Panoramabilder mit Bewegung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Panoramabilder mit Bewegung

Beitrag von andi »

javascript:emoticon(':?:')Hallo XPerten

Ich habe mir die Beispiel-Show (Panorama) von Jon Snow heruntergeladen und angesehen. Super Sache. Danach habe ich mir dieses Panorama-PO
in eigene Objekte gezogen. Nun dachte ich, dass nur noch die entsprechenden Bilder, ins PO eingebunden werden müssten. In diesem PO sind 3 Bilder vorhanden, welche dann als Panorama ablaufen sollten. Nach Auswahl der Bilder, (probiert mit Panoramer-Bildern und normalen Bildern) erscheint das erste Bild normal, die Nachfolgenden jedoch mit einem ganz anderen Bildauschnitt. Ab dem 2. Bild, kann man dann durch verschieben innerhalb des Bildbereiches den Anfangspunkt des 1. Bildes suchen und einstellen. Dann auf Go und nichts geht. Das 1. Bild kommt, dann blenden die anderen Bilder über. Aber keine Panoramablick.

Kann mir jemand zu folgenden Fragen eine Antwort geben ?

1. Warum kommt das 1. Bild normal und die folgenden in einer vergrößerten Ansicht, in welcher man erst durch verschieben den eigentlichen Ausschnitt ( jedoch nur Teilweise) sieht. ? Sind doch immer die gleichen 3 Bilder.

2. Was kann denn falsch gemacht werden, wenn man ein fertiges Panorama-PO übernimmt und nur eigene Bilder einfügt.? Warum bewegt sich dann das Bild nicht mehr ?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


:?: :?:
Gruß

Andi
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Andi,

ich hab' das mal ausprobiert. Bei mir funktioniert das einwandfrei.

Das erste Bild ist allerdings nur für den schwarzen (oder andersfarbigen) Hintergrund. Das habe ich gelassen wie es war. In Bild 2 und 3 habe ich ein eigenes Bild eingefügt. Die Panoramafahrt hat grundsätzlich super funktioniert. Ich habe mir nur nicht die Arbeit gemacht, in beiden Bildern die richtige Höhe einzustellen. Dadurch war der angezeigte Ausschnitt nicht so schön.
Wenn Du schon bei Bild 1 mit einem Panoramabild beginnst, kann das nicht zusammenpassen. Bei Bild 2 und 3 muss man darauf achten, dass bei beiden Bildern die Option 'Bild strecken / Größe anpassen' angehakt ist.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.

Viele Grüße,
Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Panoramabilder mit Bewegung

Beitrag von EB »

andi hat geschrieben:
2. Was kann denn falsch gemacht werden, wenn man ein fertiges Panorama-PO übernimmt und nur eigene Bilder einfügt.? Warum bewegt sich dann das Bild nicht mehr ?

:?: :?:

Hallo andi,

es reicht nicht aus, ein fertiges Panorama-Objekt zu übernehmen und nur
die Bilder auszutauschen (Ausnahme: das neue Panorama hat genau die
gleiche Größe [pixel] wie die Vorlage).
Die Darstellungsgröße des neuen Panoramas muss im Vorschaufenster
eingestellt werden und die Länge des Bewegungspfades muss an die
Größe des Panoramabildes angepasst werden.
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo EB,

das habe ich natürlich auch gemeint mit meiner Bemerkung, dass ich nicht die richtige Höhe eingestellt habe. Man muss natürlich die neuen Bilder entsprechend ausrichten (beide gleich).
Ich hatte eher das Gefühl, dass sich andi vertan hat und schon dem ersten "Bild" (schwarzer Hintergrund) ein Bild zugewiesen hat und dass er vielleicht das Strecken/Anpassen versehentlich ausgeschaltet hat.

Joe-Holzwurm
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo Joe-Holzwurm und EB

erstmals vielen Dank für die Hilfe. Habe es nun noch einmal mit den von
Euch geschilderten Einstellungen versucht. Und siehe da, nun funktioniert es auch. Ich hatte zwar Strecken/Anpassen eingeschaltet aber die Größe der beiden Bilder war unterschiedlich im Vorschaufenster eingestellt. Außerdem habe ich, wie Ihr schon sagtet, als erstes Bild nicht das "Schwarze" sondern schon das Panorama-Bild zugewiesen. Na ja, man lernt nie aus. Danke
Gruß

Andi
Antworten