DVD kopieren

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
ida64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 19, 2009 19:24

DVD kopieren

Beitrag von ida64 »

Habe mit Diashow 7 ein DVD-Video (Fotos und Musik) erstellt und gebrannt.
Leider finde ich keine Möglichkeit davon eine Kopie zu erstellen. Habe das Original
vor einigen Wochen gelöscht. Nun wollte aber jemand ne Kopie.
Kann die DVD im Rechner auch nicht mit DiaShow 7 öffnen. NUR mit dem Mediaplayer.
Weiß jemand einen Rat?
Chris99
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 51
Registriert: Mi Mär 05, 2008 12:36
Wohnort: Österreich

Re: DVD kopieren

Beitrag von Chris99 »

Hallo Ida,

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du aus der Diaschau mit Musik eine "richtige" DVD gemacht (mit demselben Format wie z.B. ein Spilefilm auf DVD...).

Die kannst du mit einem Brennprogramm (Nero, Roxio,.. bei deinem DVD Brenner am PC war sicher ein derartiges Programm dabei) kopieren: einfach DVD kopieren suchen und ausführen. Da es sich dabei um keine verschlüsselte DVD handelt, sollte das kein Problem sein.

Aus dieser DVD kannst du aber das Diashow File (mit Anhang .ads) nicht mehr extrahieren. Wenn du das gelöscht hast, findest due es bestenfalls noch im Windows-Papierkorb...

Liebe Grüße

Christian
Zuletzt geändert von Chris99 am Di Feb 02, 2010 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
ida64
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 19, 2009 19:24

Re: DVD kopieren

Beitrag von ida64 »

Hallo Chris, hab ich mit Nero probiert - alles schwarz. Beim 2. Mal waren die Fotos s/w.
Hilfe - was meist Du mit : Aus dieser DVD kannst du aber das Diashow File (mit Anhang .ads) nicht mehr extrahieren.

Die Diashow habe ich vom Rechner nach dem Brennen total gelöscht. War ja auch o.k. Nun möchte meine Nachbarin eine Kopie.
Sollte man doch nicht ALLES aus dem Rechner löschen nach dem ersten Brennen?
Gruß
Heide (ida64) #-o
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: DVD kopieren

Beitrag von Erhard »

Hallo Heide,

wenn sich die DVD mit dem Mediaplayer abspielen lässt, hast Du also aus Deiner Show ein Video gemacht. Das lässt sich mit dem AS-Programm nicht abspielen. Die hättest Du gespeichert lassen sollen bzw. mit dem Assistenten als PC-Version bestehen lassen sollen. Aber nun gut. Welche Dateien sind auf der DVD? Eine mpeg-Datei oder VIDEO_TS (evt. auch AUDIO_TS)? Bei letzterm handelt es sich um eine DVD, die dafür gedacht ist, (auch) auf einem DVD-Player für den Fernseher abzuspielen. Die lässt sich problemlos kopieren ! Irgendwas musst Du mit dem Brennprogramm dabei falsch gemacht haben. Hast Du dem Brennprogramm vielleicht vorgegeben, dass er aus Deiner DVD wieder eine DVD machen soll? Das geht nicht! Verwende nur die Funktion zum Kopieren!

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: DVD kopieren

Beitrag von ralfs »

Hallo Heide,

hier nochmal zum Verständnis:
Das Diashow-Programm kann unterschiedliche Arten von Diashows erstellen.

1. PC-Diashow
Die wird immer automatisch erstellt, das ist die Anweisungsdatei (z.B. Meine-Diashow.ads) inkl. aller Bilder, Videos, Musikstücke.
Da hierfür die Originale aller Dateien benutzt werden ist hierbei die Qualität am besten.
Diese Datei kann aber nur mit einem PC abgespielt werden (mit der Diashow.exe oder der Player.exe)
Die Datei kann auch nachträglich noch verändert werden.

2. Video-Datei
Aus der PC-Diashow wird ein Video berechnet mit den auf dem PC zur Verfügung stehenden Codecs (Video/Audio).
Je nach Codec, Auflösung und Bitrate dauert dieser Vorgang unterschiedlich lange und produziert unterschiedliche Qualitäten.
Das Ergebnis ist eine Video-Datei (z.B. *.avi, *.mpg, *.wmv, ...)
Diese Datei kann nur noch mit einem Videoschnittprogramm bearbeitet werden.
Die Datei kann auf dem PC von einem Media-Player oder auf einem TV über einen (Hardware)-Media-Player (ggf. auch vom USB-Stick) wiedergegeben werden.

3. Datenträger (DVD, SVCD, VCD)
Das ist prinzipiell nur eine oben genannte Video-Datei in einem bestimmten Standardformat auf einem Datenträger (z.B. DVD).
Diese Standards haben auch ihre genau definierten Codecs und Auflösungen (DVD z.B. 720x576), damit sie von Standard-Wiedergabegeräten wie z.B. DVD-Playern auf dem TV abgespielt werden können.

Aus einer solchen Video-Datei oder von DVD lassen sich die Original-PC-Diashows nicht wieder herstellen.
Jeder mag seine eigenen Vorlieben über Datensicherung haben, ich würde die Originale mit den Bildern als Archiv immer sichern.
Die PC-Show inkl. zugehöriger Dateien ist meist auch erheblich kleiner als die Videodatei.
Das kann man auch auf einer Mixed-DVD machen, ist allerdings etwas aufwändiger, aber hier im Forum schon irgendwo beschrieben.

Zum Kopieren der DVD:
Die beschriebenen Fehler kann ich nicht erklären, die vom Diashowprogramm erstellte DVD hat prinzipiell keinen Schutz und sollte sich kopieren lassen.
Merkwürdig auch 2 unterschiedliche Ergebnisse beim Kopieren (alles schwarz / Fotos s/w).
Vielleicht mal den Ordner "VIDEO_TS" von der DVD auf die Festplatte kopieren und von dort wieder auf eine neue DVD brennen oder mit einem anderen Brennprogramm versuchen (z.B. http://cdburnerxp.se/) oder mit einem DVD-Ripper (z.B. http://dvdx.soft-ware.net/download.asp) als mpeg auf die Festplatte kopieren und anschließend nochmal als DVD brennen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten