Gespeicherte Fotos

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
ida64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 19, 2009 19:24

Gespeicherte Fotos

Beitrag von ida64 »

Ich erstelle eine Diashow mit (7 Premium). Speichere sie auch natürlich ab. Will am nächsten Tag weiterarbeiten.
Alles gut - wenn ich aber Fotos aus einer externen Festplatte hole, diese Festplatte aber nicht anschließe, sind die
Fotos weg - ein Kreuz: Datei kann nicht gefunden werden. Genauso ist es, wenn das Foto vom Rechner gelöscht wird.
Warum speichert das AquaSoft Programm nicht die Fotos. Mach ich was falsch??? :^o
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Gespeicherte Fotos

Beitrag von KlaWeLi »

ida64 hat geschrieben:Mach ich was falsch??? :^o
Nein! Das Programm speichert in der ads-Datei nur die Verweise auf die entsprechenden Bilder, somit es kein Wunder, dass diese nicht mehr gefunden werden, wenn die "Quelle" nicht mehr verfügbar ist oder Bilder innerhalb der Ordnerstruktur verschoben oder auf andere Festplatten ausgelagert werden. Verschobene Bilder kann man allerdings mit einem Assistenten wieder zuordnen lassen. Hat einerseits den Vorteil, dass man Bilder aus den verschiedensten Verzeichnissen verwenden kann, ohne erst alles zusammen suchen zu müssen. Nachteil dann allerdings wie beschrieben.
Es gibt jedoch einen weiteren Assistenten, mit dem Du alle in einer fertigen Show verwendeten Bilder, Mp3 etc in ein separates Verzeichnis zusammenstellen lassen kannst. Hier liegen dann alle benötigten Daten als Kopie (!) vor und können zur Weitergabe auf eine DVD gebrannt oder auf einen Stick kopiert werden etc.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
ida64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 19, 2009 19:24

Re: Gespeicherte Fotos

Beitrag von ida64 »

=D Hallo aus Bremen ! Danke für die schnelle Antwort. Da hab ich ja alles richtig gemacht. Ich lege mir immer einen Ordner für eine neue Show an. Da schaufel ich alles rein, wass ich dafür brauche. Wenn die Show gebrannt ist auf DVD (für TV) lösche ich den Ordner im Rechner. Weil ich ja auch nicht jeden Tag dazu komme. Mach gerade wieder ein Fotobuch mit Fotobuch.de Designer 2.0. Das funktioniert im Prinzip so wie AquaSoft. Die Bilder bleiben dort gespeichert. Kann sie sofort vom Rechner löschen... Habe dort keine Kinderkrankheiten feststellen können.
Noch mal zu AS: Wenn ich eine DVD brennen will mit dem eig. Programm, dauert es ewig lange, bis gespeichert ist. Nach einigen Anläufen klappt es dann.
Manchmal kurz vor Ende - oh je - aufgehängt - da muß ich sogar den Strom unterbrechen. Sonst komm ich da nicht raus...
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: Gespeicherte Fotos

Beitrag von Virginizer »

Wie speicherst Du die Fotos auf DVD? Als Diashow (mpeg oder AVI) oder als Archiv? Wenn Du die Fotos als Diashow zusammenstellst, dann darfst du die Fotos nicht löschen, sonst muss die Diashow wieder demuxxen um an die Bilder ranzukommen. Verwende dafür lieber den Archivierungsassistenten.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
ida64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 19, 2009 19:24

Re: Gespeicherte Fotos

Beitrag von ida64 »

Danke für die Post. Ist ja schon alles i.o. Nur könnte das auch wie bei Fotobuch.de gehen, dass alle eingestellten Fotos gespeichert bleiben,
auch wenn man sie im Ordner auf dem Rechner löscht. Wieso eigentlich nicht? Habe verschiedene ext. Festplatten und Foto-CDs. Da muß ich
mir nun erst einen Ordner erstellen mit den Bildern, die auf die Show sollen. Sehr umständlich. Können dann erst n a c h dem Brennen gelöscht werden.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Gespeicherte Fotos

Beitrag von ralfs »

So hat alles im Leben seine Vor- und Nachteile.
Dass Du alles löscht, wenn Du es auf einer DVD gebrannt hast, ist Deine persönliche Arbeitsweise.
Dass das Diashowprogramm mit Daten quer über die Festplatten gefüttert werden kann, ohne alles gleich zu kopieren,halte ich für einen Vorteil.
Man kann sich unabhängig vom Speicherort alles zusammensuchen und in der Diashow verarbeiten,
Wenn alles zusammen ist, lässt man den Archivierungsassistenten laufen und hat alles sauber zusammengeführt in einem Ordner.
Man kann sich aber auch anders organisieren und alle Dateien an ihren Ursprungsorten lassen und sie ohne Dubletten in mehreren Shows verwenden.
Auf jeden Fall kann mit den vorhandenen Programmfunktionen jeder so arbeiten wie er möchte und wie es die jeweilige Situation erfordert.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten