Auf youtube hochladen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
florian.hobert
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 23, 2009 1:52

Auf youtube hochladen

Beitrag von florian.hobert »

Hallo, liebe Leute, frohe Weihnachten erstmal! Als Weihnachtsgeschenk wollte ich eigentlich gerne eine Diashow auf youtube hochladen, aber es gelingt mir auch mit der Diashow 7 nicht. Dasselbe Problem was ich vorgestern im Forum für Diashow 6 geschildert habe:

"Mich fragt der youtube wizard im Meta-Data Menüfenster u.a. nach Kategorie. Das Drop-Down Menu gibt aber gar keine Option her und selber eintragen lässt sich nichts. Weil "Kategorie" aber ein Pflichtfeld zu sein scheint, komme ich nicht weiter. Was tun?"

Danke für jede Hilfe!
MfG
Florian
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Auf youtube hochladen

Beitrag von keiner »

...Was tun? - Garnichts tun, laß einfach Film & Animation stehen!
An Deiner Stelle würde ich erst die Diashow zu YouTube hochladen, dort kannst Du dann noch immer die Kategorie, den Namen usw. des Videos ändern.

Ein gutgemeinter Rat: die YouTube-Funktion von AS Ultimate ist ganz nett und praktisch, wenn Du aber wirklich schöne Videos brauchst, dann erst das Video erstellen und anschließend zu YouTube hochladen. Herr Redlich hat neulich in einem Wiki-Beitrag genau beschrieben, wie man HD-Videos im H264-Form erstellen kann: http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/ ... _erstellen . Ich hab das mit einer kurzen Diashow ausprobiert, nach meiner Meinung reichen aber diese .avi - Videos in der Qualität nicht an .wmv - Videos heran. Die Farben sind bei meinen .wmv - Videos kräftiger wie bei den avi, außerdem sind sie schärfer. Ich habe für beide Beispiele die gleichen Einstellungen gewählt, also 1920x1080 Auflösung und 16x9 Bildschirmgröße. Als Codec habe ich WM-Video 9 gewählt (keine Ahnung, was der Unterschied zu 8 oder 7 ist!) und als Bitrate 8000.

Die Herstellung so eines HD-Videos dauert zwar erheblich länger, macht aber viel mehr Freude wenn Du es fertig bei YouTube siehst. Erst recht, wenn Du es in Bildschirmgröße ansiehst, da merkst Du den vollen Unterschied.
Ich fotografiere nur im Kleinbildformat, und da hat man bei den mit dem YT-Assistenten hergestellten Videos oben und unten einen schmalen und links und rechts einen breiten Balken. Das Problem gibt es dann auch nicht mehr, das Bild füllt oben und unten den von YouTube vorgegebenen Rahmen, dadurch ist der schwarze Balken an beiden Seiten auch nicht mehr so breit.

Viel Spaß! ....... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Auf youtube hochladen

Beitrag von keiner »

Aber Vorsicht wenn Du z.B. Deine Diashow im 4:3 Format erstellt hast und diverse Collagen, Kamerafahrten oder Ähnliches eingebaut hast. Dann darfst Du auf keinen Fall 1920x1080 eingeben, sonst werden die Collagen total zerlegt!
Nochmals Viele Grüße .............. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Auf youtube hochladen

Beitrag von keiner »

Schon wieder ich!

Hallo Florian!
Eben habe ich meine HD-Videos bei YouTube auf meinem älteren, was Prozessorleistung und Grafikkarte anbelangt ziemlich schwachen PC angesehen. Die reinste Katastrophe! Falls Dir das Christkind keinen neuen Computer gebracht hat und Du auch nur über ein schwächeres Teil verfügst am besten den in DS 7 integrierten YouTube-Assistenten verwenden. Oder, wenn Du ein Video wie von mir bzw. Herrn Redlich beschrieben angefertigt hast, ja nicht auf den HD-Button klicken, sonst ist das eine einzige Ruckelei, Kamerafahrten, Zooms oder ähnliches finden praktisch nicht mehr statt. Bei meinem neueren Laptop mit DualCore T7500 2,2 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher, Nvidia 8600 Grafikkarte ist das aber die reinste Freude.

Grüße ..... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Daniel Bärmann
Moderator
Moderator
Beiträge: 182
Registriert: Di Mär 06, 2007 13:30
Kontaktdaten:

Re: Auf youtube hochladen

Beitrag von Daniel Bärmann »

hallo,

die Kategorienliste bleibt nur dann leer, wenn die DiaShow die Kategorienliste nicht von YouTube herunterladen kann.
Haben Sie dieses Problem auch auf einem anderen Rechner?

Mit freundlichen Grüßen,

D. Bärmann
D. Bärmann, Aquasoft
Antworten