wurden und nicht diejenigen, die mit H.264 erzeugt wurden. Evtl. ist das hier ein ähnliches Problem.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Ausgabe einer Diashow

Beitrag von KlaWeLi »

Ich hab mal gegoogelt und zu dem Teil folgendes gefunden:

Code: Alles auswählen

Using the HDMI or component outputs, the user can choose video settings from 480i/480p/720p/1080i (720p and1080i are achieved through upscaling). Supported media formats include MP3, AC3 (Dolby® Digital Encoding), WAV, WMA, MPEG-1, MPEG-2 (AVI/VOB), MPEG-4 (AVI/DiVX 3.11, 4.x, 5.x/XViD) and JPEG.
Danach werden 720p und 1080i durch Upscaling dargestellt. Möglicherweise kann der Mediaplayer deshalb die von Dir in HD erzeugte Datei nicht abspielen. Ist aber nur eine Vermutung von mir, vielleicht habe ich auch ein anderes Gerät erwischt als das, welches Du hast.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
sting
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 09, 2010 14:57

Re: Ausgabe einer Diashow

Beitrag von sting »

Danke für Eure Auskünfte
muss schaun obs für den IOMEGA Multimedia drive was zum downloaden gibt
damit er das abspielen kann
Grüße Helmut
pcam
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 03, 2010 19:49

Re: Ausgabe einer Diashow

Beitrag von pcam »

Hallo Helmut,

dein Media-Player von Iomega ist mit HD-Material überfordert. Da wird eine Suche nach Codecs auch nicht weiterhelfen. Vernüftige Ergebnisse liefert er wohl nur, wenn man DVD-konforme Videodateien damit abspielt. Eine Auflösung besser als 720x576 ist nicht zu erwarten. Wie bereits in der vorherigen Antwort gesagt, werden höhere Auflösungen bei der Ausgabe nur durch Skalieren erreicht. Eine höhere Auflösung bei den (nativen) Videodateien kann er m.E. nicht verarbeiten. Der Media-Player von Western Digital wäre preislich eine Alternative.

Einschränkungen gibt es leider auch durch Aquasoft. HD kann man zunächst nur als wmv ausgeben, wobei die Umsetzung in wmv-9 sehr gute Ergebnisse liefert. Warum Aquasoft eine Ausgabe von HD-Auflösung als mpeg-2 nicht ermöglicht liegt ev. an lizensrechtlichen Dingen. Der mpeg-2 Standard beinhaltet HD bis 1920x1080 Bildpunkte.

Für alle anderen Formate müssen Codecs installiert werden. Bei DivX und Xvid gibt es soviele Varianten und Einstellmöglichkeiten, dass es mitunter schwierig ist für einen bestimmten Hardware-Player das Richtige zu finden.

Bei den heutigen Speichermedien spielt es keine Rolle ob eine Diashow 2 GB oder 3 GB groß ist. Bei meinem Flachbildschirm laufen die wmv-Dateien (HD) von Diashow direkt vom USB-Stick hervorragend, ebenso mpeg-2 Dateien von einer anderen Diashow Software in bester HD Qualität. Experimente mit DivX habe ich aufgegeben, weil ich für meinen Fernseher noch nicht die richtige Einstellung für den Ton gefunden habe.

Grüße
Antworten